Du bist nicht angemeldet.

kawa77

Anfänger

  • »kawa77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 6. Juli 2009

Wohnort: Villingen-Schwenningen

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. Januar 2011, 02:10

Kühlmittelausgleichsbehälterdichtung ?

Hallo,

ich habe eine Frage zum Kühlmittelbehälter. Anscheinend ist dieser undicht geworden, so dass ein bisschen Kühlmittel austritt. Ich war schon davor fragen, was für Teile ich benötige und man sagte mir, dass ich beim Austausch den ganzen Behälter austauschen müsse, da es keine Dichtung für diesen Behälter extra gebe. Das kann ich mir eigentlich nicht so ganz vorstellen, daher dachte ich, ich frage hier mal nach.

Gruß

Artur

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (6. Januar 2011, 04:43)


2

Donnerstag, 6. Januar 2011, 04:46

Wo soll der Ausgleichsbehälter eine Dichtung haben ?

Habe bisher noch nie einen Ausgleichsbehälter mit einer Dichtung gesehen, da die doch immer aus einem Stück sind ?

Meinst Du vielleicht das der Behälter einen Riss hat ?

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. Januar 2011, 19:58

Kühlerdeckel!

wie RGS: Der weiße Plastik-Behälter am Kühler hat keine Dichtung.

Deshalb: Könnte es sein, dass Du an diesem Behälter Kühlmittelspuren am oberen gelben Deckel erkannt hast? Womöglich hat es auch nach Kühlmittel(vedunstung) gerochen?

Wenn das alles so wäre, hält im günstigsten Fall der Kühlerverschluss-Deckel nicht mehr dicht - lässt ab- füllt den Überlauf(Ausgleichs)-Behälter und dann Deine Beobachtung.

Kühlerdeckel kaufen ( gern auch den mit 1,3 Bar, statt 1,1 oder 0,9) und beobachten. Begleitend kannst Du den Öleinfüll-Deckel am Motor mal abschrauben, ob dieser innen schön schier und sauber ist oder ob sich darin gelber Ölschlamm gebildet hat --dann ist es wahrscheinlich ein größeres Problem (ZKD!).

Zu den Kühler-Deckeln: Mir gingen in kurzer Zeit gleich 2 undicht! Also führe ich jetzt aus Trotz immer 2-3 zusätzliche im Auto mit.. Wenn man das ganze nicht beobachtet: Kühlmittel-Stand, gibt es ein problem spätestens bei Last auf der BAB mit der Wasser-Temperatur - weil nämlich keines mehr drin ist.

kawa77

Anfänger

  • »kawa77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 6. Juli 2009

Wohnort: Villingen-Schwenningen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Januar 2011, 04:06

Hallo,

danke für die Antworten. Da ich am Deckel keinen Austritt beobachten konnte und man eigentlich dies nur sieht, wenn man das Auto auf der Bühne hat, gehe ich davon aus, das ich den Behälter tauschen muss. Ich war nur nicht sicher. ob es auch eine Dichtung gibt.

Also danke nochmal.

Gruß

Artur

5

Dienstag, 11. Januar 2011, 17:26

Viel warscheinlicher ist, dass der Kühler undicht ist! Am besten mal das Kühlsystem abdrücken und schauen, wo das Kühlwasser austritt! Ich hab bisher jedenfalls noch nie davon gelesen, dass ein Kühlmittelausgleichsbehälter undicht wurde... das ist ein für das Material kaum mechanisch oder wärmetechnisch belastetes Teil...
Grüße
Chris

kawa77

Anfänger

  • »kawa77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 6. Juli 2009

Wohnort: Villingen-Schwenningen

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. Januar 2011, 22:59

Hallo,

also ich war heute in der Werkstatt. Das Kühlmittel austritt sieht man nur wenn er auf der Bühne ist. Man sagte mir, dass es das Thermostat sei. Da ich leider nicht so sehr bewandert in der Technk bin, ist meine Frage, ob dies möglich ist? Wie erkenne ich in der Regel dass das Thermostat defekt bzw. undicht ist? Eigentlich funktioniert alles wie früher, vielleicht hat die Wärmeleistung bei Einstellen der Temperatur ein bisschen nachgelassen, aber ansonsten kann ich da eigentlich nichts bemerken.

Ich habe noch eine Frage. Wo kann ich denn die Teile auch online herbekommen? Ich weiss, beim Subaru Händler um die Ecke ist besser, allerdings habe ich keinen um die Ecke.

Gruß

Artur

7

Freitag, 14. Januar 2011, 15:19

Hallo Artur,
der Thermostat sitzt in einem Gehäuse direkt am Motorblock, da wo der untere Kühlerschlauch zum Motor führt... du kannst dir ja denken, dass es dann unwarscheinlich ist, dass am Ausgleichsbehälter Kühlwasser ist, wenn das Thermostatgehäuse undicht ist. denn es liegt ja hinter und unter dem Ausgleichsbehälter... Am besten schaust du dir das mal mit jemandem an, der in deiner Nähe ist und sich auskennt, sonst erzählt dir die Werkstatt als nächstes noch so was interessantes... Und wenn das Thermostatgehäuse tatsächlich undicht ist, muss es nur abgedichtet werden, der thermostat ist dann nicht defekt
Grüße
Chris

GC8 Fahrer

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 647

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

Wohnort: Halberstadt OT.Schachdorf-Ströbeck

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 14. Januar 2011, 15:34

Hallo. Ich weiß ja nicht genau was das für ein Modell ist aber es kann sein das sich das Thermostatgehäuse verzogen hat. Dieses tritt aber nur ein wenn es aus PE ist und nicht wie bei anderen Modellen aus Aluguss. Das heist, abbauen und auf eine Plane Fläche legen und kontrollieren, wenn verzogen, entsorgen und neukaufen mit neuer Dichtung bitte, sonst fängst du in einem halben Jahr wieder an.

Wenn der Anschluß aus Aluguss ist sollte eine neue Dichtung ausreichend sein.

Empfehlung: Sollte das Thermostatventil älter als 7Jahre sein, gleich mitwechseln !

TurboGurke

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 6. November 2008

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 15. Januar 2011, 23:49

Entweder WaPu oder Thermostatdichtung undicht. Kommt das Wasser hinten vom Motorblock her an der Wasserpumpe runter oder ist nur welches am Thermostatgehäuse selbst zu sehen und oberhalb alles trocken?

kawa77

Anfänger

  • »kawa77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 6. Juli 2009

Wohnort: Villingen-Schwenningen

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 19. Januar 2011, 03:39

Hallo,

danke für Eure Antworten. Hat mir wirklich weitergeholfen. Es handelt sich hierbei höchstwahrscheinlich um die Dichtung des Thermostatgehäuses. Da kommt die Kühlflüssigkeit auch raus.

Nun die Frage. Wo kann ich diesen kaufen, klar beim Subaru Händler, aber online?

Gruß

Artur

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher