), subjektiv fühlt es sich halt anders an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Guenne« (16. Februar 2011, 21:17)



Vielleicht macht es auf der Autobahn auch der cw-Wert(mehr)?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Hutze einiges an Luft verwirbelt.
Danke für deine aufklärenden Worte
)
Zitat
Vielleicht kommt der neue Impreza ohne Hutze![]()
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sub0« (17. Februar 2011, 01:20)
Sorry, da ich nur 5 Beiträge / Tag schreiben darf, bin ich etwas eingeschränkt.
Clubinterner Text
Clubinterner Text
@Baumschubser:
Worauf willst Du hinaus?
Ist die Hutze nun Strömungstechnisch ungünstig oder nicht?
@Baumschubser:
Weshalb Du Dich auf die Sauger beziehst weiß ich nicht,
schließlich geht es hier um den Diesel.
Vielleicht wolltest Du einfach nur orginell sein?
Mir reicht es schon wenn Du sachlich wirst![]()
- das schließt dann auch die Non-Turbo-Benziner mit ein! Und diese wird es definitiv (wie auch in den Vorjahren) ohne Hutze geben :prophet:
Zitat
...der neue Impreza...
@Baumschubser:
Zu dem Thema(WRX) habe ich folgendes gefunden:
http://forums.nasioc.com/forums/showthread.php?t=1360742
. Da gilt aber Tempomat 110 und nur nicht aus der Ruhe bringen lassen. Auf der Landstraße sind auch unter 6 l durch möglich. Wichtig, dass man möglichst gleichmäßig fährt und halt den Tempomaten einsetzt. Selbst in der Stadt hab ich es schon geschafft, wenn es eben ist und und man vornehmlich im Dunkeln unterwegs ist.
vorallem da ich im Alltag (berufsverkehr, kalter Motor) durchschnittlich einen verbrauch von 7l/100km habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Retikulum« (24. Februar 2011, 15:54)
Ps. und jetzt fahr ich tanken, ich hoffe in Frankreich kostet es noch 1.29Eur![]()


