Du bist nicht angemeldet.

ichgebgas

Anfänger

  • »ichgebgas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 29. Oktober 2012, 04:48

Geschwindigkeitssignal Justy?

Hallo,

hat mein Justy KAD ECVT EMPI irgendwo ein elektronisches GeschwindigkeitsSignal (nicht Drehzahl)? Soweit ich sehe, geht da eine mechanische Tachowelle in die Spritzwand rein. In einem älteren Beitrag hier habe ich von einem Vergasermodell gelesen, dass dort im Tacho eine GeberScheibe rotiert. Ist das bei meinem auch so? Wo kommt das Signal raus bzw. wo kann ich das abnehmen (Kabelfarbe und Ort)?

Ich las was von einem hellgrün/schwarzen Kabel und Anschluss 29 am ECU. Kann das jemand bestätigen? Wenn das so ist, ist das hellgrün/schwarze Kabel auch hinterm Tacho zu finden, bzw. irgendwo unterhalb, sodass ich das Kombininstrument nicht rausnehmen muss?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
Justy KAD EMPI ECVT BJ92

http://youtu.be/4w9ejXZKhSA im Tiefschnee

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ichgebgas« (29. Oktober 2012, 05:24)


ichgebgas

Anfänger

  • »ichgebgas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. November 2012, 12:48

irgendwie tote Hose hier... Schade...
Justy KAD EMPI ECVT BJ92

http://youtu.be/4w9ejXZKhSA im Tiefschnee

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 16. November 2012, 00:14

Also, der Geschwindigkeitsgeber sitzt bei der L-Serie auch im Tacho und das auch bei den Einspritzern.
Da geht auch ein Kabel an die ECU.

Zur Kabel- Farbe beim Justy kann ich nichts sagen, da habe ich keine Unterlagen.

Also entweder einen Schaltplan finden oder Messgerät mit Frequenz/Drehzahlmessung besorgen (leihen / kaufen).
Wenn an dem von dir genannten Anschluss 29 n der ECU ein geschwindigkeitsabhängiges Signal kommt wird die Angabe schon stimmen.

ichgebgas

Anfänger

  • »ichgebgas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 16. November 2012, 01:43

Danke. Diese genauen Unterlagen hätte ich gern. Man findet ja über verschiedene Modelle was im www, auch über die L-Serie. Aber konkret den Schaltplan des Justy finde ich nicht.
Beim 87/88 Justy ist es 10 am ECU und hellgrün/schwarz. Dafür habe ich den Plan. Bei irgendeinem anderen Subaru Modell die 29. Nur wo und mit welcher Farbe bei meinem 992er EMPI?
Und wie soll ich mit einem Messgerät während der Fahrt messen? Das Drehzahlsignal ist nicht das Problem, aber das Geschwindigkeitssignal. Das existiert im Stand ja nicht.

Weiß da keiner was?
Justy KAD EMPI ECVT BJ92

http://youtu.be/4w9ejXZKhSA im Tiefschnee

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 17. November 2012, 02:04

Beim 87/88 Justy ist es 10 am ECU und hellgrün/schwarz. Dafür habe ich den Plan. Bei irgendeinem anderen Subaru Modell die 29. Nur wo und mit welcher Farbe bei meinem 992er EMPI?
Ach so, ich dachte du wolltes nur sicherstellen, dass es auch wirklich der richtige Anschuß ist.
Da hätte ich einfach einen passenden Draht zusätzlich in die Buchse geschoben und wäre eine Runde gefahren.
Und wie soll ich mit einem Messgerät während der Fahrt messen? Das Drehzahlsignal ist nicht das Problem, aber das Geschwindigkeitssignal. Das existiert im Stand ja nicht.
Zu zweit machen, der eine fährt, der andere misst. Wenn die ECU im Fahrerfussraum ist wird das aber eng :D .
Man könnte den Wagen auch hochboken ...

ichgebgas

Anfänger

  • »ichgebgas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 16. Februar 2013, 01:29

Inzwischen habe ich das gefunden. Der Draht ist auch hellgrün/schwarz und geht an dem mittelgroßen Stecker ins ECU, Pin 4. Nur, falls das überhaupt jemanden interessiert :)
Justy KAD EMPI ECVT BJ92

http://youtu.be/4w9ejXZKhSA im Tiefschnee