Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

A2ZTrue

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

201

Donnerstag, 1. November 2012, 13:21

Naja, der Kinderwagen wird ja auch nicht mehr ewig benötigt, das Problem wäre dann ja erledigt!

Aber dass Du einem JAPAN-Fahrer hier als Option Q7,X5 oder Touareg empfielst ?(

Nein, wenn dann könnte es in ein paar Jahren wieder ein Subaru werden, jetzt gibt es einfach mal einen anderen JAPANER :thumbup:

rollator

Schüler

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 3. März 2012

Wohnort: 1h nördlich von Berlin

  • Private Nachricht senden

202

Donnerstag, 1. November 2012, 13:22

Re.: Sauger-Front (und etwas mehr OT)

Die Front des Saugers ist irgendwie auch nicht optimal.

Wenn Die Grill-Innenfläche als Lufteinlaß nicht reicht, warum macht man dann nicht gleich den Grill größer?
Mögliche Antwort: Weil sie sonst nicht dasselbe Anbauteil kostengünstig integriert bekommen, wie sie es schon beim neuen Impreza oder aktuellen Outback verwenden??

Na gut, bei einer dunklen Außenfarbe (und eigentlich mag ich's eher hell) fallen diese durchbrochenen Schlitze vielleicht nicht mehr so stark auf - ich finde jedenfalls sie zerstören die ansonsten schlichte und gefällige Optik - und das ist sehr schade! Auch hier gilt: besser die einzelnen Stützwände zwischen den rechteckigen Öffnungen überpinseln! Plastidip-Verkäufer wird bei Neuwagenkunden definitiv ein gutes Geschäft machen. Subaru-Deutschland sollte sich den Spaß erlauben und gratis eine Einsteiger-Paket von dem Zeug in den Kofferraum legen. :whistling:

Und eine Ansicht teile ich tatsächlich nicht uneingeschränkt: Man sollte sich - zumindest bei einem privat bzw. für einen selbst gekauften Neuwagen - nicht blind in eine Markenhörigkeit begeben.
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ich persönlich mag die Marke Subaru, aber ich bin nicht mit ihr verheiratet. Und es liegt ganz gegenständlich an den Autos aus der jüngeren Vergangenheit, nämlich der 90er und 2000er Jahre, daß ich überhaupt auf Subaru gekommen bin. Klar, sie sind Underdogs - und ich sympathisiere gerne mit einem bestimmten Typus von "Underdog", wenn es in meinen Augen Sinn macht, daß etwas oder jemand individuell verschieden ist.
Ich verstehe sogar den Schritt hin zu Automatik-only (in diesem Fall CVT-Auto.) bei einem Legacy-, Outback- oder Forester-Turbo. Das ist Subarus Antwort auf den überwiegenden Einsatzzweck eines solch großen Automobils: Bestimmung = Reiselimousine, fahrbar für jedermann. oder auch: "Downsizing mal anders herum"

Zum Thema Größe/Dimension:
Schaut Euch mal an, wie viel größer der aktuelle Forester bereits ist zu seinen beiden, fast gleich-großen Vorgängern. Ganz so "Kompakt" ist das nicht mehr - und es ist auch gut so. Denn wir Europäer und die Amerikaner sind nunmal höher gebaut und brauchen zumindest etwas mehr Fahrzeugläne für denselben Sitz- und Fahrkomfort wie der durchschnittliche Japaner. Aber einen wesentlich-größeren neuen Wagen weiterhin Forester zu nennen wäre meiner Ansicht nach falsch, denn das wäre nicht mehr mit der ursprünglichen Assoziation des Namens Forester vereinbar: "kompakter Alleskönner von Subaru"

Ja, der Tribeca war ein Flop: als 5-Sitzer zu schwer und straßen-lastig für die Forester-Fans und als 7-Sitzer zu eng für die "großen" Amerikaner, für die er ja gedacht war. Er wurde ja auch nur dort gebaut (meines Wissens nach). Der 7-Sitzer hatte nämlich spürbar weniger Platz in der 2. Reihe und während seiner Bauphase besaß Subaru einfach noch nicht das passende "luxury"-Image, das man braucht, um so ein komfortables Familien-Dickschiff unter die Leute zu bringen. Der Produktionsstop ist inwzsichen schon eine Zeit lang her: Thema erledigt.

