Du bist nicht angemeldet.

Redicc

Anfänger

  • »Redicc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 17. April 2024

Wohnort: Dortmund

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. Juli 2024, 09:17

Rückwärtsgangadapter Austauschen - Wo sitzt der?

Guten Morgen zusammen,

laut Subaru-Werkstatt ist mein "Rückwärtsgangschalter" hinüber. Ich hatte vor einiger Zeit hier berichtet, dass die Kontrollleuchte für den Berganfahrassistenten leuchtet. Der Defekt in dem Rückwärtsgangschalter ist nun wohl das Problem (könnte Sinn machen, da meine Rückfahrkamera auch nicht funktioniert 8| ).
Ich habe den Schalter nun bestellt und werde ihn heute bekommen. Ich bin zwar nächste Woche in der Werkstatt - wollte vorher mal erfragt haben wo der Sitzt und ob man den eventuell selber austauschen kann? Ein paar Kosten spart man ja immer ganz gern:)

Bin gespannt auf eure Antworten.



LG :tschuess:

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 475

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Juli 2024, 09:28

In der Regel am Getriebe.
Für genauere Informationen braucht es ein wenig mehr Input.
Was für ein Auto, was für ein Getriebe?
Im Profil steht: Forester 2.0X (SH) Benziner, Schalter mit Untersetzung, EZ 12/2011, Modell 2012 - ist es der?
Dann ist der Schalter wohl am Schaltgetriebe von außen direkt erreichbar.

Stecker ab, herausschrauben, neuen hineinschrauben, Stecker wieder drauf... kann man schon selbst machen.

Redicc

Anfänger

  • »Redicc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 17. April 2024

Wohnort: Dortmund

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. Juli 2024, 09:42

Danke für die schnelle Antwort!
Im Profil steht: Forester 2.0X (SH) Benziner, Schalter mit Untersetzung, EZ 12/2011, Modell 2012 - ist es der?
Dann ist der Schalter wohl am Schaltgetriebe von außen direkt erreichbar.
Genau das ist er.
Sitzt der Fahrtrichtung rechts? Hatte bisher bei Google nur was über Audi, VW und Co rausfinden können und da saßen sie immer Fahrtrichtung rechts.
Stecker ab, herausschrauben, neuen hineinschrauben, Stecker wieder drauf... kann man schon selbst machen.
Das klingt machbar :D

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 475

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Juli 2024, 09:47

Genaue Position weiß ich jetzt nicht, aber der ist eigentlich unverkennbar... wenn Du weißt, wie der Stecker aussieht, findest Du den.

Evtl. hilft das:
https://www.youtube.com/watch?v=pXgFzDj4JNY

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sammy2802« (24. Juli 2024, 09:53)