Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

281

Dienstag, 13. November 2012, 10:52

was mir noch stützig macht - in dem Video von Idefix wird an dem Lenkrad nur I und S für den SI-Drive angezeigt. In den Photos, die ich soeben verlinkt habe, ist es anders:



Ist es etwa wieder eine Spezialität, die nur für den japanischen Markt reserviert bleibt, wie auch die Liestung von 280HP? :traurig:

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

282

Dienstag, 13. November 2012, 13:06

Ich denke mal das ist eine Sache des Ausstattungspaketes.
Wenn man die vielen Bilder genau anschaut kann man Unterschiede feststellen.
Bilder mit/ohne Start/Stop-Automatik, mit/ohne SI-Drive, unterschiedliche Tacho/Drehzahlmessereinheiten, unterschiedliche Infos am Bordcomputer usw.

Was mich fasziniert sind einige Details wie z.B. die untere Dichtung an den Türen welche die Schweller vor Schmutz fernhalten, Haken an der Decke für Kleiderbügel, endlich sind die Schalter für die Sitzheizung im Blickfeld, und vieles mehr. Hier wurde mal wirklich wert auf Funktionalität und Details gelegt. Zumindest bei den japanischen Modellen. Die Bilder zeigen ja nur die japanische Ausstattung.

Was uns dann hier in Europa Subaru Japan dann großzügigerweise anbieten wird steht noch in den Sternen bzw. wissen wir als potentielle Käufer noch nicht (vielleicht Subaru Deutschland).
Ich denke da nur an die Legacy-Limousine in der Comfortausstattung die sich deutlich zur Ausstattung des Kombis unterscheidet. Die Legacy-Limousine ist nicht in der Comfort Navigation-Ausstattung bestellbar.
Also abwarten was letztendlich in den deutschen Preislisten stehen wird.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

283

Dienstag, 13. November 2012, 16:49

laut der Spezifikationen auf der Subaru-Japan Homepage geht jetzt zumindest vor, dass der XT:
1) 3-Modi-SI-Drive hat und die non-Turbo Modelle "nur" 2-Modi.:
Spezifikationen und
2) der XT grössere Bremsscheiben auch hinten gelüftet bekommt. Ist auch irgendwie logisch YAMII!
tja und noch:
3) der XT bekommt 2 Endauspuffrohre, die non-Turbo nur 1... ist aber eher nebensächlich.

Die vielen anderen - wohlbemerkt sinnvollen - Features, wie schon gesagt, sind eine nette Zugabe.
Ich kann die Probefahrt kaum abwarten...

Swiss

Profi

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

284

Dienstag, 13. November 2012, 17:19

Immer noch keine Lordosenstütze. :frown:

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

285

Dienstag, 13. November 2012, 17:30

Immer noch keine Lordosenstütze. :frown:

Stimmt! Mich enttäuscht es auch. Aber wer weiss? Vielleicht kommt er nach Europa mit 8o Schliesslich gab es schon den SH in den USA mit einer Lordosenstütze. Die Japaner brauchen sowas wahrscheinlich wegen Ihrer Physiognomie und allgemeinen Sportlichkeit nicht. Ist nur eine Vermutung...

Idefix

Profi

Beiträge: 819

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

286

Dienstag, 13. November 2012, 21:09

[/URL


[URL=http://www.directupload.net]



Hier noch eine kleine Ergänzung es scheint mehrere Aussttatungspakete in Japan zu geben.
Das 1 Bild mit 2 gibt es für die 2 Liter Version
Das 2 Bild mit 3 gibt es für die XT Modelle genauso wie für das Normale Modell-
Bild 3 dagegen gibt es nur für den XT

noperator

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 30. Januar 2011

Wohnort: KO

  • Private Nachricht senden

287

Dienstag, 13. November 2012, 21:59

Kurze Zusammenfassung

Hier eine kleine Zusammenfassung für euch und mich als Referenz der Infos zur Forester-Vorstellung:

Offizielle Bilder zur Vorstellung:
http://subarublog.wordpress.com/2012/11/…forester-2013/#
http://subarublog.wordpress.com/2012/11/…orester-part-2/
http://subarublog.wordpress.com/2012/11/…er-2013-part-3/

Videos:
http://www.subaru-global.com/special/2013forester/index.html

offizielle Forestervorstellung in Tokyo (sehr cooles Video!!)
[video]http://www.youtube.com/watch?v=esLWGdiQ_Kw&feature=youtu.be[/video]

Countdownvideo:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=i5mIxuth7_4&feature=relmfu[/video]

Das Boxvideo, leider sehr sehr kurz, auf jeden Fall in maximaler Quali gucken.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=JuoD92-yRPY[/video]

