Hallo zusammen,
Ich fahre einen Subaru Legacy 4 BP Bj 2005 2.0 mit 138 PS (317 t km) und habe momentan dauerhaft Probleme mit meiner Teleflex Gasanlage.
Zur Vorgeschichte:
Bereits vor ca 3 Jahren lief er nicht sauber (Benzin und Gas). Deshalb wurden Zündspule, Kabel und Kerzen gewechselt. Es wurde besser, nicht zu 100% beseitigt, aber auf ein akzeptables Maß reduziert.
Vor 1,5 Jahren wurde der Zahnriemen (Conti) getauscht. Danach hatte er einen extremen Leistungseinbruch.
Nach dem Überprüfen des Zahnriemens (alle Markierungen stimmten überein) und dem Reinigen der Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren lief er wieder, hat seit dem jedoch im Drehzahlbereich von ca. 1900 bis 3200 im Benzin betrieb leicht reduzierte Leistung. Im Gasbetrieb war dies durch die generell reduzierte Leistung nicht spürbar.
Nun zum aktuellen Problem:
Ende letztes Jahr stand er ca. 8 Wochen und nach dieser Zeit war ein Fahren mit Autogas nicht mehr möglich. Beim Umschalten auf Gas starb er sofort ab. Um überhaupt auf LPG umschalten zu können musste eine Drehzahl von ca. 2500 gehalten werden welche dann auf unter 1000 einbrach.
Durch Probieren und Simulieren des Ansaugunterdrucks mit einer Handpumpe kamen wir zu dem Schluss, dass der Vergaser nicht mehr sauber arbeitet. Deshalb schickte ich diesen zu „Verdampere.nl“ wo dieser überholt wurde, was nach über 317 000 km sowieso nicht geschadet hat. Nach dem Wiedereinbau lief er deutlich besser und das Fahren mit LPG war wieder möglich. Jedoch blieben ein großer Leistungsverlust und ein extrem unruhiger lauf.
Gas- und Flüssigphase Filter wurden getauscht.
Alle 4 Gasventile wurden ausgebaut und mittels Druckluft (ca. 1 bar) getestet. Auch hier gab es keine Auffälligkeiten
Zündkerzen wurden getauscht -> NKG LPG Laser Line
Aufgefallen ist außerdem, dass der Lambdawert im Gasbetrieb ohne Last dauerhaft bei 1,5 liegt. Sobald der Motor, wenn auch nur leicht, belastet wird regelt sich dieser wieder auf ca.1 ein. Im Benzinbetrieb wird dieser immer auf 1 ausgeregelt wie es sein solll.
Schließlich kontrollierte ich den Gasdruck, welcher bei gemessenen 0,9 bar im Leerlauf und bis zu 1,5 bar beim Gas geben im Stillstand liegt.
Außerdem springt er teils sehr schlecht an, unabhängig ob LPG-Anlage aktiv ist oder nicht und ob vor dem Abstellen Gas oder Benzin gefahren wurde.
Nebenbei habe ich regelmäßig alle 10 - 15 km im Gasbetrieb abwechselnd folgende Fehler im Motorsteuergerät:
P0130-Antriebsstrang O2 Sensor Circuit (Bank1 Sensor1)
P1518-Antriebsstrang Starter switch circuit low input
P0301-Antriebsstrang Cylinder 1 Misfire detected (abwechselnd alle Zylinder, manchmal auch mehrere)
Im Benzinbetrieb läuft der Motor jedoch gut außer dem minimalen „Leistungseinbruch“ in vorher beschriebenen Drehzahlbereich. Ventile wurden zeitgleich mit dem Zahnriemensatz kontrolliert (ca 15 000 km)
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vielen dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß Paul