Da der Fehler "Steuerkreis des Magnetventils des Drehmomentwandlers Bereich/Leistung" lautet und die Sypmtome
- keine Wandlerübrückung
- Motordrehzahl steigt beim Fahren abrupt an
sind, ist der Punkt das die WÜK aufmacht der fehler und keine folge des fehlers
Zuerst soll mit SSM nach weiteren Fehlern geschaut werden, danach soll zuerst die Füllmenge des ATF überprüft werden und dann der Zustand des ATF. Danach müssen dann entsprechende Versuche gemacht werden die dann aber natürlich das Vorhandensein des Fehlers Voraussetzung da sonst die Überprüfungen logischerweise immer gut sein werden.
Also ich würde es ebenfalls so handhaben das ich das Getriebe spülen lassen würde (ich persönlich würde das eigentlich immer ohne einen reiniger machen da ich den Reiniger für verdammt gefährlich halte!) und vorallem auf korrektem Füllstand achten würde (also nicht einfach nur ca dieselbe Menge reinschütten die man rausgeholt hat). Da der fehler nur sporadisch unter starker belastung auftrat und nach einer pause/abkühlen nicht wieder auftrat halte ich es für am wahrscheinlichsten das kein "echter Fehler" vorlag sondern es an den Bedingungen lag mit denen das Öl nicht mehr zurecht kam.
PS: Alle infos oben kommen aus dem WHB des Levorg, ich kann mir aber nicht vorstellen das es beim Outback viel anders sein wird...