Du bist nicht angemeldet.

knie

Mitglied im GT-Club

  • »knie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

161

Sonntag, 21. April 2024, 21:49

@racerat und was soll ich EUROMASTER für Werte sagen? Für die ist es lt Vorgabe innerhalb der Toleranz. Auch mein Händler hat nichts außer diese Min. - Max. Werte und das es "gleichmäßig" sein soll.
Neue Reifen sind ja nun klar, aber ich werde bestimmt nicht 8 neue Felgen kaufen...

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

162

Montag, 22. April 2024, 06:01

Wer sagt denn dass du 8 neue Felgen kaufen sollst???

Lass dir die OEM Geometrie einstellen:

Sturz vorne: -0,50°, Sturz hinten: -1,40°
Spur vorne: 0 , Spur hinten: Vorspur 0°16´

Diese Werte sind zwar etwas konservativ, aber so geht der STI aus dem Werk. Und nix mit "max"-"min" - Tolleranz bla bla bla. Genau so wie in der Tabelle! Wenn -1,40° steht, dann ist das nicht -1,31° oder -1,49°, sondern -1,40°. Das sollen diese Heinis kapieren.

Und Reifendruck, auch wenn was anderes angegeben ist: vorne 2,5bar (2,6), hinten 2,4bar (2,5), für den Alltag nicht weniger.
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »racerat« (22. April 2024, 06:10)


Gab

Meister

Beiträge: 2 313

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

163

Montag, 22. April 2024, 09:10

Muss es denn unbedingt so ne Reifenkette sein? Hast du keine gute Werkstatt in der Nähe, die auch etwas bock auf so Fahrwerkstechnik haben?
Vielleicht auch Tuner/Motorsportwerkstätten ?

knie

Mitglied im GT-Club

  • »knie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

164

Dienstag, 23. April 2024, 18:59

Mein Händler bietet leider keine Achsvermessung an, aber könnte es mal bei einem anderen Versuchen. Seriöse Tuner gibt es bei uns nicht, nur Hinterhofgaragen, ansonsten müsste ich mich mal im Berliner Umland umschauen.

@racerat das mit den Felgen wurde im SuSi geantwortet, ich soll neue OEM Felgen + neue Reifen montieren.

165

Dienstag, 23. April 2024, 20:35

Ich melde mich jetzt auch mal!

Was du bzw. deine Werkstätten bisher festgestellt haben:
Reifen ungleich abgefahren
Fahrwerk offensichtlich "komplett" verstellt
geraume Zeit mit zuwenig Luftdruck gefahren....
da die Achsteile ausgeschlossen wurden, wäre für mich schon vor Wochen klar gewesen, was zu tun ist:

Neue "Premium" Reifen, evtl. gibt es da einen Tipp aus dem Forum bzgl. Reifenwahl....
richtige Achsvermessung bei einem KW-Performancehändler oder ähnlichem und dann Einstellen der Werte wie von @racerat empfohlen
(Wenn´s mein Auto wäre würde ich mir gleich noch Gedanken über ein neues Fahrwerk machen...)

und wenn du dafür jetzt 150 km fahren musst, weil du am a.d.w. wohnst, dann ist das eben so. Wenn das zu kompliziert ist, hilft ja nur das Auto wieder zu verkaufen und ein neues Auto zu suchen. Und Augen auf beim nächsten Autokauf. Da hätte dir das mit den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen ja schon auffallen müssen.
Die Anschaffung eines Wagenhebers nebst Werkzeug kann in diesem Zusammenhang (schneller Räderwechsel ) auch nicht schaden.
Justy G3X 1.3 2005

knie

Mitglied im GT-Club

  • »knie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

166

Mittwoch, 24. April 2024, 18:43

@Subi_Fan der Wagenheber mit allem dran ist vorhanden, nur keine Lagerfläche für die Räder. Das eine Mal tauschen beim Händler war nur, weil Garantie und nachweis einer "Fachwerkstatt". Beim Levorg habe ich auch immer selbst gewechselt und jetzt auf Sommer beim STI auch. Die lagern halt nur bei einer Partnerwerkstatt meiner Versicherung, da kann man nicht am Sonntag mal eben die Räder holen.
Ich bin mit dem OEM Fahrwerk vorerst zufrieden, daher erstmal keine 1700€ rausschmeißen. Reifen wie gesagt geplant, aber zwecks Garantie sollen die Händler das Problem klären. Keiner von denen zahlt mir einfach so im Zweifgel neue Reifen, wenn die nicht das Versäumnis selbst bestätigt haben.

RDKS Steuergerät ist jetzt reaktiviert, in den Sommerrädern waren noch lebende Sensoren verbaut. Das Anlernen der Sensoren und codieren des Steuergerätes hat der Verkäufer heute bezahlt.
4 Jahre alte Sommerreifen übernimmt er nicht, aber die neuen Winterreifen und ggf. notwendige RDKS Sensoren. Muss jetzt nur die Winterräder aus dem Lager holen und beim Händler auf Sensoren prüfen lassen. Die nächste Achsvermessung muss ich noch mit dem Verkäufer klären, wäre ja dann schon die dritte.

Fahre jetzt die dummen Sommerreifen einfach diese Saison noch und kaufe im Winter neue. Sind Kumho wirklich für normales fahren so schlecht? Über die Kumho Ecsta PS71 liest man viel gutes und die Yokohama Advan Fleva V701 sollen minimal schlechter sein.