Die folgenden Infos habe ich von der subaru.jp-Seite, google-übersetzt, beziehen sich auf das XT-Modell:
Das CVT Automatikgetriebe hat 8 Schaltstufen (über Schaltpaddles).
Es gibt drei Stufen: Intelligent, Sport und Sport Sharp.
Das Auto wurde nochmals für Offroad verbessert. Bestimmte Karosserieteile wurden
dafür verstärkt und der X-Mode. Das ist zum einen eine Bergabfahrhilfee, zum anderen
hilft das System bei sehr rutschigem Untergrund und bei Diagonalverschränkung noch
leichter und sanfter rauszukommen! Die Türen gehen nun über den gesamten Schweller,
so dass man sich nicht die Hose dreckig macht, wenn man die Tür öffnet und vorher im Schlamm
war. Das sieht man auch an den weiter oben verlinkten Bildern.
Das Turbomodell hat größere Bremsscheiben vorne und hinten, hinten sind sie auch belüftet.
Das Auto hat für einen SUV einen sehr guten Cw Wert von 0,33
Der Frontgrill soll für das XT-Modell angeblich und exklusiv dunkel sein. Das bestätigen einige Bilder,
auf anderen ist der Grill aber trotzdem silber.Außerdem gibt es eine XT-exklusive Ziffernblattbeleuchtung,
wie die aussieht ist zur Zeit aber unklar. Auch an den Fotos konnte ich nichts sehen.

Geländedaten:
Böschungswinkel vorne: 25
Böschungswinkel hinten: 26
Rampenwinkel: 22
Bodenfreiheit: ca. 22 cm


Alle Informationen betreffen erstmal das japanische Modell, kann sein, dass manche Dinge sich
für das europäische Modell ändern.

Unter foresterlive.com wurde eine neue Webseite eingerichtet (oben rechts auf englisch drücken), die
eine Art Blog für den Forester ist. Die werden im Laufe der nächsten Monate über alle 5 Kontinente insgesamt
100.000 km fahren, in Schnee, Berge, Geröll, Wüste, alle Extrema um zu zeigen, was für ein guter SUV
der neue Forester ist. So wie es aussieht, wird es dort für jeden Tag einen neuen Blogeintrag mit Bildern
und der Story was die gemacht haben geben. Sehr interessant! :)
Outback 2.5 BL/BP Black Edition ecomatic *sold*
Forester SH 2.5XT *sold*
Outback 3.6R BM/BR Exclusive McIntosh
Mazda MX5 NB-FL 1.8

noperator

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 30. Januar 2011

Wohnort: KO

  • Private Nachricht senden

288

Dienstag, 13. November 2012, 23:07

Das erste verlinkte Video findet sich auch direkt hier bei yt:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=ha-lMaiJG7c[/video]

Außerdem gibt es interessante Informationen auf der Subaru Deutschland-Seite, die vielleicht auch Aufschluss über kommende Ausstattungsvarianten gibt (siehe fast ganz unten), z.B. findet sich jetzt auch ein Diesel Sport dort.
http://www.subaru-presse.de/news/news-de…r-in-japan.html

Dort sind dann auch noch einige Bilder verlinkt.
Outback 2.5 BL/BP Black Edition ecomatic *sold*
Forester SH 2.5XT *sold*
Outback 3.6R BM/BR Exclusive McIntosh
Mazda MX5 NB-FL 1.8

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

289

Dienstag, 13. November 2012, 23:10

Über die deutsche Version gibt es ein paar offizielle Fakten hier:
Interessant finde ich, dass die deutsche Ausstattungen bereits genannt werden (siehe unter ** fast ganz unten im Artikel).
Leider noch keine technischen Daten zum Motor.

Auf der schwedischen Subaru Homepage stehen zwar die Daten zu PS und Nm, hoffentlich stimmen diese aber nicht ganz. Bei PS ist es zwar wohl richtig, dass wir wahrscheinlich wegen des Super-Sprits "nur" 240 PS bei 5600 U/min. bekommen, aber beim Drehmoment wird 350 Nm lediglich im Bereich von 2400-3600 genannt. In Japan is es zum Vergleich 350 Nm bei 2000-5600 (!). Also entweder verläuft die Nm-Kurve nicht ganz so flach, was etwas Schade wäre, oder aber haben sich die Kollegen im Norden etwas vertan. Ich hoffe auf das zweitgenannte ;)

