Es ist halt nur gefalztes Blech - ein bißchen Querkraft, und es verbiegt sich. Das ist neben der Lackierung der Grund, warum ich generell lieber achsweise anhebe. Muß man halt besonders aufpassen...Mir hats leider vorne die Wagenheberaufnahmen ein bisschen eingedrückt.
Vielleicht ist meine Vorsicht übertrieben, aber schaden tut's auch nicht. 
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
@WRX STI V1:
.....Mal eine allgemeine Anmerkung zum Aufbocken:.............
) hatte ich mir seinerzeit einen dicken, fetten Werkstattwagenheber gekauft, mit dem ich meine Autos bislang achsweise mit einem Gummi zwischen Wagenheber und Auto anhob. Ich hoffe, daß es hier genauso hinhaut.
); daher sollte das unkritisch sein.
Andere Möglichkeit: Das ist ne Gummikuh
Zitat
P.S.: Beim Anheben vorn kamen die Hinterräder übrigens nicht mit hoch. Grund mag sein, daß die Garagendecke dem Anheben eine natürliche Grenze setzt.![]()

1 Besucher

