Wer hat gesagt der Subaru-Allrad sei antiquiert? Allerdings ist die Übung auf dem Video keine grosse Kunst. Das kann ein Taigahuhn (oder wie der Wolfsburger auch heissen mag) auch. Wäre aber ein z.B. Vorderrad in der Luft, dann sieht die Sache anders aus. Dann hat der Forester und der Tribeca mühe. Subaru könnte diese Manko mit schnellerem und effektiverem Bremseingriff auf das entsprechende Rad beseitigen, und somit gegenüber der Konkurrenz sich einen Vorteil verschaffen.Mag der Allradantrieb von Subaru noch so antiquiert erscheinen, in Sachen Traktion ist er wirklich top.![]()
An dieser Steigung hätte ich gern mal gesehen wie sich ein Tigunan schlägt.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=0_MXK2nzt2Y&feature=related[/video]
Zitat
[...]Wäre aber ein z.B. Vorderrad in der Luft, dann sieht die Sache anders aus. Dann hat der Forester und der Tribeca mühe. Subaru könnte diese Manko mit schnellerem und effektiverem Bremseingriff auf das entsprechende Rad beseitigen, und somit gegenüber der Konkurrenz sich einen Vorteil verschaffen.
Zitat
[...]Wäre aber ein z.B. Vorderrad in der Luft, dann sieht die Sache anders aus. Dann hat der Forester und der Tribeca mühe. Subaru könnte diese Manko mit schnellerem und effektiverem Bremseingriff auf das entsprechende Rad beseitigen, und somit gegenüber der Konkurrenz sich einen Vorteil verschaffen.
Wie kommst Du denn darauf das Subaru Not hat wenn ein Vorderrad kein Grip hat bzw. "in der Luft hängt" ?
Dieses Video sagt da ganz was anderes aus, und dabei handelt es sich um einen 2008er Forester :
ab ca. 1:55 min kommt der Forester ... da kommt im übrigen auch ein recht aktueller Passat drin vor.
Der hat ja das gleiche Haldex System wie der Tiguan ...
[video]http://www.youtube.com/watch?v=ooQRxlChvMw[/video]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thömu« (20. Juli 2012, 09:03)
...
retseroF
Wo ein Weg ist, da ist auch ein Forester....
1 Besucher