@Runeflinger
PS: Meines Wissens nach, ist der Zollsatz für einen Pkw Import aus nicht-EU Ländern bei 10% (auf Fahrzeug+Transport) + 19% Einfuhrumsatzsteuer (auf Fahrzeug+Transport+Zollkosten)
Das ist nach meinem Verständnis kein Widerspruch, weil 10% als Grundsatz weitergelten für ALLE Nicht-EU-Länder, und nur im Falle des EU-Japan-Wirtschaftspartnerschaftsabkommens abweichendes gilt.
Wenn ich das
"Merkblatt EU-Japan-EPA" der Generalzolldirektion richtig verstehe (zugegeben bin ich da auch als Anwalt tw. wie der Ochs vor dem Berg), ist es dann am Einführenden, "für Ursprungserzeugnisse einer Vertragspartei in einer anderen Vertragspartei eine Zollpräferenzbehandlung in Anspruch zu nehmen". Es wird also erst auf Antrag der grundsätzlich geltende 10%-Satz im Rahmen der Geltung des EU-Japan-Wirtschaftspartnerschaftsabkommens auf Null reduziert.
Weist meinen Fehler nach.
Die Berichterstattung von vor 5 Jahren hab ich jedenfalls noch gut in Erinnerung. Weil ich mich geärgert habe, dass die Importeure wie Subaru die weggefallenen Zollkosten einfach in die eigene Tasche gesteckt haben, jedenfalls habe ich von keiner Preissenkung von aus Japan importierten Fahrzeugen gehört. Wobei, Vorsicht: Da natürlich auch wieder zu beachten ist, dass as Auto in Japan produziert worden sein muss, und viele japanische Marken die EU längst aus Werken in GB, Ungarn, Tschechien usw. beliefern, dann haben die keinen Ursprung in Japan. Suzuki produzierte z,B. nur den Swift AZ Sport noch in Japan, alle normalen Swifts AZ in Europa.
Und hab ich die Wechselkursschwankung erwähnt? Ein Fahrzeug, das in Japan 5 M Yen kostet, kostete auf Eurobasis anno 2012 rund 50.000€ Bei einem Kurs von 1€ = ca. 100Yen. Heute kostet das bei einem Kurs von 1€ = ca. 160 Yen nur noch 31. 250 €...
Nochmal 40% geringere Kostenbasis in der EU auf Basis des Einfuhrwertes...