Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Im anderen Fall könnten sich Panik-Attacken einstellen, wenn im Wald oder auf weiter Flur oder auf der BAhn bei Nacht, Nebel und Regen das Zugfahrzeug
nicht mehr will, nicht angeschoben werden kann, an den Kran deshalb muss und der Anhänger mit zwei rassigen Arabern hinten drauf im Wald oder auf weiter Flur oder auf der Bahn bei Nacht und Nebel und Regen ...allein gelassen werden muss.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy_Sta« (12. Dezember 2012, 16:42)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Wahnsinn...100 Euro für 1200km. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als man 1000km mit 50,-DM geschafft hat, damals als der Liter Diesel 35 Pfennig kostete. (Ich weiß, ich bin alt...)
Daher würde ich als Zugfahrzeug einen Diesel nehmen, da bleibt der Benzinverbrauch auch mit Anhänger bei 9-10l.
Zitat
Moin,
dafür verdienst du heute, im Vergleich zu damals, mehr Geld.
Gruß von der Küste
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kartoffelbrei« (13. Dezember 2012, 06:30)
Sind gebraucht beide für um die CHF 9-13'000 zu haben mit ca. 100-120tkm.
Jemand Erfahrungen mit einem der beiden im Zugbetrieb für 2T ?
Danke Euch.
Jerome