Du bist nicht angemeldet.

red_sti

Schüler

  • »red_sti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2020

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Oktober 2024, 10:42

Motorschaden - kolbenstegbruch ja oder nein

Hallo Leute, ich fahre einen WRX STI 2016 der mittlerweiel 135tkm hat. Dieser ist Optimiert auf 360PS und ca. 510Nm.
Er hat vor paar Monaten plötzlich angefangen beim kaltstart, nachdem er sehr lange stand eine große blaue Rauchwolke rauszublasen. jedoch ist das nur in den ersten Sekunden so und danach qualmt er nichtmehr. mittlerweile ist es geringer geworden allerdings immernoch ein kleines blaues wölkchen nachdem er z.b. 24h stand. Im vollastbereich hält er auch noch seinen Ladedruck, er läuft ruhig und qualmen tut er während der fahrt nciht bzw. es ist ncihts zu erkennen.
Habe nun mit mehreren Werkstätten telefoniert und jeder sagt, dass es ein Kolbenstegbruch ist. Was meint ihr?
if in doubt flat out

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 8. Oktober 2024, 15:44

Ein gesunder Subarumotor bläut nicht.
Ergo liegt ein mechainscher Defekt vor.
Du kannst weiterfahren und rausfinden was es ist, aber auf die sehr teure Weise
oder du zerlegst dem Motor gleich und reparierst ihn anstatt nen kompletten Motor tauschen zu müssen.

Gab

Meister

Beiträge: 2 324

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Oktober 2024, 19:02

Man könnte nen Druckverlusttest machen.
Aber unterm Strich muss der eh gemacht werden.

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 764

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 10:24

wie sieht´s mit dem Ölverbrauch aus? Musst nachfüllen? Wie sieht das Öl aus? Riecht es nach Sprit?

red_sti

Schüler

  • »red_sti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2020

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 12:21

Das etwas defekt ist ist mir auch bewusst :wacko: . Er hatte nie Ölverbrauch gehabt und seit dem Schaden hat er ca. 200ml auf 1000km verbraucht. Das ist auch mein Plan, den Motor aufmachen und alles reparieren/verstärken lassen. Dachte eventuell nur einer sagt ah ne auf garkeinen fall ist das der Motor sonder ....dies das... aber anscheinend ist tatsächlich der Motor das Problem
if in doubt flat out

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 764

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 14:39

0,2l auf 1000km geht ja noch.
Schau einfach bei jedem Mal tanken nach dem Öl.
Wenn´s mehr wird, wirds klarer.

Wie es beim Boxer geht, weisst ja, oder? (Erst Tanken zahlen, dann messen)

Denk positiv. Kannst dann gleich bessere Kolben reinmachen und Stehbolzen und ZKD.