Ok perfekt, dann bin ich ja eigentlich froh das mir der echte Wert gar nicht angezeigt werden kann. Laut Symptome läuft er halt nun mal deutlich zu fett. Jetzt müsste man nur noch wissen wieso?Die Seriensonde + ECU kann bei Serien-Sensor-Scaling in der ECU nicht fetter anzeigen als diese 11,3. Selbst wenn er also bspw. 10,0 laufen würde, so würdest du nur 11,3 sehen wenn du es aus der ECU nimmst. Um es wirklich zu messen musst du eine externe Breitbandsonde reinhängen und messen.
Haste einen Front Ladeluftkühler?
Klingt nach einem undichten Ladeluftsystem für mich. Selbst wenn er nur so zu fett laufen würde, sollte er auch über 4000 drehen.
Ich würde jetzt als erstes das Ladeluftsystem abdrücken.
Ja das müsste schon mehr sein als ein Löchlein.
Das Turboinlet kam original neu, oder ein Silikonteil ? Silikonteile können auch solche Probleme machen wenn sie sich zusammenziehen.
Abdrücken kann man übrigens auch mit Hausmittelchen. In Schläuche Dosendeckel reinstecken zum Abdichten, ein Autoventil einsetzen und mit Fahrradluftpumpe Druck draufgeben z.B.
Nach deiner Beschreibung kann es aber kein kleines Löchlein sein, sondern eher schon ein abgerutschter Schlauch.
Wenn du das Ladeluftsystem ausschliessen kannst, würde ich mal den Benzindruck messen und die Kompression bzw Druckverlusttest vom Motor machen. Wieviel Öl kam aus dem Ladeluftkühler raus als du dort geprüft hast?
Vielleicht ist es hinterher nur ein kleines Loch, aber im Kolben wenn du Pech hast.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BLOBEYE_03« (1. Juli 2025, 17:29)
1 Besucher