Schade nur, daß der "Exiga" nicht als Linkslenker exportiert wird. Ich habe die Tage mal ein paar Gebrauchtwagenanzeigen in Sachen Japan-Export angeschaut: Den gab es (wahlweise?) auch mit Hinterrad-Antrieb :?: Ob das die loyale Subaru-Fangemeinde (vor allem in den Export-Märkten == Allrad-Märkten) so gerne gesehen hätte?
Das Ding ist quasi eine besser aussehende, erschwinglichere "R-Klasse" -- dann halt nur nicht von Mercedes. Mal ganz ehrlich: DAS wäre (sogar mit lediglich Hinterradantrieb) genau das richtige "Familien-Taxi" für einen Auto-verrückten und von hohen Kraftstoffpreisen bestimmten Markt wie Deutschland - schlicht der "bessere Europa-Tribeca". Das Ding basierte doch auch auf einer Subaru-Platform mit Boxer-Motoren, oder? Sieht mir jedenfalls äußerlich sehr nach "Hochdach-Legacy" aus.

Übrigens: Wer den Forester mit noch mehr Beinfreiheit möchte: Da gibt es schon den Outback. Wurde sogar "MotorTrend's SUV of the Year" in 2010. :confused: . Mehr Länge innen und mehr Kofferraum geht halt nur mit mehr Länge außen. Wenn es die PKW-Optik ist, die einige Forester-Interessenten vom Outback absehen läßt? Duh! Der Forester basiert schließlich auch auf einer selbsttragenden Karosserie, genauso wie fast jedes in Deutschland heutzutage als "SUV" bezeichnetes Grßserienauto. Und antriebs--technisch sind die ohnehin quasi-identisch.

So what? Wenn es der eigene Geschmack ist, der einen hier (weg-) lenkt, dann muß man sich halt woanders umsehen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, heißt es ja immer!

haubi65

Fortgeschrittener

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

203

Donnerstag, 1. November 2012, 13:56

Der Forester 2 Turbo CVT wäre ideales Auto für mich nur ich ich weiß nicht ob es da ein Fahrrad hinten hineinpasst so wie in Lagacy. Ich bin oft mit MTB spontan unterwegs und habe keine Lust das Rad immer auseinander zu schrauben. In Legacy wird es einfach hineingeworfen und los geht's :)
Hat jemand Erfahrungen ob Fahrrad in Forester hineinpasst ?

scubafat

Fortgeschrittener

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

Wohnort: 97320

  • Private Nachricht senden

204

Donnerstag, 1. November 2012, 14:03

Wenn das Vorderrad raus ist und die Sitze umgeklappt dann gehts.

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 119

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

205

Donnerstag, 1. November 2012, 14:11

Also mein Fully passt auch in den Hatchback dann wird es vermutlich auch in Forester gehen ;) aja mit XL Rahmen.

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

rollator

Schüler

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 3. März 2012

Wohnort: 1h nördlich von Berlin

  • Private Nachricht senden

206

Donnerstag, 1. November 2012, 14:28

Re: Mountainbike IM Kofferraum

wenn es um Fahrräder geht:

(Forester Generation 2 -- facelift "SG" )

deswegen hab' ich mir (unter anderem) einen Forester (=Kombi) gekauft. In meinen SG jedenfalls paßt mein Größe-L 26"-"Specialized Camber" gerade eben so hinein (Vorderrad vorher raus). Rückbank umgeklappt, Fahrersitztlehne recht steil aufgestellt, auf meine 1,86m positioniert

