Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (28. Dezember 2014, 18:45)
. Ich werde mit diesen Geschichten gerne mal hochgezogen
. Ich hatte z.B. meinen vorletzten Quattro mal schoen freigraben duerfen, da er richtig fest saß. Was fuer eine Schmach, wenn ich einen Bauern mit Traktor oder aehnlichem Geraet haette holen muessen. Im Nachhinein sind so Geschichten trotzdem lustig.
. Unberuehrter Schnee bis zu den Schwellern des Outbacks, hoffentlich setzt er nicht auf und bleibt so haengen. Was soll ich sagen - es ging fuer unsere Verhaeltnisse relativ stramm berauf und bergab (u.a. eine Mittelgebirgstaldurchquerung) und irgendwie wurde es nie kritisch - der Allrad hatte teilweise schon etwas Arbeit aber es ging stetig und sicher voran. Es kamen immer mal wieder grossflaechigere Schneeverwehungen. Einmal hatte ich ihn festgefahren, da war die Schneeverwehung doch etwas zu viel. Bisschen geleiert, hatte aber keinen Sinn - etwas zurueck gesetzt, anderen Winkel und es ging weiter. Ich war langsam unterwegs, hatte das VDC ausgeschaltet, Hold eingeschaltet und fuhr in den Fahrstufen 1 und 2. Als der Schnee dann wieder niedriger wurde habe ich den H6 bisschen zackiger bewegt und auch mal deftiger aus Fahrstufe 2 hochbeschleunigt sowie hochdrehen lassen. Nix - ganz sauber in der Spur geblieben - so soll es sein und nicht wie gestern.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (28. Dezember 2014, 21:40)
(...) Beim Automaten hast Du (glaube ich) die meiste Kraft auf der Vorderachse (fast 100%). Wenn Du damit in Schnee reinbretterst, muss erst die Elektronik merken, dass da Schlupf ist, dann wird erst dem Getriebe das Signal gegeben, mehr Kraft auf die Hinterachse zu geben und das ganze passiert wohl so unausgewogen bzw. vom Fahrer unplanbar, dass es einem das Driften an sich "versaut". Für den normalen Hausfrauen-Fahrer der mit dem Outback unterwegs ist, wird diese Kraftverteilung aber vermutlich das Optimum sein. (...)
.
.
.
Reagiert auf Schnee sehr ähnlich wie der WRX ganz leicht merkt man halt schon dass Gewicht,wirkt aber beruhigend beim Eindrehen im Schiebebetrieb und dem Konterschwung was das Auto in meinen Augen sehr gut Kontrollierbar macht. Erst jetzt bin ich Überzeugt dass richtige Auto gekauft zu haben


Oben steht irgendwas von fast 100% frontantrieb und erst bei Schlupf 4WD, das kommt mir aber echt spanisch vor !
Ist das tatsächlich so!!!???

