Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (23. April 2014, 10:07)
Ich habe die beiden Beobachtungen (Riemen und Lagerschaden) in keinen ursächlichen Zusammenhang gestellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sterzi« (23. April 2014, 08:53)
Ich habe die beiden Beobachtungen (Riemen und Lagerschaden) in keinen ursächlichen Zusammenhang gestellt.
Das ließt sich aber irgendwie anders.
Hast Du mal in Bucht geschaut? Vielleicht ist ja ein Veräufer in Deiner Nähe.
Die Wasserpumpe wird durch den Zahnriemen angetrieben. Wie sicher bist Du mit dem Lagerschaden? Hast Du den Motor schon mal ohne Klimakompressor und Lima laufen lassen? Was sagt der Öldruck?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (23. April 2014, 11:08)
Der Umbaufred beschreibt den Umbau von 125PS auf 122PS Motor im SF.
Umbauthread
Bei dem neuen Motor würde ich Kupplung, Zahnriemen, Kurbelwellendichtringe und Ventildeckeldichtungen erneuern. Ev. noch die Ölwannendichtung bei Bedarf. Die Krümmerdichtungen müssen sowieso neu, außer der Krümmer ist noch am Motor, dann nach Bedarf.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (23. April 2014, 15:26)
Nein, da kein 125 PS Motor verfügbar war, wurde der 122 PS Motor verbaut. Das war nicht ganz ohne, trifft in Deinem Fall aber nicht zu.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (23. April 2014, 15:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sterzi« (23. April 2014, 20:47)
Bietet Schnura keinen Einbau mit Gewährleistung an ?
Mit "Dreier" mein er eventuell den Block und die zwei Köpfe.
Bietet Schnura keinen Einbau mit Gewährleistung an ?
Mit "Dreier" mein er eventuell den Block und die zwei Köpfe.
Nein, hatte gefragt. Das wäre logistisch gesehen ideal gewesen.
Mein Motor ID ist C396175. Kann ich daraus rückschließen, welche Nummernmerkmale der neue Motor haben muß?
--
Grüße
Christoph