Genau, mit dem Heißluftfön. Anders ist das Zeug nicht weich genug zu bekommen. Hatte zeitweise das Gefühl, Eierkuchen zu jonglieren...
Ich habe stellenweise zwei Lagen übereinandergeklebt, der Effekt ist deutlich (nicht mehr) hörbar. Mehr werde ich aber jetzt nicht machen, irgendwann ist es genug.
Falls es jemand nachmachen möchte:
- Reserveradmulde und umliegende Bleche mit Bitumenmmatten beklebt
- Türen innen sowie Türverkleidungen ebenso
- wo ich ran kam, unter dem Armaturenträger Akustikschaummatten und Dämmfliesmatten
- Wasserkasten gedämmt
- einzig der Dachbereich würde mich noch interessieren, aber ich hab keine Lust den Himmel auszubauen...

von dort kommen aber die deutlichsten Windgeräusche
Vg, Tino