
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »subliminald« (4. Juli 2010, 12:30)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »subliminald« (16. Mai 2010, 19:55)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
meistens ist der fühler nachm reinigen komplett am a**ch.
Hoffentlich wendet sich noch alles zum Guten ohne zu viel Stress.
ich weis nicht mehr weiter.
klingt so als würde das Öl durch die Kurbelwellenentlüftung kommen.....
Hast du nen Catch Tank drin?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
siehe oben mein Hinweis: Wenn Druck nach unten weggeht, geht er zwischen Kolbenwand und Kolben "zwischendurch" (vorausgesetzt, der Kolben hat in der Mitte kein Loch!)
Ob das aber reicht, dass Frisch-Öl statt Öldampf tatsächlich durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung wandert, wäre dann die Frage. Vielleicht hat hier ja jemand Vorwissen (Huhu Markus, ist das möglich?)
Zitat
sehr unruhig im leerlauf,motor dreht langsam hoch-kommt mir richtig gequählt vor....leistung ist auch kaum da,kommt mir vor wie ein rx impreza.
Zitat
sehr unruhig im leerlauf,motor dreht langsam hoch-kommt mir richtig gequählt vor....leistung ist auch kaum da,kommt mir vor wie ein rx impreza.
Ich hatte es auch so...
Auch öl überall im ansaugtrakt..
Ergebniss: geschmolzener Zylinder- Block defekt - Zylinderkopf+Turbo im ar***
Ich hoffe bei dir ist es nur was kleines
... Wie kann ein Zylinder schmelzen?? Zulange ohne Öl rumgefahren?
muss nu wieder den turbo ausbauen und da mal nachschauen,ob da der wurm drinne ist.
1 Besucher

