Hi,
Lest doch bitte mal meinen letzten Post im Dieseltuning-Thread.
LG
hier wird oft vom DPF als ursache gesprochen - ich hab die gleichen "pausen" trotz update.....
OT
Der Audi A3 mit 140PS zieht besser als der Boxer :-(
Ich habe versucht das Verhalten im Tuning-Threat zu erklären
Ich hoffe es hilft "einbisschen"...
Heisst öfters die Gänge ausfahren? War heute beim Daewel, der hat mir gesagt dass ich vorbei kommen soll zwecks Software-Update. Bin mal gespannt...
) Der BD im Impreza verträgt durchaus auch den 2. Gang mit 50.
Der KN Luftfilter ist übrigens wirklich eine Überlegung wert, man spürt den Unterschied.
LG
Der Audi A3 mit 140PS zieht besser als der Boxer :-(
klingt besser aber das böse anreissen is geschichte. beim pumpe düse hab ich mit freude früh hochgeschaltet weil er ja dann gleich wieder voll angerissen hat und war damit so immer sehr sparsam unterwegs.
Ob der angesprochene 140PS A3 besser zieht lasse ich dahingestellt. Kurvig war es bei diesem Test sicher nicht, sonst wäre der Eindruck mit Sicherheit anders ausgefallen.
beim starken beschleungigen einfach "später" (>3500 Upm) hochschalten, dann gibts die Pause nicht. Stimmt, die neuen TDI mit CR sind nett zu fahren, aber dreh mal 4000 Upm. Da ist gleich mal tote Hose und es kommt die gleiche Pause wie beim BD beim frühen hochschalten. Ab 3500 Upm hat der BD noch etwas mehr pepp. Die Beobachtung das der Diesel beim Legacy und Forester nicht so anschiebt sehe ich subjektiv auch so. Habe aber auch keine Erklärung dafür, da Legacy und Impreza eigentlich fast gleich schwer sind. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor. Dafür ist beim Legacy der Topspeed höherOb der angesprochene 140PS A3 besser zieht lasse ich dahingestellt. Kurvig war es bei diesem Test sicher nicht, sonst wäre der Eindruck mit Sicherheit anders ausgefallen.
![]()
1 Besucher

