Du bist nicht angemeldet.

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

81

Dienstag, 17. Juli 2012, 15:16

Vom Gefühl her würde ich auch immer für ein mechanisches Sperrdiff votieren.
Der Nutzen des eletronisch über Bremseingriff simulierten in meinem 2000er Audi war gleich Null. Komplett untauglich!

Allerdings hat sich die Technik weiterentwickelt.
Mittlerweile klappt das sicher besser. Wie stark dann allerdings die Bremsen leiden, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß,
Alex

  • »Harlekin256« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

82

Mittwoch, 18. Juli 2012, 14:06

Na ich probier´s einfach noch mal...

den hab ich bestellt:


Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 22. April 2012

Wohnort: Salzburg

  • Private Nachricht senden

83

Mittwoch, 18. Juli 2012, 14:47

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Hoffentlich ist der in echt nicht so verpixelt :D


XV?

Dampfmax

Fortgeschrittener

Beiträge: 219

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

84

Mittwoch, 18. Juli 2012, 17:24

Das ist ein Forester!
Diesel.....glaube ich.

norgo

Schüler

  • »norgo« wurde gesperrt

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2009

  • Private Nachricht senden

85

Donnerstag, 19. Juli 2012, 22:43

Mag der Allradantrieb von Subaru noch so antiquiert erscheinen, in Sachen Traktion ist er wirklich top. :thumbup:
An dieser Steigung hätte ich gern mal gesehen wie sich ein Tigunan schlägt.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=0_MXK2nzt2Y&feature=related[/video]

Thömu

Profi

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

86

Freitag, 20. Juli 2012, 07:50

Mag der Allradantrieb von Subaru noch so antiquiert erscheinen, in Sachen Traktion ist er wirklich top. :thumbup:
An dieser Steigung hätte ich gern mal gesehen wie sich ein Tigunan schlägt.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=0_MXK2nzt2Y&feature=related[/video]
Wer hat gesagt der Subaru-Allrad sei antiquiert? Allerdings ist die Übung auf dem Video keine grosse Kunst. Das kann ein Taigahuhn (oder wie der Wolfsburger auch heissen mag) auch. Wäre aber ein z.B. Vorderrad in der Luft, dann sieht die Sache anders aus. Dann hat der Forester und der Tribeca mühe. Subaru könnte diese Manko mit schnellerem und effektiverem Bremseingriff auf das entsprechende Rad beseitigen, und somit gegenüber der Konkurrenz sich einen Vorteil verschaffen.

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

87

Freitag, 20. Juli 2012, 08:48

Zitat


[...]Wäre aber ein z.B. Vorderrad in der Luft, dann sieht die Sache anders aus. Dann hat der Forester und der Tribeca mühe. Subaru könnte diese Manko mit schnellerem und effektiverem Bremseingriff auf das entsprechende Rad beseitigen, und somit gegenüber der Konkurrenz sich einen Vorteil verschaffen.


Wie kommst Du denn darauf das Subaru Not hat wenn ein Vorderrad kein Grip hat bzw. "in der Luft hängt" ?

Dieses Video sagt da ganz was anderes aus, und dabei handelt es sich um einen 2008er Forester :

ab ca. 1:55 min kommt der Forester ... da kommt im übrigen auch ein recht aktueller Passat drin vor.
Der hat ja das gleiche Haldex System wie der Tiguan ...

[video]http://www.youtube.com/watch?v=ooQRxlChvMw[/video]

Thömu

Profi

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

88

Freitag, 20. Juli 2012, 08:54

Zitat


[...]Wäre aber ein z.B. Vorderrad in der Luft, dann sieht die Sache anders aus. Dann hat der Forester und der Tribeca mühe. Subaru könnte diese Manko mit schnellerem und effektiverem Bremseingriff auf das entsprechende Rad beseitigen, und somit gegenüber der Konkurrenz sich einen Vorteil verschaffen.


Wie kommst Du denn darauf das Subaru Not hat wenn ein Vorderrad kein Grip hat bzw. "in der Luft hängt" ?

Dieses Video sagt da ganz was anderes aus, und dabei handelt es sich um einen 2008er Forester :

ab ca. 1:55 min kommt der Forester ... da kommt im übrigen auch ein recht aktueller Passat drin vor.
Der hat ja das gleiche Haldex System wie der Tiguan ...

[video]http://www.youtube.com/watch?v=ooQRxlChvMw[/video]


Wie ich darauf komme? ERFAHRUNG, nicht Videos! Und wenn wir schon bei Videos sind, hier ist schön zu sehen, was ich meine mit zu zögerlichem Bremseingriff.

http://www.youtube.com/watch?v=W5g4ySOh0WE

Das Bremsmoment ist zu schwach. Dadurch kommt zu wenig Moment an die restlichen Räder. An steilen Hängen reicht so das Antriebsmoment oft nicht. Und das Antriebsmoment kommt zu zögerlich. Mit Neuschnee hat sich das durchdrehende Rad bereits eingegraben, bis es wirksam abgebremst wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thömu« (20. Juli 2012, 09:03)


Beiträge: 930

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2010

Wohnort: Roth

  • Private Nachricht senden

89

Freitag, 20. Juli 2012, 09:53

Das ist (meine Meinung) alles ehr graue Theorie.
Mit dem Forry muss man selten so fahren, das er Diagonal die Beinchen hebt.

