Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

resonic

Profi

Beiträge: 1 055

Registrierungsdatum: 8. April 2008

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

441

Donnerstag, 10. Januar 2013, 13:39

Zitat

Beispiele, und die haben keine 240 PS:

Kia Sorento 2.4 GDI Spirit Autom. : 41.240
Kia Sorento 2.2 CRDI MT: 42.300
Honda CRV 2.2 CRDI Executive AT: 39.300


Sorry, aber da komme ich auf andere Preise:
Kia Sorento 2.4 GDI Spirit Autom. : 34.554,- € 41.240
Kia Sorento 2.2 CRDI MT: 35.426,- € 42.300
Honda CRV 2.2 CRDI Executive AT: 34.885,- € 39.300
Kannst auch gleich bestellen wenn magst ;)

Mal davon abgesehen sind auch die Lagerwagen recht billig zu bekommen:
http://www.autohaus24.de/lagerwagen/5165?search[brand_name_equals]=KIA&search[line_name_equals]=Sorento
http://www.autohaus24.de/lagerwagen/5139?search[brand_name_equals]=KIA&search[line_name_equals]=Sorento
http://www.autohaus24.de/lagerwagen/3036?search[brand_name_equals]=KIA&search[line_name_equals]=Sportage
http://www.autohaus24.de/lagerwagen/5154?page=2&search[brand_name_equals]=KIA&search[line_name_equals]=Sportage

Ein aktueller Subaru Forester 2.0D Exclusive +Navigation in Satin White Pearl und mit Leder Platinum kommt bei mir auf 37.700,- €

Und dabei habe ich mir noch nicht mal Mobile oder Autoscout angeschaut, sondern nur 2 Minuten ins Internet geschaut ;)

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

442

Donnerstag, 10. Januar 2013, 13:48

Hallo Resonic,

ich stimme Dir da vollkommen zu! Deswegen habe ich auch geschrieben "das sind die Listenpreise in diesem Segment.

ich bin auch sehr davon überzeugt, dass die Listenpreise so hochge-jazzt werden, damit man trotz 20% Rabatt noch Gewinn macht...

(Ein alter Handelsspruch: "Rabatte, Kunde, lass Dir sagen, sind immer vorher draufgeschlagen"

und als Zweites kommt sicher die Politik des billigen Geldes hinzu, wie schon vorher geschrieben wurde.

In den anderen Threads, und auch auf den vorigen Seiten, wurden die Rabattmöglichkeiten bis 30% auf die Listenpreise Import-PKW ja schon diskutiert!

viele Grüße
Oliver

resonic

Profi

Beiträge: 1 055

Registrierungsdatum: 8. April 2008

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

443

Donnerstag, 10. Januar 2013, 14:01

Jo das stimmt. Vorallem wenn man mal sieht, dass man aktuell nen Kia Sportage, Nissan Qashqai oder Hyundai Genesis Coupe neu(!) für 18.000~19.000,- € bekommen kann, ist das schon ganz ok. Lass das jetzt noch als Jahreswagen nehmen und du bist locker unter bei 15.000,- € dabei und das für ein relativ frisches Auto.

Safla

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

444

Donnerstag, 10. Januar 2013, 14:15

die sich abzeichnende Preiserhöhung war zu erwarten und wohl eine Folge der Euro-Entwertung. Dies betrifft alle Produkte die in den Euroraum eingeführt werden. Das nennt sich Teuerung. Und da Produkte die innerhalb des Euroraumes hergestellt werden, aus Komponenten und Rohstoffen gefertigt sind, die in den Euroraum importiert werden, wird sich die Teuerung ebenso auf Euro-Produkte auswirken. Nur etwas zeitverschoben. Gratulation!

..... und keiner kann sich ein solches Auto mehr leisten! Die Händler verdienen kein Geld...Mitarbeiter werden frei gesetzt... kurze Zeit später.... werden die Händler insolvent... restl. Mitarbeiter werden frei von Arbeit.... toll.

Safla

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

445

Donnerstag, 10. Januar 2013, 14:18

Jo das stimmt. Vorallem wenn man mal sieht, dass man aktuell nen Kia Sportage, Nissan Qashqai oder Hyundai Genesis Coupe neu(!) für 18.000~19.000,- € bekommen kann, ist das schon ganz ok. Lass das jetzt noch als Jahreswagen nehmen und du bist locker unter bei 15.000,- € dabei und das für ein relativ frisches Auto.

