Forester MY22 (Gen5) Watttiefe
Hallo, wir hatten uns überlegt unseren Legacy gegen einen Forester MY22 (Gen5) in der Sonderedition einzutauschen und wollen in naher Zukunft mal einen Tripp durch Island machen. Da dann natürlich auch die eine oder andere Inlandstrecke (F-Road). Allerdings keine extremen, die einfach so zusagen aber trotzdem muss man da evtl. durch das eine oder andere kleine Flüsschen. Daher wäre interessant bis zu welcher Tiefe der Forester kann. Also die Watttiefe, dazu findet man leider nicht wirklich was im Netz, außer zu sehr alten Modellen um die 2010er. Da liest man hier und da mal 500mm. Ist das bei den neueren auch noch so, mit der ganzen verspielten Elektronik heutzutage? Subaru hat leider auf unsere Anfrage nicht reagiert :-( Vielleicht weis einer von euch etwas dazu oder konnte schon Erfahrungen sammeln. Oder sollte man das tunlichst meiden?
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24
Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »canada« (24. Juli 2025, 17:31)