Mein Traum ist ja immer noch eine im Kofferraum gesicherte, aber stehender Unterbringung. Mit zusaätzlich herausgenommenem Hinterrad wahrscheinlich möglich. Deswegen habe auch für das Modell mit Steckachse draufgelegt, wo die Handhabung etwas idiotensicherer ist als mit herkömmlichem Schnellspanner. Dieses Szenario habe ich aber noch nicht probiert. Fahrrad kam erst im Spätsommer dazu :love: -- und eine gescheite Teleskopsattelstütze fehlt mir auch noch, die einfach notwendig ist, sobald es in die echten Berge geht. Die 40er Originalstütze läßt sich leider nicht vollständig versenken - und stört bei montiertem Hinterrad definitiv noch in der Höhe
Ziel ist es, dann nur den kleinen Teil der Rückbank umlegen zu müssen und vielleicht 2 Räder samt Fahrer + 2 Beifahrer und deren leichtes Gepäck unterbringen zu können - aber das wird sicher schon etwas eng!

Die fest-verankerbaren Fahrradträgersysteme blockieren meist die ganze, dann komplett umzulegende Rückbank, was ich als suboptimal erachte (radfazz oder ähnlich), bike-inside ist lediglich geklemmt (geht das vielleicht in den Seitentaschen hinten zu klemmen? Scheint mir beim SG nicht steif/stabil genug, (um das für €120++ selbst zu "testen") - außerdem will ich etwas gut-zu-sicherndes, damit mir und meinen Passagieren das Zeug bei einem Unfall nicht in den Nacken/Rücken sticht. Anhängerkupplungsträger lehne ich ab, Dachträger um so mehr (dann eher eine flache, geschlossene Dachbox als Ersatz für den belegten Platz im Kofferraum)

Gruß
Heiko

Gladstone

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Private Nachricht senden

207

Freitag, 2. November 2012, 06:48

In der Autobild gibts den ersten Vorbericht:
http://www.autobild.de/bilder/subaru-for…12-3697632.html

Neben dem bekannten Bild gibts noch ein neues:


Und ich muss mein Urteil revidieren - mit den anderen Felgen und der schlichteren Front gefällt er mir deutlich besser! :thumbup:

scubafat

Fortgeschrittener

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

Wohnort: 97320

  • Private Nachricht senden

208

Freitag, 2. November 2012, 08:15

Und in natura sieht es dann nochmals anders aus!

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

209

Freitag, 2. November 2012, 14:32

In
Und ich muss mein Urteil revidieren - mit den anderen Felgen und der schlichteren Front gefällt er mir deutlich besser! :thumbup:


Aber so was von ....

Den würde ich auch nehmen, aber meiner ist ja grade mal ein Jahr alt ...

Ich muss eh noch warten, da ich bei einem Neuen eine CVT haben möchte.

noperator

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 30. Januar 2011

Wohnort: KO

  • Private Nachricht senden

210

Freitag, 2. November 2012, 14:36

Ist es möglich, dass der FA20DIT im Forester in Deutschland deswegen "beschnitten" auf 240 PS ausgeliefert wird, damit einfaches Super statt SuperPlus getankt werden kann? Ich könnte mir vorstellen, dass es schwierig ist Forester Kunden (auch wenn es der Turbo ist) ein Auto mit SuperPlus bei den Spritpreisen zu verkaufen.
Outback 2.5 BL/BP Black Edition ecomatic *sold*
Forester SH 2.5XT *sold*
Outback 3.6R BM/BR Exclusive McIntosh
Mazda MX5 NB-FL 1.8

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

211

Freitag, 2. November 2012, 16:50

ich dachte eher an die deutschen Besonderheiten mit der unlimitierten Autobahn und solchen Dingen wie Dauervollgas...

viele Grüße
Oliver

Iulius

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 2. November 2012

  • Private Nachricht senden

212

Freitag, 2. November 2012, 18:05

Ist denn sicher das er hier nur 240ps hat und man den nicht als 280er bekommt?

Fände ich insgesamt etwas mager, wobei man die Zahlen abwarten muss.
Ich hoffe ja noch auf unter 7s für 0-100.

