Du bist nicht angemeldet.

Kossi

Anfänger

  • »Kossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. Juli 2025, 19:45

Forester SH 2.0 Diesel BJ 2012 Rohr vom Turbolader zum Ladeluftkühler geplatzt.

Hallo,

gestern gab es bei meinem Forester einen großen Knall und darauf fing die DPF Leuchte an zu Blinken.
Heute auf Fehlersuche gegangen und das Rohr vom Turbolader zum Ladeluftkühler ist geplatzt.

Leider finde ich auf dem Rohr keine Teilenummer.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie die Teilenummer lautet und wo ich dieses Rohr bekommen kann?
Mein Forester ist ein 2.0 Diesel (Typ SH) mit 108 KW

Es handelt sich um dieses Rohr:






Danke für Eure Hilfe :-)

Viele Grüße

Kossi

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 628

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. Juli 2025, 21:20

Ich würde zur SUBARU Werkstatt gehen.Das die DPF leuchte blinkt,kann bedeuten,daß er schon verstopft ist oder gereinigt werden muss.Wieso platzt das Rohr?Bei meinem war es ein Schlauch..
Viel Erfolg!

Al_Borland

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 15. März 2016

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 1. August 2025, 07:20

Einfache Lösung....

Schau mal - so habe ich das an zwei Dieseln gemacht:
https://www.ebay.de/itm/396538876353
Ring abgesägt, Silikonschlauch drüber und mit Edelstahlschlauchband befestigt. Evtl. musst dann am Anschluss zum Turbo mit Cuttermesser etwas nacharbeiten! Ist deutlich stabiler, bzw. auch hitzebeständiger wie Original! Durch das weichere Material bricht er an der Stelle auch nicht mehr! Es kann sein, dass sich Dein DPF durch das Fahren mit dem abgebrochenen Rohr komplett mit Asche geüllt hat. Weitere Infos gerne!
https://www.ebay.de/itm/171972394983?var=470861282078
Bitte messe das Rohr noch einmal ab, ich denke, der ID war 41mm...
VG Jörg

P.S. Originalteil ist abartig teuer und wird wieder irgendwann brechen!
Hab da eben noch was gefunden:
https://www.amazon.de/TURBORURY-Turbosch…2/dp/B0C61CX4ZF

Kossi

Anfänger

  • »Kossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 1. August 2025, 22:45

@ Ai Borland

danke für die Tipps und Links.
Habe den Riss heute mit Epoxyd und Schlauchschellen testweise überbrückt.
Ladedruck fast wieder normal. Leider blinkte DPF usw. immer noch.
Habe dann eine Regenerierung gestartet, die wurde aber abgebrochen.
Dann habe ich so getan, als ob ein neuer DPF eingebaut wurde , aber das Gleiche...
ODB sagt: P246c DPF Einschränkung (Bank 1)
Denke nun, das der DPF ebenfalls ausgetauscht bzw. mechanisch gereinigt werden muss... Oder hast Du da eine bessere Idee? Gerne auch per PN :-)

Al_Borland

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 15. März 2016

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 4. August 2025, 07:00

Guten Morgen, der Fehler sagt mir jetzt aus dem Bauch raus auch nichts. Ich bin mit dem geplatzten Rohr, bzw. ich musste damit etwa 100km fahren, danach war der DPF voll! Konnte auch nichts mehr zurücksetzen/neu anmelden. Verwende hierzu Delphi/Autocom. Habe bewußt den DPF nicht zum reinigen geschickt, da deutlich teurer wie Zubehör DPF in neu (ATP-Autoteile) Der hat mich so ca. 250m- Euro (kein Austausch) gekostet, habe aber noch 120,- für den kaputten von anderer Firma bekommen. Also hat der neue knappe 130,- Euro gekostet. Gewechselt, neu angemeldet, fährt wieder! Für ein altes, aber gutes Alltagsfahrzeug muss man Kompromisse eingehen. Der Einbau war nich so schwierig, lediglich dieSonden und die kleine Leitung lassen sich sehr schwer, da verbacken, lösen. VG Jörg

Matze102

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 4. August 2025, 18:00

https://subarak.pl/de/motor-sonstiges/68…14459aa632.html

da hab ich meins auch gekauft.
Dpf und Auspuff waren dann verstopft und mussten getauscht werden. Mir is das auf der Autobahn passiert... Lass dann auch mal checken was dein Turbo für ein Spiel hat.