Mein Sohn hat nun sein erstes einradgetriebenes Fahrzeug (ApriliaSX50)
In der Betriebsanleitung steht das man Synthetisches Öl besser als API TC++ verwenden sollte.
Jetzt hab ich ihm aber Synthetisches Öl API TC reingekippt.
Was ist der unterschied zwischen API TC++ und API TC ?????
Wenn bei seinem neuen Feuerstuhl der Motor hochgeht würde er mir das nie verzeihen!
Ach so ein quatsch....
Meine Zweitakter haben alle höher gedreht als sie sollten und sind zum Teil sogar mit Mischoel vom Discounter gelaufen, weil das Taschengeld sonst nicht gereicht hätte.
Wichtiger waren die Oktane....
Ein gutes Oel ist sicher nicht schlecht, aber es wird auch zum Teil übertrieben......
Ps: Wie hoch dreht der Feuerstuhl den überhaupt, nur so aus Neugier ?
Hab eben ein bisschen gegooooogelt.
Orschinal offen ab Werk dreht die Pizzafräse bis ca 9000.
Das ist nicht so tragisch.
Was du aber deinem Sohnemann nicht sagen solltest ist, dass die Heuler noch ein paar Restriktoren verbaut haben, welche ohne grosse Probleme zu entfernen sind.
Dann schreiben die Cracks, sie haben um die 14`000 U/min....
Ok, dann macht doch auch das teure Oel Sinn....
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ps: Wenn ich nicht zu alt wär für son' Schei... könnt ich glatt noch ein glänzen in den Augen kriegen.....
Aber man ist ja sooooo erwachsen....
also ich mein auch dass des sowas von egal ist, fahr in meiner Vespa (gut die ist schon älter dürfte aber egal sein....) irgend so'n 0815 2Takt Öl von Polo.....
Da wird nur Kohle gemacht......außer bei stark leistungsgesteigerten 2Taktern, ansonsten mMn total egal
Aber Vollsynthetisch ist immmer besser als Teilsynthetisch.....
Matthias
AK-Teile = ArbeitsKreis Teile für die Clubmitglieder
Nein AK-Teile ist nicht AK-Motorsport....
Brauchst du Teile? For Clubmembers only!
Merkt man schon deutlich, auch wenn das Moped nicht leistungsgesteigert ist. Würd auf jeden Fall nur vollsynthetisches Öl nehmen, wobei es auch gute teilsynthetische gibt. Aber irgendein billiges Zeug... NEIN. Rennt die Kiste gleich 5-10 km/h langsamer, wenn nicht noch mehr! (weiß ich noch aus meiner Moped-Zeit)
Original von Mr.Hias
also ich mein auch dass des sowas von egal ist, fahr in meiner Vespa (gut die ist schon älter dürfte aber egal sein....) irgend so'n 0815 2Takt Öl von Polo.....
Matthias
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ich würd ne alte Vespa nicht unbedingt als Referenz für einen Leistungsstarken 2-takter nehmen...
Die Dinger laufen mit allem was brennt, die würden wohl auch noch mit Kettensägeoel oder ner Flasche Ramazotti noch knattern....
Nene, dass mit nem guten Oel hat bei den heutigen Motoren schon seine Richtigkeit.
Nicht umsonst wird heute ja auch nicht mehr 1:25 gemischt sondern 1:50.
Weil mitunter auch die Oele besser wurden, nebst den Motoren ( im spez. die Zilinderbeschichtungen etc. ) .
gut die laufen net so am Limit, aber ich denk die Kolbenspiele usw, sind ähnlich hätt vllt. dazusagen sollen dass n Pinasco Kit verbaut ist,also auch nicht Orschinal sondern neu...... ach ja und gemischt wird auch 1:50 des ist bei Vespas scho fast immer so...
Öl ist ne Religion für sich...da gehen unsere Meinungen (Vespa Jungs...) auch stark auseinander, jeder meint was anderes, ich mein eben dass des nur Abzocke ist und n billiges Vollsynt. genauso gut ist wie eins von Castrol o.Ä. und hab noch nie nen Klemmer oder so gefahren *aufholzklopf*
Matthias
AK-Teile = ArbeitsKreis Teile für die Clubmitglieder
Nein AK-Teile ist nicht AK-Motorsport....
Brauchst du Teile? For Clubmembers only!
Ich bin der Meinung daß ein gutes Öl nicht schadet!
Unter Vespa Fahrern macht "Motul" die besten Öle für 2Takter.
Und die produzieren für einen bekannten Motorrad-Filialisten
zu attraktiven Preisen:
Aber im Serienzustand tut es auch jedes andere 2T Öl..
Wer aber auf den Absolut geilen Geruch von Rizinusöl steht holt sich das hier.
Für den Einsatz im normalen Straßenverkehr nicht geeignet. Weils bissi mehr raucht als andere Öle und weils so unvergleichlich riecht. Bin in meiner NSR immer dieses ÖL gefahren.
Shell Advance Racing M
Rennöl auf Rizinus-Basis. Höchstleistungsöl mit überragenden Schmiereigenschaften insbesondere fur 2-Takt-Kartmotoren im Renneinsatz, für 4-Takt-Speedway-Motorräder, andere Motoren, die mit Alkohol betrieben werden und für den Einsatz im Getriebe von 2-Takt-Rennmotorrädern. Die Mischung aus Rizinusöl und synthetischen Komponenten sorgt auch unter schwersten Rennbedingungen, bei Karts selbst in höchsten Drehzahlbereichen, für außergewöhnliche Schmiersicherheit. Deshalb das Öl für den 2-Takt-Kart-Sport. Überragender Schutz gegen Fressverschleiß, Ringstecken und Ablagerungen. (Fur den Einsatz im normalen Straßenverkehr nicht geeignet). Nicht vorgemischt. Mischungsverhältnis je nach Anforderung (üblicherwiese 1:16 im Kart-Sport und 1:25 im Motorrad-Sport). Shell Advance Racing M ist insbesondere in der Kart-Szene sehr erfolgreich.
Registriert und freigegeben durch FIM und FIA-CIK.
Danke Jungs Und Jungsinnnnnenen für eure Antworten !!
Ich werde Meinem Sohnemann vollsynthetisches Ö TC einfüllen,und wenn das nicht reicht, er hat ja noch ein Fahrrad!!!!! =)