Du bist nicht angemeldet.

Matze11

Anfänger

  • »Matze11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 10. September 2011

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 10. September 2011, 01:09

Alten Justy verkehrssicher machen (Bj. 96, lange Standzeit)

Hallo Forum,

bin gerade auf euch gestoßen und ganz neu hier, leider bin ich kein Technikexperte und bitte um Euren Profirat:

Vor Kurzem habe ich einen 96er Justy (Zweitürer) praktisch geschenkt bekommen. Optisch und technisch soweit ok, noch ein Jahr TÜV, fast kein Rost, Km - Stand unbekannt, 2 Vorbesitzer.
Der perfekte Stadtflitzer, leider bremst er sehr schlecht: Das Bremspedal erfordert sehr viel Kraft und lässt sich sehr weit durchtreten, kein genauer Bremspunkt (heißt das so?), ein Blockieren schafft man gar nicht.

1: Die Bremsbeläge sind ok, die Scheiben auch, sollte man erstmal einfach nur die Bremsflüssigkeit wechseln?
Leider bin ich nur Geringverdiener und kann mir teure Werkstattbesuche nicht leisten, dafür habe ich Kontakt zu einer Selbsthilfe - Werkstatt - Schrauberbude mit tollen Leuten.
Dort muss man aber sein Problem (halbwegs) kennen und die Teile mitbringen sonst kommt man nicht weit, mehr was fürs Wochenende (da haben alle nur am Wochenende Zeit).

2: Wie ist der übliche Verbrauch eines so alten Justy's (1,3l 68 PS) bei sparsamer Fahrweise, hauptsächlich Landstraße, bisschen Stadtverkehr?

3: Muss / kann ich bestimmte Schwachstellen des Justy beachten und warten?

Vielen Dank im Voraus für Eure Geduld :)

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 404

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 11. September 2011, 02:27

Ein Wechsel der Bremsflüssigkeit kann sicher nicht schaden, das sollte sowiso regelmäßig erfolgen und wer weiss wie alt die schon ist.
Ein wirklicher Kostenfaktor ist das auch nicht, selbst wenn man das machen lässt. (Der Liter Bremsflüssigkeit kostet etwa 10€ und der Wechsel geht schnell, besonders mit Profiwerkzeug.)

Egal wo Du das machst, solltest Du noch mal einen Experten (KFZ-Meister oder so) einen Blick auf die Bremsanlage werfen lassen, nicht dass noch was anderes defekt ist.
Und nach Abschluss der Arbeiten sollte bei dem Wagen auch Bremsentest gemacht werden um sicherzustellen, dass die Anlage wirklich wieder korrekt funktioniert (den Prüfstand hat eigentlich jede Werkstatt, da für den TÜV benötigt).
Sparsamkeit in allen Ehren, aber auf die letzten beiden Punkte solltest du nicht verzichten, Bremsen sind ein Thema wo man sich auch schnell zu Tode sparen kann!

Wolfclaud

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 13. September 2011

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. September 2011, 12:29

Justy Baujahr 1996

:) Hallo Matze 11,

ich habe meinen Justy Bj. 1996, blau, 4WD, 3 Türen, Faltdach immer nur als Winterauto gefahren. War aber immer sehr zufrieden damit.

Verbrauch so um die 7l/100km. Mit den Bremsen würde ich aber kein Risiko eingehen und reparieren.

Leider habe ich ihn im Frühjahr endgültig abgemeldet. Jetzt dient er nur noch als Ersatzteilspender. Wenn du Teile brauchst, kann ich vielleicht helfen.

Grüße aus dem Süden der Republik.

Wolfclaud