Du bist nicht angemeldet.

pasta

Anfänger

  • »pasta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. November 2011

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 11. November 2011, 21:27

Bitte um Hilfe Justy Check Engine Fehler Nummer 65

Hallo,

habe nen Justy BJ 92, 75 PS, Motor startet, geht dann nach ein paar Sekunden aus. Check Engine Lampe leuchtet. Fehlercode = 65 - müsste Fehler "Vacuum pressure sensor" sein.

Kann mir bitte wer einen Tip geben, was da kaputt sein könnte. Möchte den Allgäu Flitzer wieder zum Laufen bringen.

Danke schon mal

Peter

El Schraubi

Schüler

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 11. Januar 2008

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. November 2011, 21:31

Moin,

wenn ich mich nicht irre, ist hiermit der MAP-Sensor gemeint. Dieser befindet sich hinten an der Spritzwand; also "hinter" dem Motor oben. Das Teil ist ein kleiner Kasten mit nem Stecker dran und einem kleinen Unterdruckschlauch. Guck Dir mal den Schlauch genau an, ob er irgendwo porös/löchrig ist.

Viele Grüße....

pasta

Anfänger

  • »pasta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. November 2011

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 13. November 2011, 19:00

Hallo El Schraubi,

danke für den Hinweis. Werde nächste Woche mal schauen.

Schönen Abend
Peter

pasta

Anfänger

  • »pasta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. November 2011

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 20. November 2011, 20:11

Hallo El Schraubi,

hab am We nachgeschaut. Alle Schläuche sind dran und ohne Risse und Löcher.

Da gibt es ja 2 Teile mit Schläuchen:
Teil1 (rechts neben dem Scheibenwischer Motor (von Vorne gesehen))
Ein Schlauch ist dran, geht so richtig nirgens wo hin, am Schlauchende irgendwie verschlossen.
Wenn ich da den Stecher abziehe, bekomme ich einen anderen Fehlercod.

Teil2 (rechts neben Teil1)
Da sind 4 Schlauchanschlüsse dran, ein Stecker mit 2 Elo-Anschlüssen an das Teil.
Wenn ich da den Stecker abziehe, bleibt der Fehlercode 65.

Verrmute, das Teil ist kaputt.

Hat wer so ein Drum zum Testen?

Danke schon mal und schönen Abend

Peter

El Schraubi

Schüler

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 11. Januar 2008

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 26. November 2011, 16:00

Moin,

Das Teil 1 ist der MAP-Sensor. Der Schlauch sollte eigentlich an den Ansaugkrümmer angeschlossen sein. Bei mir steckt der Schlauch auf einem Plastikteil (vlt. so eine Art Rückschlagventil), welches seitlich am Ansaugkrümmer angeflanscht ist. Vielleicht ist dieses Teil bei Dir abgebrochen? Zwischen elektrischen Fehler beim Steckerabziehen und dem Messen, daß kein Unterdruck anliegt, besteht ein Unterschied---> unterschiedliche Fehlercodes sind also plausibel und kein Hinweis darauf, daß der Fehler nicht vom Teil 1 kommen kann.

Dein Teil 2 konnte ich bei mir nicht finden. Rechts neben Teil 1 ist bei mir nix.

Guck lieber nochmal nach dem Unterdruckschlauch von Teil 1.

Viele Grüße...

pasta

Anfänger

  • »pasta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. November 2011

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 26. November 2011, 20:19

Hallo El Schraubi,

wunderte mich schon, dass der Schlauch von Teil 1, dem MAP Sensor nirgendwo hin ging. Hatte heute nochmal geschaut, und festgestellt, dass das Gegenstück am Ansaugkrümmer ist. Ist dort abgebrochen. Provisorisch hingehalten , dann läuft er wieder. Das war es und Dein Hinweis von heute nachmittag stimmt total.
Hab jetzt mal geklebt, werde mir aber noch ein neues Teil besorgen.

Und jetzt noch etwas die Schweller schweißen, und dann ist es wieder der Allgäu-Flitzer, fit für den Winter.

Danke Dir nochmal für Deine Hinweise, hat mir prima geholfen.

Schöne Adventszeit

Peter

El Schraubi

Schüler

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 11. Januar 2008

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 27. November 2011, 16:32

Hey Peter,

das freut mich, wunderbar.

Dann noch viel Spaß beim Schweißen und Fahren.

Viele Grüße...