Überlandfahrt 16km einfach zur Arbeit und wieder zurück.
Keine Klima, kein Bleifuß, normale Durchnschnittsgeschwindigkeit, keine Gaßanlage
Berechnung:
Berechnung einfach klicken
Die Berechnungen in spritmonitor.de sind auch nur dann korrekt, wenn die Daten korrekt eingeben werden und auch korrekt getankt wird.
Zum 1. Eintrag: wie kommt die Distanz von 255 km zu Stande?
Zum 2. Eintrag: du hast am 20.5. beim Kilometerstand 64.650 51,1 Liter getankt und bist seit dem 14.5. 350 km weit gefahren?
Das kann nicht sein denn zwischen Kilometerstand 64.395 (vom 14.5.) und 64.650 (vom 20.5.) ist ein Unterschied von 255 km.
Und dieser Fehler zieht sich von Eintrag zu Eintrag weiter fort.
Du bist also am 20.5. nur 255 km weit gefahren bist du wieder getankt hast. Und da hast du dann 51,10 Liter getankt?
Entweder stimmt die Zahl nicht oder der Tank war am 14.5. nicht voll, denn nur 255 km Wegstrecke würde ein Verbrauch von 20 Liter bedeuten (51,10 Liter mal 100 dividiert durch 255 = 20,04)
Du gibst die Daten nicht korrekt ein.
Allein die Tastsache das eine Tankfüllung mal 9,8 Liter und die nächste Tankfüllung 16,6 Liter errechnen, zeigt des etwas mit den Daten nicht stimmen kann, denn ein Motor müsste bei solch krassen Verbrauchsunterschieden deutliche Anzeichen erkennen lassen (ruckeln, Leistungsverlust) wenn mit ihm was nicht stimmen würde.
Bei Kilometerstand 64395 (vom 14.5.) ist anzugeben das es sich um die Erstbefüllung handelt. Und dabei muß der Tank absolut voll sein. Gerechnet wird dann erst mal nichts.
Bei den weiteren Tankvorgänge gibt man nur den Tachostand und die getankte Menge ein (und wenn gewünscht was man bezahlt hat). Dabei ist anzugeben und ob der Tank knallvoll oder nur ein wenig nachgetankt wurde. Mehr gibt man nicht ein. Rechnen erledigt dann spritmonitor.de und nur dann sind die errechneten Werte richtig und einigermaßen aussagefähig.
Im Großen und Ganzen aber dürften die errechneten 13 Liter Durchschnittsverbrauch einigermaßen korrekt sein denn 16 Kilometer Kurzstrecke sind sehr Spritfressend da der Motor fast ausschließlich in der Kaltphase läuft und daher sehr viel Sprit braucht. Auch im Hochsommer.