Zitat
Original von RGS
ja, wird wiedermal langsam Zeit für einen neuen Rütlischwur...
Zitat
Original von sigi
Die welche dann hald ein Modell fahren für das es keinen Markt gibt haben dann hald Pech gehabt![]()
Selber schuld.... Wer will schon so einen komischen Kombi.... :crazy:
(Salzstreuerorange? :tongue: ) Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »STI-911« (26. Februar 2009, 17:43)
Zitat
Original von STI-911
![]()
Zitat
Original von RGS
ja, wird wiedermal langsam Zeit für einen neuen Rütlischwur...
:s_dafuer:
Zitat
Original von sigi
Die welche dann hald ein Modell fahren für das es keinen Markt gibt haben dann hald Pech gehabt![]()
Selber schuld.... Wer will schon so einen komischen Kombi.... :crazy:
(Salzstreuerorange? :tongue: )
habe die Aussage nicht auf mich bezogen


Zitat
Original von StukkiAlex
so werden die firmen unterstützt die geld für die zulassung von teilen in die hand nehmen und andere firmen die sich diese "unkosten" sparen wollen werden endlich mal unter druck gesetzt
kann man doch nur unterstützen solche vorschläge
alex![]()

Zitat
Original von StukkiAlex
so werden die firmen unterstützt die geld für die zulassung von teilen in die hand nehmen und andere firmen die sich diese "unkosten" sparen wollen werden endlich mal unter druck gesetzt
kann man doch nur unterstützen solche vorschläge
alex![]()
, also nehmen die indirekt deren Geld in die Hände. Im endeffekt bekommt der Verbraucher einfach keine preiswerten Teile mehr. :hmm: 


Zitat
Die Kosten für die Zulassung der besagten Teile werden die selbstlosen Firmen wohl auf den Endverbraucher abwälzen, sonst wären es ja schlechte Geschäftsleute , also nehmen die indirekt deren Geld in die Hände. Im endeffekt bekommt der Verbraucher einfach keine preiswerten Teile mehr.
:hmm: lol


. Ich glaube nicht. Dann wieso duerfen wir nicht auch unsere Autos mehr geniessen?
hehehe 1 for 100'000 und 100'000 for 1 

hallo... wir leben in der schweiz... überall werden anti raser kampagnen gestartet und du willst vor die behörden... und was denen sagen? dass chip tuning legal wird und man das nicht eintragen soll??
Zitat
Original von suby[ch]
hallo... wir leben in der schweiz... überall werden anti raser kampagnen gestartet und du willst vor die behörden... und was denen sagen? dass chip tuning legal wird und man das nicht eintragen soll??
ach das ist doch wieder so etwas wo sich alle darüber aufregen und schlussendlich macht keiner was dagegen und man nimmt das so hin wie es halt ist...
Zitat
Original von StukkiAlex
@giovanni:
Zitat
Die Kosten für die Zulassung der besagten Teile werden die selbstlosen Firmen wohl auf den Endverbraucher abwälzen, sonst wären es ja schlechte Geschäftsleute , also nehmen die indirekt deren Geld in die Hände. Im endeffekt bekommt der Verbraucher einfach keine preiswerten Teile mehr.
natürlich kommen die kunden zu diesen selbstlosen firmen, geben denen ihr geld und hoffen das die teile zugelassen werden und sie anschließend die teile mit zulassung auch noch geliefert bekommen:hmm: lol
alex![]()

Zitat
Original von Giovanni
Der erhobene Zeigefinger ist auch immer wieder klasse :hmm: Die meisten hier sind über 18 und im Besitz einer Fahrerlaubniss und handeln damit eigenverantwortlich da braucht man nicht ständig Hinweise auf "illegal" oder "Versicherungsschutz" es muß jeder selber wissen was er kauft und verantworten kann.
Gruß Guido

Hier werden die Prüfungen gleich mit der Homologierung der Fahrzeuge für die jeweiligen Länder durchgeführt. :] Die Kosten bleiben überschaubar (es geht doch im gleichen Zug...) und wenn schon ein Konzern gerade steht, darf es immer ein Bisserl mehr sein...
Aber auch beim Preis lassen sich die Konzerne dann ihre Mehrkosten begleichen.... Oder glaubt hier jemand, meine Invidia Katback kostet gleich viel wie die um 10 Db lautere Sportauspuffanlage des Porsche???? :crazy:
Es wird nicht ausdrücklich verboten werden, sondern ein Pfad angedeutet, der dann befolgt werden muss...
Wenn man es vermag.... :hmm:
Das wird sicher günstiger und bietet weniger Umstände, als den Subi gesetzeskonform entsprechen aufzumöbeln und den Behörden nachzuweisen: "Erfüllt gleiche Sicherheits-, Abgas- und Lärmkriterien wie der Lambo, somit her mit der Zulassung!" :prophet:

Zitat
Original von JGusdorf
Dann sollte man aber auch akzeptieren, dass es "selbslose" Firmen und Kunden gibt, die halt Legalität schätzen
Und bezüglich umlegen der Kosten: Der erste Kunde von Aerys wird nicht die kompletten Prüfungskosten getragen haben. Schon mal das Wort "Vorfinanzieren" gehört?
Mein Prediger! Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JGusdorf« (27. Februar 2009, 11:18)