Das sollte doch mal iweder machbar sein, konnte man schon 2002.

bruno fori

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2010

Wohnort: Gernsbach

  • Private Nachricht senden

213

Freitag, 2. November 2012, 18:14

Habe einen Forester Turbo Bj. 2002 und schon eine Weile auf sowas gewartet.

scubafat

Fortgeschrittener

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

Wohnort: 97320

  • Private Nachricht senden

214

Freitag, 2. November 2012, 19:43

Ist denn sicher das er hier nur 240ps hat und man den nicht als 280er bekommt?

Fände ich insgesamt etwas mager, wobei man die Zahlen abwarten muss.
Frag mal Google und du bekommt viel Antworten.
https://news.google.com/news/story?ncl=d…pM&hl=de&ned=de

rollator

Schüler

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 3. März 2012

Wohnort: 1h nördlich von Berlin

  • Private Nachricht senden

215

Freitag, 2. November 2012, 20:12

wo ist es hin, das häßliche Entlein?

Verdammt!, irgendwie haben die Japaner doch einen fähigen Haus- {Fotografen XOR Computergrafiker}
Aus dem Winkel wirkt die Kiste tatsächlich gut, toller beauty-shot! Die halbgaren Aufnahmen bisher hatten wohl alle einen Knick in der Handy-Linse!
So kommt es mir jedenfalls gerade vor. Dazu noch eine leichte Weitwinkeldarstellung mit gefühltem Aufnahmeniveau auf knapp Kennzeichenhöhe ... et voilà: wirkt wie ein rollendes Hochhaus ;)
Neben dem bekannten Bild gibts noch ein neues:
erste abgeleitete Erkenntnis: so schlimm schaut der garnicht aus. Ich mag' ihn fast schon. Die ollen Lamellen-wände in dem Lufteinlass unter dem Hauptgrill sind auf diesen Fotos nicht mehr zu erkennen (waren die spy-shots von einem Vorserienfahrzeug?)

zweite Erkenntnis: 240PS sind anscheinend nicht ausreichend für ein Wald-Taxi. Wehnt Ihr F_XT-Eigner Euch mit bis zu 230PS etwa als ein Verkehrshindernis?

drittens: sieht alles eher nach einer Evolution aus an Stelle einer Revolution. Die Twin-Turbo-Bauweise beim _xt ist wohl die Erklärung für die verschwundene Lufthutze, aber speziell die Radhäuser/Kotflügel haben weiterhin fast dieselbe beliebige, ausgebeulte Halbkreiszeichnung wie der bisherige SH. Ich hatte mir etwas mehr "Rasse" in der seitlichen Linienführung erhofft, wie sie in der 2. Generation Verwendung fand.

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

216

Freitag, 2. November 2012, 21:08

ein neuer Forester-Turbo in Schwarz: http://forums.nasioc.com/forums/showpost…3&postcount=575

der fette Chromrand des Kühlergrills sieht aber schon sehr undezent aus, zumindest auf diesem Bild ;)

viele Grüße
Oliver

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

217

Freitag, 2. November 2012, 21:10

...ist glaub ich doch kein Turbo. Hat zwar die 18 Zoll-Felgen, aber nicht die Lufteinlässe in der Frontschürze; etwas schwer zu sehen auf meinem Monitor...

Mister-Knister

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 28. Januar 2011

Wohnort: MV

  • Private Nachricht senden

218

Freitag, 2. November 2012, 21:11

Ist das nicht eher ein anthrazit?

Ich vermute, dass schwarz noch schwärzer ist... ;)

neu2003

Profi

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

219

Freitag, 2. November 2012, 21:13

schwer zu sagen mit diesem Foto. Ich hab ja den dunkelgrau-metallic Outback. Der sieht im Dunkeln nicht so dunkel aus.
ist vielleicht hier auch eine neue Farbmischung...

Mister-Knister

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 28. Januar 2011

Wohnort: MV

  • Private Nachricht senden

220

Freitag, 2. November 2012, 21:13

Kein Turbo, haste recht!:)