Du bist nicht angemeldet.

evoheizer

Anfänger

  • »evoheizer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Juni 2009

Wohnort: 79843 Löffingen

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 28. September 2009, 15:55

Bremssattel Schriftzug

Halli hallo, ich such den SUBARU Schriftzug der jeh einen Balken oben und unten hat! Wie er auf den Bremssätteln ist. Hat zufällig jemand einer in guter Qualität?

Merci

Kazarot

Profi

Beiträge: 821

Registrierungsdatum: 10. Mai 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 28. September 2009, 16:20

das sieht für mich aus als wäre es im Bremssattel eingearbeitet und weiß lackiert, habs aber bisher nur auf Bildern gesehen.

chewbacca

Schüler

Beiträge: 143

Registrierungsdatum: 24. November 2006

Wohnort: Ebnat-Kappel

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 28. September 2009, 18:21

jep ist so. der schriftzug steht vor, ist aber seienmässig nicht lackiert.

frank.k

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 596

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 28. September 2009, 21:10

Bei meinen WRX waren die lackiert, meine ich. Beim MY01 und MY02 dunkle Sättel (da war so' Pulverzeug drauf, kein richtiger Lack) mit weisser Schrift und beim MY05 dann rote Sättel mit weisser Schrift.

Beim Bugeye hat der Lack allerdings nicht lange gehalten...

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 28. September 2009, 21:46

ich suche ebenfalls einen Schriftzug in Aufkleberform, am besten in weiß.

- Jan -

Fortgeschrittener

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 7. Juni 2009

Wohnort: Lüneburg

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 29. September 2009, 03:32

kannste dir doch bei jedem aufkleber macher machen lassen. musste bloß am besten ne vorlage bzw nen bild davon mitnehmen und dem dann die gewünschte größe mitteilen...

mein aufkleber macher macht auch alles solange es mit der folie möglich ist...

evoheizer

Anfänger

  • »evoheizer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Juni 2009

Wohnort: 79843 Löffingen

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 29. September 2009, 13:23

Hallo, danke für die Info´s, aber genau die Vorlage fehlt mir, find nichts bei Google und will mir eben fur meinen Legacy zwei Aufkleber auf die Bremse machen lassen. Hat keiner ein passendes Bild?

Mfg

8

Dienstag, 29. September 2009, 13:45

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ich frag mich schon die ganze Zeit was für Aufkleber ihr da drauf macht ?
Fahrt ihr nie mit den Autos, oder gibts die auch Hitzebeständig ?
Frag ja nur aus Neugier... ?(

Ferkel13

Fortgeschrittener

  • »Ferkel13« wurde gesperrt

Beiträge: 436

Registrierungsdatum: 31. März 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 29. September 2009, 14:22

Meinst du sowas hier?



g Andreas

joe_gt

Fortgeschrittener

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 29. September 2009, 18:04

ich glaube er sucht das was man hier mehr schlecht als recht auf den zangen erkennen kann...

drive...feel...think...

Taxidriver

Fortgeschrittener

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 6. März 2008

Wohnort: Saarbrücken

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 29. September 2009, 18:11

... Aufkleber auf die Bremse??? ?( Ich würd mal wetten, dass der dann bald "verdampft"... ;)
Besser, ne Negativfolie machen und dann mit hitzebeständigem Lack drüber! :)
Mein Brembo-Schriftzug ist inzwischen von knallrot in tiefes schwarz gewechselt... vor Hitze...

Andreas :tschuess:

Lee

Profi

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Wohnort: Großbritanien

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 30. September 2009, 01:36

Ich denke so was wird gesucht klick

Ich hab davon ein kompletten Satz hier liegen, die ich nicht gebrauchen kann.
Prodrive P1 #0638/1000
Prodrive P1 #0790/1000

danielD

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 740

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 30. September 2009, 05:53

besser lackieren.......

Hallo Freunde,

ich denke, lackieren wäre die bessere Alternative.


Such dir eine gefällige Bremssattel -Grundfarbe aus, natürlich hitzebeständig.
Damit lackierst du die Bremssättel.

Danach färbst du mit einem anderen, hitzebeständigen Lack die herrausstehenden Buchstaben ein.

Ist zwar ein wenig Arbeit, sieht aber genial aus und hält sogar Hitze und dem Hochdruckreiniger stand.

