Apropos Pumpe. Hatte meine letztens auch mal draußen, und hab die vorsichtig zerlegt. Die war auch völlig ok, bis auf jede Menge Kohlestaub im Inneren. Der lässt sich aber einfach ausblasen. Wichtig ist, dass das Gehäuse wieder richtig versiegelt wird,
da darf kein Tropfen Feuchtigkeit rein kommen, sonst geht das Ding k. O. Gab dazu ja schon mal entsprechende Bilder hier im Forum, wie das dann aussieht
Hab zusätzlich zur originalen Dichtung mit Dichtmasse gearbeitet und auf absolut saubere Dichtflächen geachtet, hoffe, das Teil hält jetzt nochmal 12 Jahre
Das Problem sind, denke ich, fast immer die Ventile. Die hatte ich auch zerlegt und die sahen nicht gut aus, obwohl die erst seit wenige Monaten verbaut sind... Jede Menge klebriger Dreck, der von den Auslasskanälen zurück gedrückt wird. So eine schwachsinnige Technik