167

Mittwoch, 24. April 2024, 20:22

Zunächst geht es ja jetzt um die richtige Vermessung und Einstellung des Fahrwerks. Wo werden denn bei euch Karosserieschäden für die Händler instandgesetzt? Die Händler machen ja längst nicht alle Arbeiten. Evtl. findet sich hier ein Betrieb für eine vernünftige Vermessung.....

Da du aber scheinbar nicht selbst investieren möchtest (was aufgrund der Garantie dein Recht ist), wird sich das Problem und die Behebung wohl noch eine Weile ziehen....

Bzgl. Reifen kann ich dir leider keinen Tipp in deiner Reifengröße geben. Ich hatte jetzt jahrelang div. Hankook auch auf mehreren Subaru-Modellen und war immer zufrieden. Bis ich vor 2 Jahren welche für meinen Justy gekauft habe. Die aktuellen haben einen viel zu hohen Verschleiß im Vergleich.
Justy G3X 1.3 2005

knie

Mitglied im GT-Club

  • »knie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

168

Gestern, 13:18

Mal wieder was neues zum STI und seinem Rad-Problemen.

Ich habe vor 8 Wochen die OEM STI Felgen zu Aufbereitung gegeben, VL & HL haben aufgrund von defektem Lack am Felgenhorn Luft verloren. Weiterhin hat der Reifen VL nun nach der erneuten Montage weiterhin Luft verloren, da hier durch einen spitzen Stein o.ä. ein kleines Loch drin ist.
Alle Winterreifen haben noch ca. 6 mm Profil und VL kann nicht repariert werden, da der Schaden zu weit außen ist. Nun wird es wild...

Das ich hier bei 2 mm Differenz in der Profiltiefe beide Reifen auf der Vorderachse ersetzen sollte, ist mir bewusst und schon bestellt. Nun gab es aber bzgl. der Differenz zur Hinterachse viele Fragen!

Im Handbuch steht nichts dazu!
Subaru Vertragshändler sagt: bis 5 mm Differenz ist alles okay
Subaru USA sagt: 1,6 mm bis 2,3 mm je nach Quelle
Subaru Deutschland FAQ sagt: 2 mm bis 3 mm

So, und jetzt? Jeder sagt was anderes, egal wo man fragt. An der Hotline von Subaru (Subaru Support Ingenieur) meinte, dass bei den WRX mit verstellbarem Mitteldifferential ab 1 mm Differenz alle Reifen getauscht werden sollten. Geht hier um das LSD, damit dies nicht überhitzt/verbrennt, je mehr man auf 41:59 oder LOCK fährt.

Jetzt Eure Meinungen, nachbestellen zwei weiterer baugleicher Reifen dauert ca. 2-3 Wochen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knie« (Gestern, 13:24)


InitialD

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2017

Wohnort: Reutlingen

  • Private Nachricht senden

169

Heute, 07:56

Hallo David,

am Ende musst Du es selbst entscheiden. Du hast die Meinung eines Experten mit max. 1mm, dann einen Bereich von 1.6 - 3 mm und den Ausreißer mit 5 mm.

Die Expertenmeinung ist bestimmt die sicherste Aussage für alle Einstellungen und Fahrprofile.

Persönlich würde ich die 2mm akzeptieren und das Diff nicht sperren. Das bessere Profil kommt nach hinten. Bei 6 mm hinten hätte ich auch keinen Schmerz die neuen vorn zu montieren, da hab zumindest ich den höheren Verschleiß, damit verringert sich dann die Differenz stetig mit der Fahrleistung (wie gesagt, wäre zumindest bei mir so).

Abnehmen kann ich Dir die Entscheidung aber auch nicht, und besser wissen als der Support Ingenieur tu ich es bestimmt auch nicht.

VG Kay

Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

170

Heute, 09:48

hatte beim wrx mal ~3mm und habe alle getauscht. 2 Gerbaucht verkauft den letzten.... liegt hier noch wohl Müll :D
Die Reifen haben damals aber "nur" 68€ gekostet. Hankook.

knie

Mitglied im GT-Club

  • »knie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

171

Heute, 11:10

@InitialD jeder schreibt oder sagt was anderes, dass ist ja schon problematisch, aber schlimmer sind die unterschiedlichen Aussagen von Subaru selbst.
Fast jeder auf Facebook oder Instagram meint, dass ab 2 mm Differenz das Diff "irgendwann" abraucht. Ist ja auch so eine relative Aussage, jeder fährt halt anders.

Im Winter fahre ich meist auf AUTO + ,aber so einen richtigen Winter mit viel Schnee gab es hier schon seit Jahren nicht mehr (max. 1-2 Tage), wo das LOCK auch mal genutzt wird.

Versteht mich bitte nicht falsch, die ca. 130€ pro Reifen sind jetzt nicht mein Problem... die alten sind aus 2020 und damit ein weiteres Argument zum tauschen.
Es geht mir hier um die unterschiedlichen Aussagen, ab wann oder wie man hier vorgehen sollte und nicht was das "Bauchgefühl" dazu sagt. Ein normaler Fahrzeughalter fragt ja auch in der Werkstatt, warum er bei einem defekten Reifen nun 4 neue benötigt und verlässt sich auf die Aussagen.
Wer übernimmt die Haftung nach 2-4 Jahren, wenn durch einen Fehler das Diff abraucht? Bestimmt nicht mehr der Händler!

Ich habe für mein Gewissen nun zwei weitere Reifen nachbestellt, dann kommen rundum auf die frischen Felgen auch frische Reifen. Hoffentlich kommt in 1-2 Wochen kein Frost/Schnee xD


PS: Sucht noch jemand 3x Hankook Winter i*cept evo³ 245/40 R18 97V mit DOT 3620 (ca. 6 mm) :whistling: :P

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher