Zu deinen Fragen:
Ich habe bisher nur zwei Zündkerzen überprüft:
- An der einen war gar kein Zündfunke zu sehen.
- An der anderen ein sehr seltener, schwacher Funke.
Ja, der Motor hat Einzelzündspulen direkt auf den Zündkerzen.
Der Wagen hat aktuell 195.000 km gelaufen.
Ein paar zusätzliche Infos zur Situation:
Ich habe den Outback letzte Woche gekauft (EZ30, BJ 2003).
Zwei Vorbesitzer.
Bis 175.000 km in der Schweiz gelaufen, scheckheftgepflegt bis dahin.
Nach dem Kauf bin ich zweimal ca. 40 km gefahren, alles problemlos.
Danach stand das Auto 2 Tage, und beim nächsten Startversuch trat das Problem auf.
Wenn mehrere Zündspulen keinen oder nur schwachen Funken liefern – wie kann ich am besten überprüfen, ob die Spulen korrekt mit Spannung versorgt werden?
Wo sitzt beim EZ30 die Steuerung der Zündanlage (ECU / Zündsignal)?
Könnte auch der Kurbelwellensensor schuld sein, wenn gar kein Impuls zur Zündung kommt?