Für viel wichtiger halte ich die Reifen. Wenn die Sommerreifen drauf sind, ist halt schnell Schluss mit Grip.
Wenn man's wirklich wissen will, kann man (bei Reifen mit z.B.70flanke) noch den Luftdruck vermindern, auf ca. 1 bar. Dann bringen die Reifen mehr Grip, und auch zusätzlichen Federweg.

Dampfmax

Fortgeschrittener

Beiträge: 219

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

90

Freitag, 20. Juli 2012, 11:06

...sehe ich genau so!

Diese Videos haben ja einen gewissen Unterhaltungswert und taugen auch gut zum Streit am Stammtisch.

Vergleichen kann man aber nur unter exakt gleichen Bedingungen!
Und die fangen bei den Reifen an!

Das wurde ganz deutlich beim Vergleichstest auf Schnee und Eis in der AB-Allrad vom Februar 2011.
Dort belegte der Forester 2,0D unter 10, auch nicht wirklich vergleichbaren Fahrzeugen den vorletzten Platz.
Und das ganz eindeutig durch überalterte Bereifung!
Ein so ausgestattetes Auto dort hin zu schicken, braucht schon Überheblichkeit oder Dummheit, nebenbei bemerkt.
Der BMW X3 20d wurde übrigens Letzter!

Kabelkasper

Schüler

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 18. Juli 2012

  • Private Nachricht senden

91

Freitag, 20. Juli 2012, 11:24

Ich hab im Schnee (ca. 15 - 20cm) so manchen Audi (Quattro) oder BMW (xDrive) Fahrer ausgelacht weil sie mit ihren ach so tollen Karren die 14% Steigung nicht gepackt haben. Die Gesichtsausdrücke hätte man Fotografieren sollen als ich mit meine Legacy (Goodyear UG 7+) mit ner S-Klasse am Abschleppseil bergauf an ihnen vorbei gefahren bin.
Der Allradantrieb von Subaru ist Gold wert, gerade weil da nicht soviel Elektronik eingreift. Das ist jedenfalls meine Meinung.

Thömu

Profi

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

92

Freitag, 20. Juli 2012, 12:18

Das seh ich alles nicht so. Klar die Reifen sind entscheidend. Hat aber ein Rad keinen Bodenkontakt, dreht dieses Rad frei. Egal welcher Reifen drauf ist. Dreht ein Rad frei gelangt zu den anderen Rädern KEIN Antriebsmoment. Das heisst man muss das frei drehende Rad abbremsen. Mittels Sperrdiff oder Bremseingriff. Und dieser Bremseingriff entscheidet über weiter kommen oder nicht. Das Moment mit dem dieses Rad gebremst wird entspricht dem Moment welches an die anderen Räder gelangt. Wird nur schwach abgebremst, wird genauso schwach angetrieben. Erst wenn genügend Bremsmoment=Antriebsmoment zur Verfügung steht, kommen die Reifen wieder ins Spiel. Und wer seinen Forry bewegt ohne dass ab und zu die Räder in der Luft stehen, der hat noch nie etwas von artgerechter Haltung gehört. Und bei 15-20cm Schnee fahr ich noch mit dem Fahrrad. Erst wenn die Räder im Schnee nicht mehr zu sehen sind, trennt sich die Spreu vom Weizen!

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

93

Samstag, 21. Juli 2012, 19:07

Hallo!

Nicht lang schnacken:

kleine Ausfahrt

Grüße, retseroF

Ranger

Schüler

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 2. Februar 2011

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

94

Samstag, 21. Juli 2012, 20:43

...

retseroF

Wo ein Weg ist, da ist auch ein Forester....



Sollte es nicht heißen: "Wo ein Forester (ist), da ist auch ein Weg..."?


Ranger

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

95

Samstag, 21. Juli 2012, 20:54

Hallo Ranger!

Nicht gleich übertreiben... ;)

Da ist kein Weg und auch kein Forester: Eiger Nordwand

Grüße!

bogi

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

96

Dienstag, 24. Juli 2012, 19:14

"kleine Ausfahrt"
Was ich da gesehen habe waren:
Drei Fori Generationen
Drei Benziner
Drei Reduktionsgetriebe
Bis auf ABS kaum Elektronik.
Mir hat's gefallen. :D
Bogi

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 22. April 2012

Wohnort: Salzburg

  • Private Nachricht senden

97

Donnerstag, 9. August 2012, 17:52

@Harlekin256:

kleines Update?

  • »Harlekin256« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

98

Montag, 13. August 2012, 20:34

Also lt. Auskunft meines Händlers steht der ???Wagen??? auf dem Transporter und kann jeden Tag ankommen. Ab Mittwoch bin ich aber bis Samstag zu einem Kurzurlaub im schönen Thüringen, da kann ich ihn leider nicht abholen. Hatte gehofft, dass ich den Urlaub schon mit dem Neuen bestreiten kann, aber leider ...

Noch ein Hinweis gefällig?

webdesaster

Fortgeschrittener

Beiträge: 280

Registrierungsdatum: 13. März 2010

Wohnort: Luxembourg

  • Private Nachricht senden

99

Montag, 13. August 2012, 23:02

Ist auf jedenfall ein Forester :D

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 22. April 2012

Wohnort: Salzburg

  • Private Nachricht senden

100

Dienstag, 14. August 2012, 08:41

ja, forester mit Hutze? Diesel? schönes Autofahrzeug! :D