Du bist nicht angemeldet.

Eddie1209

Anfänger

  • »Eddie1209« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Februar 2024

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Oktober 2024, 17:12

Servolenkung Legacy Diesel 2008 - EE20 Motor (7106/ABG) defekt

Hallo liebe Leute. Vorhin hat sich meine Servolenkung verabschiedet. Das rote "Steering" Symbol leuchtet und drehen lässt sich nichts. War eine halbe Stunde vorher noch mit dem Auto unterwegs, dann 30min abgestellt und als ich wieder los wollte, war es eben so. Hat jemand damit Erfahrungen? Soweit ich weiß, hat der Legacy eine elektrische Servo, richtig? Was muss ich dazu wissen? Ganz detaillierte Frage dazu: Hat jemand den Schaltplan, sodass ich Kontakte, Sicherungen, Relais etc ausfindig machen kann?

Vielen Dank schon mal - lassts euch gut gehen.
der Eddie

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 038

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Oktober 2024, 20:41

Hat jemand den Schaltplan, sodass ich Kontakte, Sicherungen, Relais etc ausfindig machen kann?

Workshop Manual

Eddie1209

Anfänger

  • »Eddie1209« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Februar 2024

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Januar 2025, 12:22

neues zum Lenkgetriebe

Moin Leute,

kurzes Update zu meinem Lenkgetriebe:

Oktober 24 war ich mit dem Legacy in der Werkstatt, da meine Servo nicht mehr lief. Zeitwertgerecht wurden 2 der 3 Stecker am Lenkgetriebe trocken gelegt und von Grünspan befreit. An den 3. kam man wohl ohne Lenkgetriebe ausbauen nicht ran. Soweit so gut, lief erstmal wieder. Jetzt, Mitte Januar 25 geht die Servo wieder nicht mehr. Nun wäre meine Idee, ein neues Lenkgetriebe einbauen zu lassen oder ggf. selber zu machen. Da EE20 Hawk hier bereits den Workshop Manual angehangen hat und man da gut lesen kann, dass das echt viel zu tun ist meine Frage: Lohnt sich der Aufwand noch? Kann man das als Laie mit Bühne selber machen oder lieber von Subaru selbst machen lassen? Allein an Arbeitszeit vermute ich knapp 1000€ Kosten... Bin sehr zwiegespalten.

ODER - davon liest man bei elektrischen Servos sehr viel - kann der Fehler durch irgendwas mit der Spannung kommen? (Lichtmaschine macht nicht genug Dampf, Batterie zu nieder, Riemen nicht genug gespannt...???) Wenn ja, wie finde ich sowas raus? Spannung am Motor hat bei Zündung an 12V und bei laufendem Motor 14V. Sind ja eigentlich die Werte von batterie und Lichtmaschine, richtig?

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 628

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 21. Januar 2025, 21:01

In Belgien soll es eine Firma geben die diese Servolenkgetriebe überholt.Musst mal googeln.Hier im Forum war das auch schon Thema.
Gruss Jörn!