Guten Morgen, der Fehler sagt mir jetzt aus dem Bauch raus auch nichts. Ich bin mit dem geplatzten Rohr, bzw. ich musste damit etwa 100km fahren, danach war der DPF voll! Konnte auch nichts mehr zurücksetzen/neu anmelden. Verwende hierzu Delphi/Autocom. Habe bewußt den DPF nicht zum reinigen geschickt, da deutlich teurer wie Zubehör DPF in neu (ATP-Autoteile) Der hat mich so ca. 250m- Euro (kein Austausch) gekostet, habe aber noch 120,- für den kaputten von anderer Firma bekommen. Also hat der neue knappe 130,- Euro gekostet. Gewechselt, neu angemeldet, fährt wieder! Für ein altes, aber gutes Alltagsfahrzeug muss man Kompromisse eingehen. Der Einbau war nich so schwierig, lediglich dieSonden und die kleine Leitung lassen sich sehr schwer, da verbacken, lösen. VG Jörg