Vielen Dank für euere Hilfe.
Der Reifendruck sollte laut Bordbuch am Heck bei 2,0 und an der Front bei 2,1 bar liegen.
Da ich XL Reifen aufgezogen habe, fahre ich diese wie vorgegeben mit jeweils 0,4 Bar mehr.
Da ich dennoch einen erhöhten Verschleiß festgestellt habe, habe ich mich langsam nach oben getastet auf mittlerweile nun 3 Bar, einfach um das Abfahrverhalten beobachten zu können, was mir allerdings auch kein gutes Bauchgefühl bei den hohen Drücken beschert.
Die Probleme bestehen aber auch weiterhin.
Habe mich auch daran versucht mit einem digitalen Profiltiefenmesser dem ganzen auf die Spur zu kommen. Hinten sind die Indifferenzen gar nicht so das Problem. An den Frontreifen habe ich jetzt nach 5000 Kilometern Laufleistung der neuen Reifen schon wieder etwa 0,7mm an den Schultern runter und kann sogar behaupten, dass aufgrund der hohen Drücke das diesmal sogar echt wenig ist. Ich muss gestehen, dass das genaue Messen garnicht so einfach ist und ich vergessen habe die Innenschulter zu messen. Rein optisch ist innen aber ok. Außen sieht man schon wieder deutlich den Verschleiß.
Wie gesagt besteht das Problem bei all unseren Autos, Herstellerunabhängig.
Beim Subaru habe ich nun GY Vector4Season für knapp 700€ aufziehen lassen und mich würde es ärgern wenn es gerade so weiter geht.
Achsvermessung wurde vor einem halben Jahr gemacht. Alles in Ordnung. Unter oder Übersteuern würde sagen nein, läuft wie Butter. Gerade der Subaru.
Könnte eine negative Sturzeinstellung vielleicht Abhilfe schaffen? Falls ja, wie ermittle ich eine annähernd korrekte Einstellung? Gibt es da Anhaltspunkte?