Ich habe mich vorsorglich mal rechtlich beraten lassen. Aus juristischer Sicht ist es ein Sachmangelhaftungsfall des hier gewerblichen Verkäufers. Er ist der Fachmann und muss wissen wenn er ein Auto mit Problemen verkauft, was auch immer der Grund dafür ist.Viel Erfolg bei dem Vorhaben und gerne mal zurückmelden was dabei rausgekommen ist! Ich denke mal hier wirst Du einiges an "wohlwollen" der Gegenseite benötigen...
Das Problem entstand ja aufgrund von Umweltauflagen und entspricht bei vielen Herstellern (in dieser oder leicht abgeänderter form) "dem Stand der Technik". Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht das von Subaru daran noch viel geändert wird, dafür dürfte es einerseits zu wenig verkaufte Einheiten betreffen und andererseits sind die Dieselambitionen bei Subaru ja auch beendet (ich denke wenn sie mehr Ambitionen hätten, dann wäre dieses Update auch anders ausgefallen und nicht einfach nur schnell hingeknallt worden um den Gesetzgeber zu beruhigen).
Ich habe mich vorsorglich mal rechtlich beraten lassen. Aus juristischer Sicht ist es ein Sachmangelhaftungsfall des hier gewerblichen Verkäufers.
Ich habe mich vorsorglich mal rechtlich beraten lassen. Aus juristischer Sicht ist es ein Sachmangelhaftungsfall des hier gewerblichen Verkäufers.
Ich befürchte ganz so einfach ist es in diesem Fall leider nicht. Hier handelt es sich, meiner Meinung nach, nicht um ein Sachmangel da das Produkt nicht defekt ist und so funktioniert wie der Hersteller es vorgesehen hat nachdem er vom Gesetzgeber gezwungen wurde diverse Änderungen vorzunehmen. Ich denke der fall ist nicht ganz so einfach und natürlich argumentiert Dein Anwalt dahingehen, aber Du kannst davon ausgehen das der Anwalt des Verkäufers anders herum argumentieren wird und evtl. auch schon etwas Erfahrungen damit hat.
Klar ist der Fall nicht hoffnungslos, aber es wird kein selbstläufer wenn der Verkäufer sich quer stellt. Meine persönliche Vermutung ist das der Verkäufer einen vergleich anbieten wird in dem ein Wertverlust festgelegt wird mit dem er das Fahrzeug zurück kauft und dann B2B weiter verscherbelt...
Aber wie gesagt: Mich interessiert letzten endes tagsächlich wirklich wie die Sache ausgeht! Und ich denke es ist alles möglich, je nachdem wie weit man gehen will und wie lange sich die Sache hinziehen soll/darf
Tuner wäre natürlich eine Option, allerdings dürfte es, wenn überhaupt, nur wenige geben die in einen Subaru rein kommen und das auch wollen...
Hallo, ja ich werde gern berichten über den weiteren Verlauf. Mir ist auch klar, dass sich der Händler sicher dagegen wehren wird und ja auch eigentlich nichts dafür kann. Aber erst mal bin ich guter Dinge. Ich habe jetzt noch nicht den Rücktritt vom Kaufvertrag vollzogen sondern noch einmal freundlich zur Nachbesserung aufgefordert und ausdrücklich angeboten dass ich an einer friedlichen Lösung interessiert bin. Habe mir dort ein anderes Fahrzeug angeschaut mit der Bitte um Austausch, dann haben sie zwei Margen die sie gegen den Verlust rechnen können.Ich habe mich vorsorglich mal rechtlich beraten lassen. Aus juristischer Sicht ist es ein Sachmangelhaftungsfall des hier gewerblichen Verkäufers.
Ich befürchte ganz so einfach ist es in diesem Fall leider nicht. Hier handelt es sich, meiner Meinung nach, nicht um ein Sachmangel da das Produkt nicht defekt ist und so funktioniert wie der Hersteller es vorgesehen hat nachdem er vom Gesetzgeber gezwungen wurde diverse Änderungen vorzunehmen. Ich denke der fall ist nicht ganz so einfach und natürlich argumentiert Dein Anwalt dahingehen, aber Du kannst davon ausgehen das der Anwalt des Verkäufers anders herum argumentieren wird und evtl. auch schon etwas Erfahrungen damit hat.
Klar ist der Fall nicht hoffnungslos, aber es wird kein selbstläufer wenn der Verkäufer sich quer stellt. Meine persönliche Vermutung ist das der Verkäufer einen vergleich anbieten wird in dem ein Wertverlust festgelegt wird mit dem er das Fahrzeug zurück kauft und dann B2B weiter verscherbelt...
Aber wie gesagt: Mich interessiert letzten endes tagsächlich wirklich wie die Sache ausgeht! Und ich denke es ist alles möglich, je nachdem wie weit man gehen will und wie lange sich die Sache hinziehen soll/darf
Tuner wäre natürlich eine Option, allerdings dürfte es, wenn überhaupt, nur wenige geben die in einen Subaru rein kommen und das auch wollen...
Das wird nicht passieren, denn ein Tuner wird den Teufel tun und öffentlich damit werben, dass er ein Fahrzeug so offensichtlich in einen illegalen Zustand versetzt.Zitat "Kennt jemand konkrete Tuner, die dieses Problem ausschalten konnten? und hat das schon einmal machen lassen?"
auf eine konkrete Antwort warte ich leider auch schon lange
Ja da muss ich dir recht geben. Ich gehe davon aus, dass ein solcher Konzern wohl das rechtliche Risiko abgewogen hat. Nicht alle sind klagewillig, oder haben die finanziellen Möglichkeiten einer Klage und können sich da behelfen. Ich habe wie gesagt die Chance und das Glück zumindest laut Anwaltsaussage in der Gewährleistung zu sein. In dem Fall trifft es dann aber auch ungerechter Weise den Händler. Ich denke ohne dieses letzte Update können die gesetzlichen Werte einfach nicht eingehalten werden.So schlimm das Thema für PilotX ist.....mich würde mal interessieren wie viele Verfahren/Rückgaben/Wandlungen es zu diesen SUBARU_Drecks-Dieseln gibt.Ich bin da ja auch ein gebranntes Kind und viele andere auch.Es ist einfach nicht zu glauben ,was da seitens SUBARU für ein Murks gebaut wurde.Die Kunden zahlen tausende Euro Reparaturen und werden trotzdem im Regen stehen gelassen.Das kann doch für den Hersteller nicht so einfach ohne Konsequenzen bleiben.
@PilotXir wünsche ich viel Glück bei dieser Geschichte!
Also wenn der Ölstand 1cm über max war, ist definitiv Ölverdünnung vorhanden, denke nicht dass beim letzten Ölwechsel Zuviel eingefüllt wurde.
Man muss nicht mal schlau sein, um ab etwa 2016 zu erkennen, wohin die Reise mit 'nem Diesel geht. YouTube mit den Autodoktoren hat vor den Treckern schon lange gewarnt. Wer sowas ignoriert ist für mich halt doof. Sorry, aber wer sich nicht informiert und entsprechend sein Leben und seine Anschaffungen plant muss hier nicht jammern.es sind halt nicht alle mit so viel Weisheit gesegnet und haben den ganzen lieben langen Tag nichts anderes zu tun als den Dieselskandal mit all seinen Auswirkungen zu studieren. Trotzdem Gratulation.Eigentlich wollte ich hier dem Fragenden Hilfestellung geben. Mehr nicht.
1 Besucher