die Fahrbahn blockierte. Musste die gesamte Fuhre anhalten und neu anfahren!! Da kam ich als alter Hase doch auch etwas ins schwitzen. Hab den Forester ohne abzuwürgen dann angefahren wobei die Kupplung schon etwas gerochen hat als ich oben ankam, nicht wegen Kupplungsschleifen beim anfahren , sondern weil der Forester nur im ersten Gang und bei gezogener Untersetzung den Berg hoch kam. War ja enorm Steil!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (1. November 2014, 07:54)
Seit wann steht da oben Boxerdiesel?
Habe ich es echt überlesen oder wurde es nachträglich geändert?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (1. November 2014, 08:01) aus folgendem Grund: Nach Klarstellung durch den Threadstarter sind einige Zeilen überflüssig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
......
p.s.: habe heute auch zugeschlagen! werden den forester nächste woche hohlen!
p.s.: habe heute auch zugeschlagen! werden den forester nächste woche hohlen!
keine lust auf DPF-stress und dual-drive
...
Was meinst Du damit:
keine lust auf DPF-stress und dual-drive
![]()
DPF-Stress leuchtet mir ein, aber was meinst du mit Dual-Drive?
Etwa die Untersetzung (Dual-Range)?
Dann nehme ich an, dass du einen Forester mit Automatik geholt hast?!
...
Wer eine Rennkupplung schleifen lässt, überlastet diese in Rekordzeit.
In diesem Fall ist es jedem klar warum und ein Defekt wird eindeutig auf die Bediengung der Kupplung geschoben.
Arbeitet jetzt eine Serienkupplung bauartbedingt ähnlich, darf dies nicht sein und der Fahrfehler wird ausgeschlossen...![]()
Hallo John Deeresondern weil der Forester nur im ersten Gang und bei gezogener Untersetzung den Berg hoch kam

