Ich kram das Thema mal wieder aus, da es mittlerweile wieder neuere Geräte am Markt gibt.
.
Für mich bewegt sich das Angebot leider immer nur zwischen enttäuschend und frustrierend.
Alle diese Systeme sind geschlossene Systeme und nur mit extrem viel Glück taucht irgendwo mal ein ROM Upgrade auf. Viele der Systeme kommen auch mit Fake-
Android-Versionen. Beispielsweise gibt es einige Hersteller die vermarkten
Android 11 für PX6 SOM aber ausser der angezeigten
Android-Version in den Einstellungen ist da gar nichts
Android 11 sondern alles
Android 10.
Für MTCD/MTCE Geräte gab es zumindest noch die Möglichkeit das SOM (PX5/PX6 zu wechseln oder zu aktualisieren. So laufen alle meine PX5 Geräte inzwischen mit
Android 10. Im XDA-Forum gibt es für diese Geräte auch eine Sektion und es gibt 2 "Custom ROMs" (Malaysk und HAL9k) die man aber separat lizenzieren muss und die auch nur Pre-Modded Herseller ROMs sind die inzwischen gut 2 Jahre alt sind. Die Plattform ist also eigentlich tot. Und das obwohl man auf den Rockchip PX5/PX6 ROMs durchaus auch ein Custom-ROM bauen könnte (z.B. basierend auf Lineage). Bisher hat es aber noch niemand gemacht oder geschafft und vermutlich sind auch einige Treiber nur als Binaries vorhanden.
Bei den hier genannten Geräten mit Qualcomm Chips gehe ich davon aus, dass sie etwas schneller sind aber genau so schlecht unterstützt werden. Mit Updates würde ich nicht rechnen. Schon gar nicht mit
Android-Upgrades. Das schwächere Gerät scheint ja mit
Android 13 zu kommen und selbst das wäre ja schon nicht mehr aktuell. Gerade Qualcomm bekleckert sich ja höchst selten mit Ruhm bezüglich Support neurere
Android-Versionen bei ihren Treibern oder gar irgendwelcher Dokumentationen oder gar frei verfügbaren Tools. Alles vernagelt, verschlüsselt und hard-coded.
Bleiben noch Alternativen von "Marken"-Anbietern die am Ende auch nur
Android mit einem eigenen Launcher verkaufen und deren Support auch kaum besser ist.
Ich bleibe vorerst bei einem PX5 basierenden System und hatte mir mal ein PX6 upgrade überlegt. Immerhin hatte ich Erfolg diese von
Android 6 bis aktuell
Android 10 zu aktualisieren. Inklusive manueller re-Partitionierung mit Rockchip Tools und flashen des Moduls per selber gebautem USB-OTG-Adapter. Ein Krampf aber immerhin lernt man dabei noch etwas. Bei den neuen Systemen gehe ich von einem
komplett vernagelten System aus. Custom-ROMs wird es nciht geben. Also kaufen und use-as-is bis es auseinander fällt oder unbenutzbar wird. Ich mag sowas einfach überhaupt nicht.
Da müsste mal eine offene Platform hin wo ein Hersteller einfach nur die Hardwre baut und ein basic ROM basierend auf LineageOS zur Verfügung stellt damit custom ROMs entstehen können. Dann wäre die ganze Plattform schon lange sehr viel weiter und konsequent Fehlerbereinigt und viel nützlicher. Aber so... einfach nur traurig.