
Ja war echt klasse das Treffen. Ein großes Lob an Philipp, hat er echt super organisiert.![]()
@Chris, du bist bei meinen grünen Gt mit gefahren. Profilbild kann ich leider nicht rein stellen.


"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."


Es hat einfach Alles gepasst: Location, Futter, Leute, Autos, Ausfahrt, Schloß und sogar das Wetter.
War auch cool deine AGA mal zu hören, die macht sicherlich auch im Fahrbetrieb ordentlich Laune.
Ich muss auch zugeben ein richtig schlechtes gewissen gehabt zu haben, dich bereits so Früh auf der BAB 4 verlassen zu müssen, um mich gen Norden auf der B 27 auf den finalen Heimweg zu begeben. War trotzdem sehr schön gewesen nicht so allein auf der Bahn zu sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »White Hatch« (7. Juli 2020, 19:28)
Am Vorabend schon kamen die ersten Besucher und Übernachtungsgäste: Beide Grobis, sportsnow, Injen und beide gtturbos mal ganz stressfrei bei bestem Wetter im Garten auf der Terasse. Hier wurden mal ein paar Geschichten aus der guten alten Zeit der Entstehung des SIGTC aufgetischt. Schöne Fotos übrigens gabs von gtturbo noch im analogen Fotoalbumformat. Es ging zwar recht lang, aber irgendwie hätte der Abend gefühlt noch ewig gehen können. Danke an Euch Jungs und Mädels!
Sonntag Morgen Treff 10 Uhr bei mir auf der Ranch, insgesamt sind 32 Fahrzeuge vorgefahren. 10 mehr als im Vorjahr, auf diese Anzahl begrenzt, um die Ausfahrt halbwegs machbar zu gestalten. Nachdem dann alle da waren, wurden die uralten Feuer von Mordor im Grill entzündet und die thüringer Senfpeitschen fleißig über die Glut gerollt. Abtrünnige, die Ketchup mit Bratwurst kombinierten wurden direkt fotografisch festgehalten und nachdrücklich ermahnt. Dieses Jahr war die Vielfalt an Autos wieder sehr schön. Von Ur-GT bis zu den neusten Modellen war alles dabei. SVX im Originalzustand, BRZ mit aufwändigem Umbau, Legacys, Forrys, Impreza Rennwagenumbauten und gepflegte Originale. Sehr sehr sehr sehr geil.
Nachmittags 15 Uhr pünktlich Ausfahrt, erst durch dörflichste Ortschaften, dann über Stock und Stein. Anschließend am Schloss Hummelshain ein kompliziertes Parkmanöver mit Anschließendem Drohnenflug über die historischen Bauten und Autos mit Fotoknips. Das Schloss ist baufällig und findet keinen Investor. So haben wir uns entschieden, eine Spendensumme von 150€ an den Förderverein Schloss Hummelshain zu entrichten und gleich noch was Gutes für die Gegend zu tun. Danach gings weiter bergauf über die Leuchtenburg und dann durch ländliche Gefilde teils im Schneckentempo, teils zügig durch kurvige Passagen wieder zurück ans Hermsdorfer Kreuz.
Am Abend sind wir dann wie letztes Jahr mit einer kleine Abordnung Sushi essen gegangen und haben dann mit noch kleinerer Runde den Abend bis Nachts 2 Uhr auf meiner Ranch mit einer kleinen Wermuts Träne zum Abschied ausklingen lassen.
Was für ein wundervoller Tag. Vielen Dank an Alle, die mir so viel Freude gespendet haben.
Und ohne groß weitere überflüssige Worte zu verlieren, lasse ich jetzt nach dem Event einfach mal ein paar Bilder von Cuatro Cero Designfür sich sprechen. Den Link zu den restlichen Bildern gibts dann hier.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Philipp R.« (9. Juli 2020, 15:41)
1 Besucher