Aber nicht bei unserer Marke...! Außederm was bringt die ganze ReImport-Sache wenn es keinen Service-Partner oder vernünftigen Händler mehr gibt!? Dann sind in spätestens 5 Jahren die Importfahrzeuge auch uninteressant, da die Marke uninteressant ist.

resonic

Profi

Beiträge: 1 055

Registrierungsdatum: 8. April 2008

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

446

Donnerstag, 10. Januar 2013, 15:00

Grade bei Kia-Hyundai wäre ich da vorsichtig mit solchen Aussagen ;) Ist halt einfach mal der viert größte Autohersteller der Welt. Nach GM, VW und Toyota.

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

447

Donnerstag, 10. Januar 2013, 15:39

...es ist halt die Frage, was die Listenpreise generell noch wert sind. Da geht ja auch die Glaubwürdigkeit den Bach runter...

Subaru ist da ja noch einheitlicher unterwegs, weil nicht der eine Händler 25% und der andere 30% anbietet...

Ich hab neulich gelesen, der deutsche Neuwagenkäufer zahlt im Durchschnitt 25tE, und das durchgängig seit ca. 5 Jahren schon...

und die Gebrauchten sind im Schnitt irgendwas um 10 Jahre alt.

und schon vor 10 Jahren habe ich bei Mitsubishi gehört, dass die Privatkunden noch nicht mal mehr etwas anzahlen.

Solange die Wagen über Kredit für einen Facharbeiter noch finanzierbar sind, dürfte es noch funktionieren.
und im Zweifelsfall subventioniert die Autobank dann nochmal den Kauf durch x.xxx EUR.

Wenn die Autobanken für <1% von den Zentralbanken das Geld geliehen bekommen, muss man sich nicht wundern, dann können sie sich
solche Aktionen leisten.


viele Grüße
Oliver

roschu

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 11. Februar 2012

Wohnort: Baldham

  • Private Nachricht senden

448

Donnerstag, 10. Januar 2013, 16:07

Das mit den höheren Preisen ist natürlich nicht so toll, aber ich will mal noch einwerfen, dass mit dem neuen Forester die 5 Jahresgarantie (und ich glaube, für alle Modelle) eingeführt wird, welche bisher Aufpreis gekostet hat. Dies könnte natürlich auch einen Grund für die Preiserhöhung mit sein....

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 630

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

449

Donnerstag, 10. Januar 2013, 20:36

Jetzt ist es raus, hier die deutschen Listenpreise:
...

Neue Farben sind: Bronze (neu) und Deep Cherry (wie XV)

Ich finde es ist alles im grünem Bereicht!

LG

Mayday

8)

Während wir in D noch bis zum Frühjahr warten müssen, sind die Österreicher schon weiter:
Präsentation auf der Vienna Autoshow 2013 und Verkaufsstart ab Ende Januar 2013

Zitat

Der neue Subaru Forester ist ab Ende Jänner 2013 bei allen Subaru Partnern in Österreich verfügbar.

:hmmm:

Und das Premium-Paket wie beim XV gibt es auch für den neuen Forester.

Gruß,
Stephan

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

450

Donnerstag, 10. Januar 2013, 20:57

...es ist halt die Frage, was die Listenpreise generell noch wert sind. Da geht ja auch die Glaubwürdigkeit den Bach runter...

Subaru ist da ja noch einheitlicher unterwegs, weil nicht der eine Händler 25% und der andere 30% anbietet...

Ich hab neulich gelesen, der deutsche Neuwagenkäufer zahlt im Durchschnitt 25tE, und das durchgängig seit ca. 5 Jahren schon...



Legacy Kombi 2.5 AT bei mobile.de für knapp 26t€
Legacs Kombi 2.5 AT laut Preisliste 2011 (die '12er Liste gibts gerade nicht im Internet...) 35t€

Differenz 25%

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

451

Donnerstag, 10. Januar 2013, 21:33

Hi Alex. Klar - das ist mir auch bekannt. Soweit ich geschaut habe, war das aber immer klar gegliedert:
- Neuwagen
- Tageszulassungen
- Vorführwagen mit ein paar tausend KM
- Wagen vom Vorjahr, oder EU-Fahrzeuge.

Das meinte ich... nicht wie z.B. bei VW, wo ein größerer Händler den neuen Golf irgendwie günstiger von VW bekommt,
macht dann eine Sonderaktion mit ungelaufenen Neuwagen ohne Zulassung, und Dudenhöffer veröffentlicht anschließend: Neuer Golf zum Markteintritt sofort mit 22% Rabatt.
So in etwa ging das ja durch die Medien...

viele Grüße
Oliver

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

452

Donnerstag, 10. Januar 2013, 21:48

Das war vermutlich ein EU Fahrzeug. Immerhin ohne km.
Ein wenig seriöser ist Subaru da schon...

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

453

Donnerstag, 10. Januar 2013, 21:59

Für den selben Preis gibts auch bei den Friedbergern (dem Autohaus von Subaru Deutschland) einen Jahreswagen mit 12500 km.

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

454

Donnerstag, 10. Januar 2013, 22:07

das meinte ich. Es gelingt ihnen offenbar - wie nicht jeder Marke! - eine gleichmäßige Struktur einzuhalten.

so in etwa:
Neuwagen bis 15% mit diesen Verbandsmitgliedschaften
Tageszulassungen oder ein paar Wochen auf Autohaus gelaufen: ca. 20%
Vorjahresmodell oder Auslaufmodell 25-30%
EU-Wagen: 30%

so in etwa war es, seit ich das aus Neugier verfolge.

Es ist berechenbar gewesen. ich muss den Kauf nicht aufschieben, weil es möglicherweise in 6 Monaten noch mehr Rabatt gibt...
Ich würde z.B. lieber ein Vorjahresmodell vom deutschen Händler nehmen, bevor ich einen EU-Wagen nehme. Aber das ist Geschmackssache..

in USA gelingt es ihnen ja auch. gibt ja diese Berichte, wonach Subaru die geringsten monetären Incentives aufwenden muss, im Vergleich zum Wettbewerb.
Gerade die Berechenbarkeit der o.g. ungeschriebenen Regeln finde ich einen sehr guten Erfolgsfaktor.
Da merkt man vielleicht, dass Frey eben eine professionelle Handelsorganisation ist; und vielleicht auch nicht so riesig groß ist mit dem Händlernetz...

Viele Grüße
Oliver

dan74

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

455

Freitag, 11. Januar 2013, 17:26

SUBARU XV 2.0i Comfort Lineartronic
30.900,00 €

Hier mal die Turbo-Preise:



Oh je, habe im neuen Jahr beim Händler den XV bestellt, allerdings noch keinen Kaufvertrag erhalten. Ich kann jetzt nur hoffen, dass ich den XV noch zum alten Preis bekomme :S

Ob mir der XV einen Preisaufschlag von mehr als 2000,00 Euro wert wäre?

Mayday

Fortgeschrittener

Beiträge: 362

Registrierungsdatum: 18. September 2007

Wohnort: Neumünster

  • Private Nachricht senden

456

Montag, 14. Januar 2013, 10:10

Preiserhöhung a la Subaru: wir nennen das Kind einfach um. Wir machen aus dem Trend einen Active, aus Active einen Comfort, aus Comfort einen Exclusive und aus dem Exclusive machen einfach ein Platinium! Dann fällt die Preiserhöhung nicht auf! Beispiel: alter Forester 2.0 X Trend Preis € 24.700,00 vs. neuer Forester 2.0 X Active € 28.900,00 = + € 4.200,00!!! :confused: Mehrausstattung noch unbekannt evtl. Klimanlage/-automatik und natürlich 5 Jahre-Garantie! Geschickt!! Alle Achtung!! :thumbup:

Jedoch fallen die restlichen Preiserhöhungen/-anpassungen im Rahmen: zwischen € 100,00 und € 900,00!

Bravo Subaru!

:thumbsup:

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

457

Montag, 14. Januar 2013, 14:07

Hallo,

die Älteren werden sich erinnern.

Fünf Jahre Garantie gab’s vor Jahren schon mal bei Subaru Deutschland,
auf alle allrad-übertragenden Teile, ohne Aufpreis.

Zum Thema Listenpreise kann ich nur eines sagen, die weltweite Überproduktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren wird man nur über einen günstigen Preis verkaufen können.

Allein in Europa müssen wegen Überkapazitäten 7 bis 8 Automobilfirmen geschlossen werden.

Gruß Ulli

Allrad lässt sich durch nichts ersetzen, außer durch ALLRAD!

Gladstone

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Private Nachricht senden

458

Montag, 14. Januar 2013, 19:06

7-8 hersteller? haben wir überhaupt so viele mit ner eigenen fertigung in europa? adac geht von 2-3 werken in kontinentaleuropa aus, was heftig genug ist.

phild

Schüler

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 26. Mai 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

459

Montag, 14. Januar 2013, 21:12

Irgendwo muß bei den Foresterpreisen noch der Wurm drin sein.
Der 2,0 Benziner in Exclusive-Ausstattung und mit Automatik bzw. Lineartronic wäre ja billiger als der vorherige.

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß phild

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 28. November 2012

  • Private Nachricht senden

460

Dienstag, 15. Januar 2013, 07:36

Untersetzung

Hallo,

weiß jemand ob der neue Forester mit Untersetzung angeboten wird?

Viele Grüße