Zu Frage 1
Die Ladeluft ist durch den Turbolader mit Öl angereichert. Der elektrische Ladedrucksensor verträgt das Öl nicht gut und deshalb der Filter.
Rein technisch gesehen stellt der zusätzliche Schlauch ein zusätzliches Volumen dar, welches auch gefüllt werden muss. Bei dem niedrigen Querschnitt dieses Messschlauches müsstest du aber wohl gut einen halben Kilometer Schlauch verlegen um die negativen Auswirkungen spüren zu können Also vernachlässigbar.
Zu Frage 2
Teflonband ist gut, es würde auch Flüssigteflon gehen (Dichtmasse)
Zu Frage 3
Die Anschlüsse sind extra für die Reihenschaltung gedacht, also kannst du Sie auch benutzen. Also erste Anzeige mit Spannung versorgen und dann von Anzeige zu Anzeige. Ich hab bei mir den Anschluss von der Uhr (Armaturenbrett) genutzt.
Deine allgemeine Frage hab ich nicht ganz verstanden, da ich nicht weiß was du mit Adapterplatte meinst. Grundsätzlich sind die Gewinde der Sensoren leicht konisch, deshalb wirst du diese auch nicht vollständig einschrauben können. Das konische Gewinde ist extra zum Abdichten gedacht. Du hast also keinen Anschlag und musst mit dem Schrauben aufhören bevor du das Gewinde ausreißt.
1 Besucher