Du bist nicht angemeldet.

gschoen57

Anfänger

  • »gschoen57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 2. März 2024

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 24. April 2025, 18:43

Habe nach dem Wechsel auf Sommerreifen das Problem, daß die RDKS-Lampe brennt. Da ich im Winter (März) zum TÜV muß und da Winterreifen drauf habe werde ich
im Sommer mit brennender RDKS-Lampe fahren, da Subaru ja offensichtlich nicht will, daß seine Kunden die Sensoren umstellen können (bei anderen Herstellern - ich atte
vorher einen BMW) geht das problemlos. Hintergrund kann eigentlich dann ja nur sein, daß man seine Kunden in der Werkstatt abzocken will (auch wenn's nur 30 Euro sind -

Kleinvieh macht bekanntlich auch mist). Ich spiele da nicht mit und fahre dann halt einfach so ... (das ging jahrzehntelang ja auch ohne diesen EU-Sch.....).

22

Donnerstag, 24. April 2025, 22:03

Warum läßt du die Sensoren nicht klonen?

Dann merkt das Auto gar nicht, dass die Räder gewechselt wurden und es funktioniert immer, solange die Sensoren funktionieren.

gschoen57

Anfänger

  • »gschoen57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 2. März 2024

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 25. April 2025, 15:03

sind da irgendwelche besonderen Sensoren notwendig oder geht das mit allen. Ich habe in den Sommerreifen wohl noch die originalen von Subaru drin, die. Winterräder wurden letzten Herbst von einem Reifenhändlier gemacht, keine Ahnung was da für Sensoren drin sind.

fillax

Schüler

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 15. April 2007

Wohnort: Enzkreis

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 25. April 2025, 17:24

Es gibt von verschiedenen Herstellern klonbare Sensoren.
Die verbreitesten sind Schrader EZ Sensoren.
Diese gibts in verschiedenen Metallausführun, schwarz oder silber, oder in verschiedenen Gummiauführungen.
Ich selber habe bei meinen Subarus und denen der Familie die EZ Sensoren verbaut.
Codes von den original Subarusensoren ausgelesen und auf die Schrader EZ übertragen, bisher nie Probleme damit gehabt.

gschoen57

Anfänger

  • »gschoen57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 2. März 2024

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 26. April 2025, 12:06

kann man die selbst auslesen und übertragen? Was braucht man denn dafür?

26

Samstag, 26. April 2025, 14:37

Das Gerät dafür wird sich als Privatperson nicht lohnen. Die läßt du einmal auslesen und auf die anderen überspielen und hast dann wieder Ruhe für Jahre. Und wenn du neue brauchst, mußt ja eh zum Reifenhändler zum Tausch.

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher