Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tivoli

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 11. Juni 2012

Wohnort: Oldenburg

  • Private Nachricht senden

161

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 23:16

Hutze

Hat denn der neue Forester Diesel wieder eine Hutze?
Hoffe ja sehr, sieht einfach Klasse aus! Erkennungszeichen
von Subaru find ich!

Gruß Enrico

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

162

Freitag, 26. Oktober 2012, 06:56

Hat denn der neue Forester Diesel wieder eine Hutze?
Hoffe ja sehr, sieht einfach Klasse aus! Erkennungszeichen
von Subaru find ich!

Gruß Enrico

Hallo Enrico

Ich weiß nicht ob das bei den Turboboxern überhaupt anders geht ... vom Motorkonzept passt der Ladeluftkühler an der Stelle wohl am Besten hin so das er eine Hutze haben müsste, imho.

Swiss

Profi

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

163

Freitag, 26. Oktober 2012, 07:29

Nein, es wird wohl gelöst wie beim XV. Luftführung unter der Haube. Die ersten Fotos sind ja schon im Forum.

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

164

Freitag, 26. Oktober 2012, 10:21

Nein, es wird wohl gelöst wie beim XV. Luftführung unter der Haube. Die ersten Fotos sind ja schon im Forum.

Ah, stimmt ... da habe ich gar nicht mehr dran gedacht.

Beim XV gibt es die Hutze ja auch nicht mehr.

A2ZTrue

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

165

Freitag, 26. Oktober 2012, 10:46

Genau das ist es ws ich schade finde, Subaru entfernt sich immer mehr von den markanten Unterscheidungsmerkmalen der Vergangenheit!

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

166

Freitag, 26. Oktober 2012, 16:00

Wobei sie auch den gesetzlichen Vorgaben unterliegen und vorgeschrieben bekommen was sie tun dürfen und was nicht. Stichwort: Fußgängerschutz.
Nicht immer auf die Hersteller rumhacken. Für manche Dinge sind sie nicht verantwortlich.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

A2ZTrue

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

167

Freitag, 26. Oktober 2012, 21:53

klar sind dem Hersteller in vielen Fällen die Hände gebunden, gerade für den Fußgängerschutz gäbe es hier aber sicher gute Möglichkeiten, auch mit der Hutze!

Wenn das alles wäre okay, wie vorher schon geschrieben, sind es aber viele Kleinigkeiten, die Zusammen jedoch meine Kaufentscheidung in eine andere Richtung gesteuert haben!

Bin echt traurig, da ich einen sehr guten Händler habe, mit dem Service und Subaru auch sonst sehr zufrieden war, keine Probleme.

Gerade beim Forester hat mir immer die sehr gute Rundumsicht gefallen, die großen Scheiben.

Er hat sich einfach aus der Masse abgehoben, der Neue passt sich aber zu sehr an!

Das ist meine Meinung und mein Empfinden, natürlich gibt es mit Sicherheit genügend, denen der neue super gefällt, würde mich freuen wenn ganz viele Subaru kaufen!

Rumhacken möchte ich in keinem Fall, ich bin einfach traurig, dass wir diesmal nicht zusammenkommen!

scubafat

Fortgeschrittener

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

Wohnort: 97320

  • Private Nachricht senden

168

Samstag, 27. Oktober 2012, 08:59

@A2ZTrue Für was hast du dich denn jetzt entschieden?

A2ZTrue

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

169

Samstag, 27. Oktober 2012, 11:12

Mal wieder einen MAZDA!

Da mir der CX-5 auch gar nicht gefällt, ist es ein CX-7!

In 10 Tagen mach ich damit die Straßen unsicher :tschuess:

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

170

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:29

wenn der neue Forester übrigens im März 2013 dann kommt, wird er ja vermutlich der erste Subaru hier mit EyeSight sein.

Zumindest fände ich es sehr schräg, wenn er das erst zum Facelift bekommt.

Im Mai würde dann Outback/Legacy nachziehen.

ich bin sehr gespannt, ob das an eine Ausstattungslinie gekoppelt wird, oder wie in USA als Extra für 1.xxx EUR bzw. Dollar...

viele Grüße
Oliver

lopinus

Profi

Beiträge: 629

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

171

Samstag, 27. Oktober 2012, 13:08

Nein, er hat kein EyeSight... ;)

Das kommt später, möglicherweise zuerst im Outback. Der hat ja auch als erster die Kombination Diesel und CVT.

A2ZTrue

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

172

Samstag, 27. Oktober 2012, 14:40

Naja, wenn da auch neue Motoren kommen, wird es sowieso nicht ganz verkehrt sein noch 2 Jahre zu warten!

Beim letzten war ich einer mit den ersten Diesel-Boxern, hätte besser auch 2-3 Jahre gewartet.

Dann fahr ich jetzt erst mal 2-3 Jahre den CX-7 und wer weiß was sich bis dahin noch am Forester tut! :D

alex72

Fortgeschrittener

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2010

  • Private Nachricht senden

173

Samstag, 27. Oktober 2012, 17:54

Ein ganz neues Modell würde ich persönlich nicht kaufen. Am Anfang gibt es immer irgendwelche Kinderkrankheiten. Nach 2-3 jahren oder spätestens ab dem ersten Facelift sind diese Dinge dann ausgemerzt.

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, noch den "alten" Forester zu kaufen. Er ist ausgereift und es gibt gute Angebote.

rollator

Schüler

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 3. März 2012

Wohnort: 1h nördlich von Berlin

  • Private Nachricht senden

174

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:10

...zu viel Traditionalismus, wenn das Stimmt...

Sollte Subaru im Jahr 2014 das Eyesight nur aus Marketing-Gründen in dem einen Auto-Typen zurückhalten, nur um es einen Monat später in der sog. Top-Baureihe einzuführen, die ihres Zeichens lediglich mit den Modellen der unteren Mittelklasse der "Top-Hersteller" konkurriert, dann ist das eindeutig keine Kluge Entscheidung. Macht einfach keinen Sinn.

Der Golf bspw. wird schließlich nur von wenigen genau deswegen gekauft, weil er nach-wie-vor "Golf" heißt. Sondern weil es das kleinste kompakteste Modell von ehemals "Volkswagen" ist, womit man sich zeitgemäße Ausstattung jeglicher Spielart zu einem gerade noch vertretbaren Preis aus heimischen Landen in einen nicht zu protzigen Neuwagen packen kann.

Gerade im Markt der Kompakt-"SUV" (Amerikaner und Europäer verstehen verschiedenes darunter) sollte denen doch mal ein Licht aufgehen, warum der Tiguan aus dem Stegreif so erfolgreich wurde und alle andere Konkurrenz wiederholt hat alt aussehen lassen. Zusammen mit dem medienwirksam gestarteten "5000 mal 5000"-Programm vor einigen Jahren ergibt obige Behauptung vom Golf - sinngemäßt auf den Namen Tiguan umformuliert - den wahren Grund, warum das so selbstverständlich funktioniert hat. Diese "neue", 15 Jahre alte Fahrzeuggattung funktioniert deswegen so gut in Deutschland, weil wir lieben Deutschen an unseren Spielzeug-Versorgern mit Herz und Seele hängen und natürlich zuerst dort fragen, ob man auch etwas "höheres" für uns im Angebot hat.
Und wenn dann dieser nette Notanker inzwischen in ähnlicher Form von so ziemlich allen anderen bei den entsprechenden Zulieferern eingekauft werden kann und somit auch angeboten wird, dann wird 'man' hinterher bei dem Subaru-Händler aber groß staunen, daß ein nigel-nagel-neues Modell dies nicht einmal gegen Geld und gute Worte mitbringt - und dann aufgrund der Wechselkurse momentan auch noch gleich-teuer angeboten wird. Wer da als Normalo noch eine Probefahrt nachfragt, der muß wohl den Subaru-Virus bereits verdaut haben!
Diese Denke stammt nicht von mir: Die wird von heutigen Automagazinen und Vereinen wie dem ADAC aktiv gefördert: Datenblatt-Lesen statt Auto-Testen ist die Devise. Nackte, summierbare Werte an Stelle von begründbaren selbst-ergründeten Einsichten

Dieses Einführen von high-tech-Features in großen, langen Limousinen, wie es historisch einmal Gang und Gebe war, paßt wirklich nicht mehr in die heutige Zeit, in denen (in Deutschland und Mitteleuropa allgemein) die Masse nicht mehr an Parkplatz-Panzern interessiert ist, sondern gerne "praktische" Autos kauft - aber wenn möglich dann auch gerne "premium".
(Siehe Mercedes-GLK - kein Auto seiner Gattung kopiert den Forester II ähnlicher und macht als 2WD Einstiegs-Diesel alles richtig und bietet Heckantrieb statt Frontkratzerallüren - Subaru sollte hier doch bitte das moderne Konkurrenzprodukt für "Golf-SUV"-Käufer anbieten statt nur möglichst-günstig produzierte Autos ohne "features" recht teuer zu verhökern.

Zeigt wohl, daß sie sich mit ihrer eigenen Strategie im Moment recht schwer tun. Und ja ich formuliere obige Kritik, obwohl ich kaum ein Herz für zu schwere und unnötig-vollgestopfte Autos besitze. Um mich persönlich geht es hier schlicht nicht.

Viel Spaß mit dem Mazda A2Z, machst Du bestimmt nix falsch mit. Ich schätze ein Besseres Argument für einen LHD-Exiga gibt es kaum ;)

Gruß
heiko

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

175

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:25

Nein, er hat kein EyeSight... ;)

Das kommt später, möglicherweise zuerst im Outback.
tja, die Subaru Sonderwege... alle bieten jetzt Asistenzsysteme, teilweise serienmäßig. Und Subaru lässt sich ein paar jahre Zeit, und es wird dann das große Argument beim Facelift Forester 2017 sein...
Komisch, ich dachte sie wollten die Sicherheits-Karte stärker ausspielen...

Aber ich las neulich noch, dass es Xenon auch erst zehn Jahre später gab als bei den anderen...

Besonders interessant finde ich dann aber, ob es im US-Forester sofort ein EyeSight gibt. Immerhin sind die Wagen da viel billiger als hier.

Ich sehe es wie die Vorredner - man sollte diese Premium-Features in den unteren Klassen anbieten. Damit verdienen die anderen auch heute ihr Geld.
Aber auf der anderen Seite - Mazda und die anderen Japaner machen das auch nicht. Vielleicht sind Japanische Manager da zu konservativ...

viele Grüße
Oliver

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

176

Samstag, 27. Oktober 2012, 19:12

wenn das hier zutrifft, kommt er in Australien 2013 direkt mit EyeSight: http://www.goauto.com.au/mellor/mellor.n…A257A9C00112F29

alex72

Fortgeschrittener

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2010

  • Private Nachricht senden

177

Samstag, 27. Oktober 2012, 22:07

Es muß ja nicht gleich eyesight sein.
Ich würde es schon begrüßen, wenn man bei Subaru eine Einparkhilfe ab Werk , ein Schiebedach oder ein praxisgerechtes Navi in allen Ausstattungsstufen dazu ordern könnte.

speedy85

Fortgeschrittener

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

178

Sonntag, 28. Oktober 2012, 08:43

Neue Fotos

Link

Gruss

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

179

Sonntag, 28. Oktober 2012, 09:18

...genau das wollte ich auch gerade machen, nachdem ich bei Nasioc war....

also, in weiss sieht er gut aus - genau wie das jetzigen Modell...
und er hat die Standard-Reifengröße, die jetzt der Outback hat: 225/60 R17
hoffentlich gibts dann zukünftig ein paar Reifen mehr zur Auswahl für diese "exotische" Größe ;)

viele Grüße
Oliver

rollator

Schüler

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 3. März 2012

Wohnort: 1h nördlich von Berlin

  • Private Nachricht senden

180

Sonntag, 28. Oktober 2012, 13:41

Das Heck sieht toll aus!

richtig hübsch gezeichnet. Lediglich die Frontschürze des Turbos wirkt etwas zu wuchtig bzw. die Scheinwerfer verkommen optisch zu Leucht-Schlitzen im Sumo-Kostüm. Eventuell könnte man dort die lackierte Fläche etwas reduzieren und die Nebel-Leuchten runherum mit "unlackiertem Schwarz" einkleiden, damit die Proportionen etwas freundlicher / stimmiger dreinschauen
(also nix, was man nicht mit etwas Plasti-Dip oder Folie zerstörungsfrei verbessern könnte!)

Wenn jetzt noch das Gewicht sowie das Fahrverhalten stimmen, dann wäre es abzügliich der Notanker-Diskussion ein echtes "Gewinner-Auto" für Subaru. Schön auch die optisch "leichter" gestalteten Türrahmen mit dünnem Chrom-Rand obenrum (auch wenn ich die rahmenlosen Scheiben früherer Tage noch schöner finde!)

Gut auch, daß die Fenster noch nicht zu Sehschlitzen verkommen sind: zwaru nur noch 2/5 zu 3/5 - Proportionen, aber viel besser zum selbst-was-sehen als in anderen Konkurrenzprodukten, wie bspw. dem 'Evoque' mit 1/6 zu 5/6 (Glas zu Stahl). :thumbup: