Dann kann ich ja froh sein, dass ich einen "älteren" Lexus fahre. Mein 2007er IS hat die Funktion und ich nutze sie im Sommer regelmäßig, um, wenn das Auto in der Sonne steht, vor dem Einsteigen schon alle Fenster zu öffnen und wenigstens etwas zu lüften. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man auch schon bei meinem 1996er Corolla mit dem Schlüssel von außen die Fenster schließen, allerdings noch ohne FernbedienungMoin Zusammen,
ist halt ein "typisch deutsches Gimmick" dass nach ein paar Jahren oft nicht mehr zuverlässig läuft oder Fehlfunktionen generiert.
Ausser bei einem älteren Lexus kenne ich keine Japaner, die hier in Europa verkauft werden, die diese Funktion haben und finde sie persönlich auch absolut entbehrlich und habe es noch nie vermisst seitdem ich auf Japaner umgestiegen bin.
Nicht hauen, aber mein Mitsu vorhin konnte es
Zwar nur schliessen aber immerhin..
...da haste aber Glück gehabtMein BMW konnte es problemlos bis ins höchste Alter.
ist halt ein "typisch deutsches Gimmick" dass nach ein paar Jahren oft nicht mehr zuverlässig läuft oder Fehlfunktionen generiert.
Ja, bei Lexus funktioniert dasDann kann ich ja froh sein, dass ich einen "älteren" Lexus fahre. Mein 2007er IS hat die Funktion und ich nutze sie im Sommer regelmäßig, um, wenn das Auto in der Sonne steht, vor dem Einsteigen schon alle Fenster zu öffnen und wenigstens etwas zu lüften. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man auch schon bei meinem 1996er Corolla mit dem Schlüssel von außen die Fenster schließen, allerdings noch ohne Fernbedienung
"Aus ist AUS bei Subaru" Ja, genau! Auch beim Licht...und das finde ich persönlich sehr gutWenn man im Levorg den Motor ausmacht, geht nix mehr. Kein Spiegel anklappen, kein Schiebedach und keine Fenster mehr schließen . Aus ist bei Subaru AUS. Im Gegenzug braucht das Auto nicht irrsinnig im Schlummmerzustand mit Strom versorgt werden, wie es bei Premiumautos so üblich ist und nach längerer Standzeit eine neue Batterie erforderlich macht. Hat nunmal alles Vor- und Nachteile. Ich habe mich daran gewöhnt. Wenn ich jetzt mit einparken fertig bin, mache ich alles zu. Solange kann auch der Turbo auslaufen. Auch gut...
Aber nur durch solchen Rückmeldung lernt Man(n) dazu
Genau das ist mir auch schon passiert. Aber da das Auto sowohl zu Hause als auch an der Arbeit außer Reichweite steht, so kommt es doch äußerst selten vor, vor allem wie aktuell mit fast leerer Schlüsselbatterie.Die Kehrseite der Medaille:
ein netter Nachbar machte mich zum Glück mal darauf aufmerksam, dass ich mein Auto mit komplett heruntergelassenen Scheiben geparkt hätte. Da habe ich den in der Hosentasche steckenden Schlüssel wohl irgendwie betätigt. Das hätte bei Regen übel ins Auge gehen können!
Dann kann ich dich auch noch ein wenig "füttern": beim 05er Mazda 6 und '08er Mazda 3 konnte ich auch alle Scheiben per langem Druck auf den Öffner/Schließer der FB betätigen.
Danke! Die sind wohl alle so unauffällig gewesen, dass sie mir nie aufgefallen sind, da wir Mazdas nur reparieren und nicht verkaufen - passt dann zu Deinem Satz:Bei Mazda gabs die Funktion bis incl. 2009. Danach fiel die Funktion mitten im Modellzyklus einfach weg.
Das Fehlen bemängelt bei unseren Mazdakunden fast keiner. Kennt auch fast niemand.
DAS ist nicht nur Dir schon passiert.... ich kann mich da wieder an einen Lexus IS erinnern, den man über dessen Funkfernbedienung selbst aus dem zweiten OG über den Parkplatz bei neuer Batterie im Schlüssel steuern konnte. Zuviel Reichweite muss also kein Vorteil sein, während es dann wieder Fahrer gibt, die das ganz prima finden...Genau das ist mir auch schon passiert. Aber da das Auto sowohl zu Hause als auch an der Arbeit außer Reichweite steht, so kommt es doch äußerst selten vor, vor allem wie aktuell mit fast leerer Schlüsselbatterie.Die Kehrseite der Medaille:
ein netter Nachbar machte mich zum Glück mal darauf aufmerksam, dass ich mein Auto mit komplett heruntergelassenen Scheiben geparkt hätte. Da habe ich den in der Hosentasche steckenden Schlüssel wohl irgendwie betätigt. Das hätte bei Regen übel ins Auge gehen können!
Frage: wie alt und wieviele km? ;-)Mein Corsa OPC konnte das auch ohne Probleme.
Aber na ja was will man machen. Man kann nicht alles haben![]()
Ja genau so ist es...das sehe ich auch so dafür hat der Subi Dinge, die Andere für Geld und gute Worte nicht haben
Einspruch zur Behauptung "Aus ist AUS bei Subaru".
Tretet mal im Dunkeln mit dem Schlüssel in der Hosentasche (oder in der Hand meinetwegen) an das verschlossene Auto ran. Ihr werdet sehen, dass da drin plötzlich das Leben erwacht. Die Innenbeleuchtung geht an, auch das Mäusekino flimmert. Also liegen ja doch irgendwelche Sensoren auf der Lauer, die notwendigerweise Strom verbrauchen. Warum um alles in der Welt kann man dann keine Fensterüberwachung über den vorh. Regensensor einprogrammieren? Und wie gern habe ich bei meinen früheren Autos die Möglichkeit genutzt, im Sommer kurz vor Feierabend aus dem Bürofenster raus auf dem Parkplatz schon mal immer die Scheiben runter und die heiße Luft rauszulassen.
Komischerweise gibt es dann immer noch Leute, die das Fehlen solcher Features feiern und als Vorteil preisen. Kann ich nicht nachvollziehen!
1 Besucher