Mister-Knister

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 28. Januar 2011

Wohnort: MV

  • Private Nachricht senden

290

Dienstag, 13. November 2012, 23:11

Turbo OHNE Start-Stopp-Automatik. Schade.:(

noperator

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 30. Januar 2011

Wohnort: KO

  • Private Nachricht senden

291

Dienstag, 13. November 2012, 23:33

Bei PS ist es zwar wohl richtig, dass wir wahrscheinlich wegen des Super-Sprits "nur" 240 PS bei 5600 U/min. bekommen, aber beim Drehmoment wird 350 Nm lediglich im Bereich von 2400-3600 genannt. In Japan is es zum Vergleich 350 Nm bei 2000-5600 (!). Also entweder verläuft die Nm-Kurve nicht ganz so flach, was etwas Schade wäre, oder aber haben sich die Kollegen im Norden etwas vertan. Ich hoffe auf das zweitgenannte ;)


Ich hoffe mit dir. 350 Nm fast über das gesamte Drehzahlband hört sich einfach extrem verlockend und geil an! Wenn das beim deutschen Modell nur ein Pups sein sollte, dann wäre das mehr als schade. Ich hoffe ja immer noch auf ein direkt-beim-Händler "Upgrade" :thumbsup:
Outback 2.5 BL/BP Black Edition ecomatic *sold*
Forester SH 2.5XT *sold*
Outback 3.6R BM/BR Exclusive McIntosh
Mazda MX5 NB-FL 1.8

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

292

Mittwoch, 14. November 2012, 10:19

Turbo OHNE Start-Stopp-Automatik. Schade.:(

tja - ich sag da GOTT SEI DANK! ich mag dieses Start-Stopp-Rüttele an der Ampel überhaupt nicht. Vor allem beim Boxer ist das Rütteln bem Starten konstruktionsbedingt sehr deutlich ausgeprägt, das würde mich richtig nerven... Abgesehen davon tut es wohl dem Turbo auch nicht unbedingt gut, wenn der Motor nach intensivem Fahren ganz einfach abgestellt wird. :frown:

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

293

Mittwoch, 14. November 2012, 10:21

Ich hoffe ja immer noch auf ein direkt-beim-Händler "Upgrade

?( hmm. so wie ich SD bisher kenne, bin ich da eher skeptisch, aber lassen wir uns überraschen.

Swiss

Profi

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

294

Mittwoch, 14. November 2012, 16:14

Die Türen gehen nun über den gesamten Schweller,
so dass man sich nicht die Hose dreckig macht, wenn man die Tür öffnet und vorher im Schlamm
war.


Dafür sind dann Türe und Schweller kaputt, wenn man Mal anschlägt.... hat halt alles Vor- und Nachteile.

Pavol

Schüler

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

295

Mittwoch, 14. November 2012, 21:45

Die Türen gehen nun über den gesamten Schweller,
so dass man sich nicht die Hose dreckig macht, wenn man die Tür öffnet und vorher im Schlamm
war.


Dafür sind dann Türe und Schweller kaputt, wenn man Mal anschlägt.... hat halt alles Vor- und Nachteile.


Das würde ich nicht unbedingt so sehen - der untere Teil der Türen ist den Photos nach zu einem grossen Teil mit Plastik verkleidet, d.h. gegebenenfalls ist es ein Teil, das man bei etwaigem Anschlag kostengünstig ersetzen kann und man bewahrt die Schweller heil. Ich würde sagen, dass man dies auch bei FHI sorgfältig abwiegt, die sind wohl auch nicht ganz dumm. Der praktische Wert der neuen Türen überwiegt für mich die eher unwahrscheinliche Situation, die Du beschreibst.
Aber im Allgemeinen stimme ich Dir mit dem Spruch voll zu, alles hat Vor- und Nachteile ^^

resonic

Profi

Beiträge: 1 055

Registrierungsdatum: 8. April 2008

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

296

Mittwoch, 14. November 2012, 23:21

Autoblog hat paar gute Bilder am Start: http://www.autoblog.com/photos/2014-suba…er-first-drive/

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

297

Donnerstag, 15. November 2012, 19:15

gerade auf forester.org gefunden - ein netter englischer Artikel über eine Profefahrt, wo auch über X-Mode berichtet wird:
http://www.motortrend.com/roadtests/suvs…wall.html?ti=v3

viele Grüße
Oliver

Idefix

Profi

Beiträge: 819

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

298

Freitag, 16. November 2012, 16:13


Idefix

Profi

Beiträge: 819

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

299

Montag, 19. November 2012, 12:57

Hier allfälliges zum Thema Forester

Das Modell früher am Markt als das Orginal


[URL=http://www.directupload.net][/url]




Die Geschichte vom Forester mit Fotos









Was den Forester fehlt?



MabuBE

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 16. September 2009

Wohnort: Bern/ Schweiz

  • Private Nachricht senden

300

Montag, 19. November 2012, 13:14

Jetzt auch auf der CH Seite angekündigt! Sogar der DIT so wie ich das verstanden habe.
Subaru Schweit