Irgendwo gibt es hier einen Beitrag zu dem Thema.......mit vielen tollen Bildern.



Gruß
Daniel
:prophezei: Einmal Subaru - Immer Subaru :prophezei:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »danielD« (30. September 2009, 05:56)


evoheizer

Anfänger

  • »evoheizer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Juni 2009

Wohnort: 79843 Löffingen

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. September 2009, 09:53

Guten morgen, ja genau so, joe gt, lee und danielD.

Also wir machen das immer mit Aufklebern, dann klarlack drüber und das passt. Hält auf jeden fall bei meinem Evo 6 perfekt, dann denk ich wird das für meinen 2.5 Legacy auch reichen.

Ich glaub den ebay link kann ich verwenden für meinen Aufkleberbastler!

Merci, Paddy.

AndySTi

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 13. November 2007

Wohnort: Sinsheim

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 20. März 2010, 09:08

Zitat

Original von Lee
Ich denke so was wird gesucht klick

Ich hab davon ein kompletten Satz hier liegen, die ich nicht gebrauchen kann.


Hast Du diesen Satz noch immer? Hab Interesse!

Spacebender

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 7. Oktober 2025, 08:57

Betätige mich mal als Leichenschänder, da die SuFu nichts Aktuelleres dazu lieferte.

Ich habe einen Satz der FHI 4 und 2 Kolben Festsattelbremsen, also nicht die STI.
Es scheint sich dabei nicht um ein reines Impreza WRX 2006/2007 Set zu handeln, da die Bremssattel der VA mit Kontur sind, also etwas älter. Die der HA sind flach, jene kenne ich auch nur in dieser Ausführung.

Wichtig, ich will die Bremssattel nicht bekleben, sondern die Kleber lediglich als Schablone fürs Lackieren verwenden. Mir ist keine weisse Klebefolie bekannt, welcher der thermischen Belastung standhält.
Ich suche daher idealerweise als solche ausgelegte Lackierschablonenkleber oder eine entsprechende SVG Datei (oÄ) um mir selber Lackierschablonen ausplotten zu lassen.

Hat da jemand was oder ne Idee?

Gab

Meister

Beiträge: 2 314

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 7. Oktober 2025, 09:11

Du lackierst das Weiß und streichst es anschliessend dünn mit Fett ein. Dann lackierst du den ganzen Sattel und wischt das Fett ab.

Spacebender

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 7. Oktober 2025, 09:30

Sind bereits verzinkt und weiss lackiert.
An Fett oder Wachs für die VA hatte ich auch schon gedacht, allerdings in der Vergangenheit hat das mit 2K Lack nicht immer gut funktioniert.
Da der Sattel der HA flach ist, dort ist keinerlei Kontur, benötige ich sowieso Schablonen und dann kann man ja auch direkt an der VA auf Nummer sicher gehen.

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 7. Oktober 2025, 10:35

Betätige mich mal als Leichenschänder, da die SuFu nichts Aktuelleres dazu lieferte.

Ich habe einen Satz der FHI 4 und 2 Kolben Festsattelbremsen, also nicht die STI.
Es scheint sich dabei nicht um ein reines Impreza WRX 2006/2007 Set zu handeln, da die Bremssattel der VA mit Kontur sind, also etwas älter. Die der HA sind flach, jene kenne ich auch nur in dieser Ausführung.

Wichtig, ich will die Bremssattel nicht bekleben, sondern die Kleber lediglich als Schablone fürs Lackieren verwenden. Mir ist keine weisse Klebefolie bekannt, welcher der thermischen Belastung standhält.
Ich suche daher idealerweise als solche ausgelegte Lackierschablonenkleber oder eine entsprechende SVG Datei (oÄ) um mir selber Lackierschablonen ausplotten zu lassen.

Hat da jemand was oder ne Idee?

Genau das hab mit nem Satz STI Sättel gemacht um ne diskrete Optik zu erhalten:
Einfach Negativschablonen ausplotten lassen und den Schriftzug nachher mit weissem (temperaturbeständigem) Lack über die komplett roten Sättel lackiert.

Spacebender

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 7. Oktober 2025, 20:12

Ja genau, dass ist es, was ich vorhabe.
Ich kann mir (in begrenztem Umfang) auch selber die Schablonen ausplotten. Dazu benötige ich aber idealerweise eine SVG Datei und ein Referenzmass.
Danach suche ich gerade noch vergeblichs.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher