Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »HighEnergy« (8. Dezember 2024, 21:16)
Bist Du mal einen XV mit Schaeffler-Subaru-CVT gefahren, oder worauf beruht Deine Überzeugung?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »HighEnergy« (10. Dezember 2024, 12:07)
Der Unterschied ist halt, dass Toyota, Nissan und z.B. auch Suzuki einfach so 08/15-CVTs bei den Zulieferern (z.B. Jatco) buchen und die dann verbauen. Subaru lässt die Getriebe bei Schaeffler speziell auf die eigenen Autos abstimmen und sitzt direkt mit im Boot. Da es schwierig werden dürfte, XVs als Handschalter zu finden, solltest Du evt. mal überlegen, eine Probefahrt mit einem CVT-Modell zu machen. Jüngere XVs als Gebrauchte stehen ja inzwischen bei vielen Händlern in der Ausstellung. Ich hatte auch schon VW-DSG, Jatco-CVT und Borg-Warner-6-Stufen-Automatik in diversen Autos; die Subaru-CVT übertrifft alle.Nein, aber Toyota RAV4 XA5 Hybrid mit 218ps. Grauenhaft. Schlapp wie 50ps, lautes Gejaule bei Leistungsabruf, miese Anhängelast. Wobei technisch gesehen das Planetengetriebe eine geniale Erfindung ist. Dann aber nur als teuerer Plug-In. Und ein Nissan CVT eines Vermietfahrzeuges ist mir ebenso in schlechter Erinnerung.Bist Du mal einen XV mit Schaeffler-Subaru-CVT gefahren, oder worauf beruht Deine Überzeugung?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »XV-24« (11. Dezember 2024, 07:52)
1 Besucher

