Du bist nicht angemeldet.

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. Januar 2011, 11:21

Vibration im Lenkrad

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem: Ab ca. 80 km/h habe ich Vibrationen im Lenkrad. Was kann das sein? Die Vibrationen treten unter Last genauso auf wie ohne Last.
Ich habe schon folgendes überprüfen lassen:

1) Reifen vorn neu ausgewuchtet

2) Stoßdämpfer gestest -> ok

3) Domlager ok

4) Kugelgelenk im Querlenker schaut so aus (Foto von Sweruschka)

Kann das solche Vibrationen verursachen?

5) Kugellager macht keine Geräusche

Auslöser mögen die momentan ordentlich auftretenden Schlaglöcher sein, aber wo genau liegt der Schaden.... Was würdet Ihr noch tun?

Gruß,
Alex

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. Januar 2011, 11:23

bei mir wars mal eine ausgeschlagene Spurstange bzw der spurstangenkopf.

Bremsscheiben mit sehr starkem schlag könntens auch sein?!?...

Tausch um wirklich sicher zugehen, dass die reifen nicht sind, mal die vorderen mit den hinteren. Meine Sommerfelgen haben einen Höhenschlag und da ist auch ein zittern am lenkrad gewesen.
Gruß Manuel

3

Freitag, 21. Januar 2011, 11:36

Hatte ich bei meinen letzten Winterreifen auch.

Etlichemale runtergenommen und ausgewuchtet, hatt alles nicht's gebracht.

Andere Reifen drauf und gut war's...

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. Januar 2011, 11:39

@ RGS
Wenn Du deine Reifen so oft ausgewuchtet hast, hast Du sie dann immer auf 0 Gramm runterbekommen oder blieb immer eine Unwucht drin?

Gruß,
Alex

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. Januar 2011, 12:14

Eine Unwucht ab 80 zeigt immer auf den/die Reifen. Bremsscheiben schlagen nur, wenn sie verzogen sind, beim Abbremsen. Bei den Reifen kann folgendes passieren: Ablösung der Karkasse vom Unterbau. Die kann man 10 mal auf Null wuchten weil der Reifen ab 80 ne Beule bekommt und zu springen beginnt. Vorderräder nach hinten und nochmal fahren.
2. Möglichkeit: Fahrzeug mit Wagenheber so weit aufheben, daß sich das Rad minimal vom Boden hebt. Wenn es beim Drehen plötzlich am Boden ansteht hast deinen Verdächtigen. Ist ein bissl umständlich aber damit hab ich noch immer solche Kandidaten gefunden.
Diese Reifen gehören aber umgehend runter da sie lebensgefährlich sind.

Gruß Woidl

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 21. Januar 2011, 15:20

Sehe ich auch so: Reines Räder-Problem. Nicht einfach so wuchten lassen, sondern dabei stehen und selbst mit eigenen Augen hinsehen: Selbst der Laie erkennt, wenn was nicht rund läuft sondern auf der Maschine schon rumeiert und holpert (Höhenschlag/ Verziehen der Felge außen zu innen pp.)

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 21. Januar 2011, 16:06

Hallo zusammen,

Danke für Eure Hinweise! So war es auch. Die Felge vorn rechts hatte auf der Innenseite einen Schlag weg.
Das gesamte Rad konnte auf 0 gewuchtet werden, hatte aber einen Höhenschlag.
Bis die neue Felge (schon bestellt) kommt, ist sie hinten montiert und damit ist die Vibration auch weg.

Als die Räder runter waren, haben wir noch einmal das Fahrwerk inspiziert. Der Wagen hat nun schon seine 200tkm runter und es ist nichts ausgeschlagen. Einzig der Gummi am Kugelgelenk (wie Foto oben), das noch keine ernste Beeinträchtigung darstellt.

Gruß,
Alex

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 21. Januar 2011, 20:18

@daddy@Nachbar

Wenn die Richtigen die Köpfe zusammenstecken kommt auch das Richtige dabei raus.

