Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 17. August 2025, 15:27

Yokohama Geolandar CV 4S Erfahrungen?

Hallo,

nächsten Monat steht bei mir die große Inspektion an und neue Reifen sind vorm Winter fällig.

Eigentlich wollte ich die Geolandar G015 draufmachen lassen, aber die sind für meinen Einsatzzweck ein bisschen zu sehr auf Gelände ausgerichtet. Jetzt habe ich gesehen, es gibt von Yokohama den Geolandar CV 4s. Ein Ganzjahresreifen für Crossover-SUV entwickelt laut Hersteller. Preislich recht attraktiv.

Aber: Man findet bislang keine wirklichen Tests dazu. Nur Meinungen auf den Internetseiten von Reifenhändlern. Hat die hier schon jemand montiert und kann was zu den Reifen sagen?

Schwerpunkt liegt auf Straße, sollte bei Nässe akzeptabel sein, Tiefschnee kommt eigentlich nie vor, Gelände beschränkt sich auf eine nasse Wiese oder matschigen Feldweg. Ansonsten gemächliches Überlandfahren, wenig Autobahn.

KTM Backes

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 1. März 2025

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 24. August 2025, 20:03

das würde mich auch interessieren. Habe den Geolander CV 4S auch als Nachfolger ins Auge gefasst. Vielleicht meldet sich ja hier noch einer der die bereits hat.
Gruß
Frank

3

Dienstag, 26. August 2025, 17:59

Ich habe sie jetzt geordert in 225/60 R17. Am 8.9. werden sie montiert. Mal sehen, wie sie so sind.

Matze102

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. August 2025, 20:16

Ich fahr sie jetzt 8Monate Kann bis jetzt nichts schlimmes sagen. Sie machen einen recht weichen Eindruck wenn es warm ist aber das kann auch daran liegen das ich noch nie Reifen mit ner 55er Höhe gefahren bin. Ich hab sie mir als Alternative zu den anderen Geolanar gekauft.
S

5

Dienstag, 26. August 2025, 22:22

Welche hattest denn vorher drauf? G091?

Meine Yokohama (Werksausrüstung) fand ich nie auffallend weich, haben jetzt auch 8 Jahre und 60tkm gehalten und haben immer noch ausreichend Profil, aber sind halt ausgehärtet. Die Nasshaftung war schon nach einem Jahr recht bescheiden. Im Winter waren sie aber immer ok (zumindest für hiesige Wetterverhältnisse).

Aber ja, mit 55er oder 60er Höhe ist es eh kein Sportreifen, da ist die Marke auch egal.

Freut mich aber zu hören, dass du zufrieden bist. Dann werde ich das auch sein, ich bin da nicht besonders anspruchsvoll. Fährst du nur Straße oder auch mal abseits?

Pinguinfilm

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 28. August 2025

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 29. August 2025, 09:13

Yokohama Geolandar A/T G015

Hallo,
also ich fahre diese Reifen auf meinem Forester Diesel, mit einer Sonderzulassung der Felgen. Da ich sehr viel im Gelände unterwegs bin, ist der gut.
Ich kann auch sagen, dass der Verbrauch dadurch kaum schlechter ist.
Es ist nicht der leiseste Straßenreifen, aber es kommt eben auf den Zweck an......Haltbar ist der

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 452

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 15. September 2025, 16:49

Muss jetzt hier nochmal dumm fragen, weil ich das nirgendwo so richtig herauslesen konnte:

Ist der CV 4S ein reiner Straßenreifen oder ein etwas abspeckter AT mit Hauptaugenmerk auf Straßennutzung?

8

Montag, 15. September 2025, 21:01

Schwer zu sagen. Von Yokohama wird er als GJR für Crossover-SUV beworben, Gelände wird da m.W. nicht hervorgehoben.

Hauptaugenmerk liegt definitiv auf Straße und auf brauchbarer Winterleistung.

Ich würde aber sagen, dass er aufgrund seines Zickzack-Profils und allgemein aufgrund der Profilstruktur auch für leichtes Gelände tauglich ist. Dafür sprechen auch diverse Nutzererfahrungen, die den reifen auf SUV montiert haben und auch mal abseits der Straße fahren.

Ich habe die Reifen jetzt seit einer Woche drauf, bin noch nicht viel gefahren, Gelände sowieso nicht (gibt ja eh keinen Matsch, alles zu trocken). Bislang kann ich sagen, er fährt sich unaufgeregt-normal.

Abrollverhalten, Lenkverhalten, usw. sind für einen Reifen mit den Dimensionen (225/60 R17) normal. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hat es mal geregnet, da lief er super (vor allem im Vergleich zu meinen alten G091).

Von der Optik her wirken sie auch etwas hemdsärmlig, abe rnicht so sehr wie bspw. ein Grabber oder G015. Und sie kommen neu mit 9mm Profil, was ja schon recht ordentlich ist, bei vielen Reifen ist es ja schon deutlich weniger.

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 452

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. September 2025, 13:28

Danke für die Infos. Auf der Seite von Yokohama steht eben leider auch nicht viel.
Bin derzeit am Suchen für mögliche Nachfolger meiner derzeitigen Reifen.
Ich zieh den mal mit in den Kreis der möglichen Kandidaten.
Besten Dank :)