Dann will ich hier auch mal berichten...
Wir haben unseren Forester SJ vor zwei Wochen beim Händler abgeholt. Nach wenigen Kilometern ging die Warnlampe des TPMS-Systems an - erst blinken, dann dauerleuchten (Fehler im System, nicht zu wenig Luftdruck). Wir wieder hin, und er geht mit einem Prüfgerät an die Reifen und drei Sensoren melden, dass sie keine Verbindung haben (kann er mit so nem Handgerät wohl auslesen). Er hat neue Sensoren bestellt, und wir sind etwas mehr als eine Woche später wieder hin. Reifen runter, neue Sensoren rein (werden hinter dem Ventil angebracht) und alles wieder zusammen. Als wir wieder vom Hof gefahren sind, ist wieder nach der gleichen Entfernung die Warnlampe angegangen. Also direkt wieder zurück. Er hat dann den Wagen da behalten um in Ruhe zu schauen, was das Problem ist. Haben den Wagen dann gestern wieder abgeholt, und diesmal ist die Warnlampe tatsächlich aus geblieben.
Seine Erklärung: Im Steuergerät war die Funktion des TPMS irgendwie "unsauber" deaktiviert, das Hauptsteuergerät wollte Info vom System, das System hat aber nicht korrekt geantwortet. Die Sensoren konnten somit nicht dauerhaft auf das System angelernt werden, und das hat irgendwie Chaos verursacht. Das konnten sie dann aber umstellen, und danach lief alles problemlos.
Seiner Aussage nach sind die Händler davon überrascht worden, dass plötzlich auch bei ihnen an allen Fahrzeugen das TPMS aktiviert sein muss (Subaru hatte ja vorher Ausnahmegenehmigungen, z.B. für die früheren SJ-Forester). Eines Tages waren Kisten mit Sensoren, Handgeräten und Beipackzetteln in der Post, und fertig. Da hieß es dann wohl, Nutzung "ab sofort". Keine Vorabinformation oder irgendetwas. Auch nicht ganz die feine Art.
Dass es Sensoren gibt, die einen Wert eines anderen Sensors kopieren können habe ich auch schon gehört, das wäre ja eine gute Sache. Ansonsten ist es von Subaru-Seite aus einfach scheiße programmiert, dass nur ein Satz angelernt werden kann. Andere Hersteller lösen das anders, und auch ohne Probleme. Genau wie beim Radio, bei Subaru kann ich nur EIN Handy per Bluetooth verbinden, um ein anderes zu verbinden muss ich erst im Radio mühselig das alte rauslöschen und dann das neue Verbinden, und das JEDES mal beim Wechsel. Auch das lösen andere Hersteller WESENTLICH eleganter.
Auch wenn mir die neuen Subarus wesentlich besser gefallen, muss da mal endlich einer zeigen, wie man richtig programmiert, damit dieser ganze Mist endlich aufhört. Sowohl das verbaute TPMS als auch das verbaute Radio können das hardwareseitig besser, nur halt die Software ist schlicht und einfach Müll.