Gruß Woidl

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 5. Juli 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 21. Januar 2011, 21:19

Hatte das Problem auch mal... war ziemlich simpel jedoch ärgerlich bis ichs dann hatte.
Innen an den Felgen hatte ich ziemlich viel Schnee anfangs was sich dan über Nacht zu EIS bildete. Was am nächsten Tag zur extremen Unwucht herbeiführte
und aber nach 2 Tagen wider verschwand, das geschmolzen ist :). Schau mal nach falls du dir nicht sicher bist.
Gruss

Zitat

Sniff my Diff
:hmm:

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 21. Januar 2011, 21:29

Ja der Höhenschlag ist wirklich nicht leicht zu erkennen. Aber bei meinem war er so stark dass sogar, als das defekte Rad hinten montiert war, das ganze auto vibriert hat, ab ca 80km/h. Wenn man die Felge allerdings so ansieht, ist keine äußerliche beschädigung feststellbar.
Gruß Manuel

11

Samstag, 22. Januar 2011, 06:23

Es muss nicht die Felge sein.

Bei mir waren es wirklich nur die Reifen, obwohl sie neu waren.

Ich hab die Dinger sogar wieder zweimal von der Felge runtergenommen um sie wieder frisch aufzuziehen um so 100%ig auszuschliessen, dass nichts im Reifen drin war und der Reifen bestimmt auch sauber auf der Felge war. Dann kam auswuchten, fahren, eiert, demontieren, auswuchten, eiert, demontieren auswuchten, eiert und zu guter letzt einfach resigniert und gefahren mit den sch.. Reifen.

Fazit: Es waren die Reifen, waren ja auch echte Rotex.. :crazy:

Ich hab sie nun nach 15tkm fröhlichem rummeiern frühzeitig in den Recyclingkreislauf gegeben und auf die selben Felgen neue Goodyear aufgezogen.

Nun ist alles gut :knuddel:

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 22. Januar 2011, 15:57

Ich habe leider kein Foto von der Felge, aber sie hat eine klar sichtbare Welle (an der Innenseite). Die muss in jedem Fall raus. Ich hoffe, dass es damit schon getan ist. Sonst muß ich auch an die Reifen ran (das sind 2009er mit knapp 7mm Restprofil).
Aber mir geht es jetzt schonmal besser - wenn das Problem klar erkannt ist!

Gruß und noch einmal Danke für Eure hilfreichen Beiträge. Das Subi-Forum ist cool!
Alex

Bullet

Schüler

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 5. März 2007

Wohnort: Ostschweiz

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 22. Januar 2011, 16:03

Dumme Frage:
Aber hast du die richtigen Radschrauben dran?
Ist mir mal passiert, da die Radschrauben vom Auto meiner Mutter optisch genau gleich aussehen, wie meine --> aus Versehen die falsche Schachtel mit schrauben rausgekramt... :pinch:

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 23. Januar 2011, 09:51

Dumme Frage:
Aber hast du die richtigen Radschrauben dran?
Ist mir mal passiert, da die Radschrauben vom Auto meiner Mutter optisch genau gleich aussehen, wie meine --> aus Versehen die falsche Schachtel mit schrauben rausgekramt... :pinch:

abgesehen davon, daß man beim subaru keine radschrauben reinbekommt da der muttern hat ..... was hätte das für ne auswirkung ?( je näher sich eine unwucht beim achsmittelpunkt befindet, umso geringer wird sie.

15

Sonntag, 23. Januar 2011, 11:06

abgesehen davon, daß man beim subaru keine radschrauben reinbekommt da der muttern hat ..... was hätte das für ne auswirkung ?( je näher sich eine unwucht beim achsmittelpunkt befindet, umso geringer wird sie.


Die Frage ist absolut berechtigt.
Es gibt verschiedene Muttern für Stahl oder Alufelgen, mit verschiedenen Steigungen, mit festen Steigungen, mit beweglichen und und und...
Beim Verwenden von falschen Radmuttern kann einiges schiefgehen: Die Muttern lösen sich ständig, sie zerstören die Felge, sie zentrieren nicht richtig und die Folge daraus ist im besten Fall, dass das Rad zu schlagen beginnt und wenn Du Pech hast überholt es Dich irgendwann.. ;(