Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silberlocke« (27. April 2014, 10:31) aus folgendem Grund: Im Alter (Baujahr/Zulassung) vertan
An Christian, Sterzi und vonderAlb herzlichen Dank für Eure Hinweise.Silberlocke ist neu hier ...... evtl. kann er mit "nicht NR" nichts anfangen ....... NR = Niveauregulierung.
Deshalb sind die Daempfer auch so teuer und man bekommt sie nur bei Subaru.
Aufgrund der hohen Kosten bei Niveaudaempfern wird oftmals bei Defekten auf Nicht-Niveau umgeruestet, da dies nur einen Bruchteil kostet, obwohl dabei auch andere Federn und ggfls. Lager verbaut werden muessen .....
Als Suchwort mal Hängepopo eingeben und da findest Du die entsprechenden Moeglichkeiten um Deinen SG umzuruesten, falls gewuenscht .....
VG
Christian

Mußt Du mal ein bisschen suchen ! Lesjöfors koennte auch eine Nicht-Niveaufeder fuer Deinen SG im Angebot haben. Die Feder von KYB mit der Nummer RA6028 sollte auch bei Dir passen, dafuer benoetigt man dann aber anscheinend wieder andere obere Federteller (Art. SM5422 - waere auch nicht so tragisch, denn diese Gummilager sind eh irgendwann fritte - mit Niveau wieder teuer/ohne Niveau deutlich guenstiger). Problem - die KYB Federn konnte ich in DE jetzt nicht verfuegbar finden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (27. April 2014, 02:53)
Sterzi scheint den gleichen SG-Typ wie Du zu haben ......
Dies hatte er zu seinem Umbau geschrieben :
Hatte die MAD Federn mit den KYB Dämpfern in meinen Forester SG (158ps Facelift) eingebaut.
Die MAD Federn sind Ihr Geld nicht Wert !
Wagen stand mit den Federn hinten bei ca. 415mm.
Normal sind ca. 435mm.
Habe dann die MAD rausgeworfen und Triscan eingebaut. (auch mit den KYB Dämpfern)
Preis war ca. 100 Euro für beide.
Höhe ist jetzt ca. 430mm. Bin absolut zufrieden damit.
Gesamtkosten Ferdern und Dämpfer also ca. 200 Euro.
Die Triscan Teilenummer ist 8750 6832
Danke Christian für die ausführliche Antwort!
Habe in Ebay was gefunden und frage in die Runde, ob dies in meine Sorgenkiste einbaufähig ist...
http://www.ebay.de/itm/like/251183518733?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1
BG, Hans
Einbautechnisch muesste dieser MAD-Umruestkit laut Anbieter ja passen, bleibt das Hoehenproblem, welches Sterzi beschrieben hatte - vielleicht ein Einzelfall ? Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (27. April 2014, 11:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sterzi« (27. April 2014, 11:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silberlocke« (27. April 2014, 13:22) aus folgendem Grund: Nachtrag..wegen Federbeinstützlager
Ist es ratsam auch gleich die Federbeinstützlager auszutauschen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »leserpost« (8. Juni 2014, 09:02)

