Keine Ahnung, ob man von "Eierköpfen" und "idiotischer" Vorgehensweise sprechen muß, wenn einem persönlich die Modellpolitik nicht gefällt.
Bereits seit einem Jahr ist bekannt, daß die Kombination Diesel und CVT zunächst in der Baureihe Legacy/Outback eingesetzt werden wird.
Es kann nur zum x-ten Mal wiederholt werden, daß Subaru als kleinster eigenständiger Automobil-"Massenproduzent" der Welt lieber mal weniger Autos verkauft als das Risiko einzugehen, seine unabhängige Existenz zu verlieren. Dazu gehört, mit Innovationen zu haushalten, technische Veränderungen vorsichtig (neu-)einzuführen und nicht mit jedem Generationswechsel das gesamte Pulver auf einmal zu verschießen.
Das ist die Strategie, die dafür sorgt, daß es Subaru überhaupt noch gibt... mit aller Einzigartigkeit.
Der Forester mit Diesel und CVT wird kommen. Und treue Subaru-Piloten, die Andersentscheidende nicht als "Eierköpfe" titulieren, werden die Geduld haben und sich an einem Auto erfreuen können, daß jedem (preislich) vergleichbaren Fahrzeug überlegen ist... und von einem Hersteller stammt, der nicht mit Millionenstückzahlen rechnen kann wie etwa Volkswagen, dafür aber Herz, Leidenschaft und Seele hat.
Die eigentliche Nachricht ist übrigens (mit Gruß an alle Nagler): es gibt wieder einen bärenstarken Benziner-Turbo!