Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HaBa12

Fortgeschrittener

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

681

Montag, 16. April 2007, 21:43

Ich kenne 5 Leute die sich insgesamt 7 STI neu gekauft haben, und davon ist grade mal einer unter 40

Von den Subaru-Turbo-Fahrern die ich kenne ist aber nur ein kleiner Teil > 40.

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

682

Montag, 16. April 2007, 21:50

Na, zum Glück haben wir ja jetzt auch noch nen Impreza (wenn auch keinen Turbo ;( ), sonst käm ich mir ja mit der "Subaru Käuferdefinition" erst recht noch älter vor.
Wenn man sich als BiVi (bis Vierziger) nen Legacy kauft ist man ja gemäß dieser Definition der Käuferschichten schon Rentner, tztztz. Gut, wir haben beide Subis als Vorführ-/Jahreswagen gekauft; aber deswegen atypischer Subikäufer zu sein... Ein Neuwagen mit 0-10km aufm Tacho kam eben für uns nich in Frage und wirds wohl auch die nächsten Jahre nich.

Aber wie schon privatemartin so richtig geschrieben hat, traue keiner Statistik die du nich selbst gefälscht hast. Nene, ich kann mir nich vorstellen, dass das ernst gemeint bzw. von überhaupt Subaru ist.

Aber so ne Tabelle/Umfrage mit dem Altersschnitt in Verbindung mit gefahrenem Fahrzeug wär generell bestimmt nicht uninteressant. Müssten aber Mehrfachangaben möglich sein, quasi pro Haushalt eben.

HaBa12

Fortgeschrittener

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

683

Montag, 16. April 2007, 21:53

Gehts da wirklich um gefahrene Fahrzeuge? Ich lese es anders: die Neuwägen werden meist von 40+ gefahren, um die Gebrauchten gehts garnicht, denn afaik verkauft Subaru ja Neuwägen und keine gebrauchten ...

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

684

Montag, 16. April 2007, 22:14

Es geht wohl schon um die Neuwägen, HaBa12. Aber ne Statistik kann man ja auch für jedes verkaufte Fahrzeug führen und die Subihändler verkaufen eben nicht nur Neuwägen, sondern auch solche die quasi Neuwägen sind (Stichwort Tageszulassung). Das der Erstbesitzer dann natürlich das Autohaus und nicht der Privatmann/-frau ist, ist auch klar. Und gerade wenn man nen günstigen Subi sucht, fällt einem auf, dass ziemlich viele im Oktober oder November zugelassen wurden. Das hilft dann ein bischen die Jahreszulassungsstatistik zu beeinflussen ;). Und genau so kommt man als Käufer an günstige Quasi-Neuwägen ran.

göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

685

Montag, 16. April 2007, 23:47

Hab das hier gefunden:



Quelle

Selbst hier ist die besagte Altersgruppe schon am stärksten vertreten. Wenn man dann noch bedenkt, daß Subaru-Kunden allgemein älter sind als die anderer Marken (wurde auch irgendwann mal hier besprochen), dann scheint Subaru also mit seiner Behauptung schon recht zu haben.


Focus: Neuwagenkäufer im Schnitt 43 Jahre alt

Schweizerische Umfrage: Durchschnittsalter 53,6 Jahre (Seite 5)

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

686

Montag, 16. April 2007, 23:51

Und da beschweren sich die Rentner über viel zu niedrige Pensionen, aber schön den STi zum 70. gönnen.:crazy:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »privatemartin« (16. April 2007, 23:51)


Beiträge: 1 167

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

687

Dienstag, 17. April 2007, 00:15

18-20 114 16.26%
21-23 140 19.97%
24-26 135 19.26%
27-29 88 12.55%
30-32 81 11.55%
33 & Above 143 20.40%

sind keine Neuwagenkäufer, sondern STI-Fahrer...701 Leute haben daran teilgenommen

göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

688

Dienstag, 17. April 2007, 09:09

@Torque:

So eine Studie ist natürlich absolut nichtssagend, wenn Du nicht dazuschreibst, woher sie ist ;). Außerdem sagt sie auch nichts darüber, in welcher Altersklasse die Neuwagenkäufer stehen, um die es Subaru ja mit dem neuen Impreza hauptsächlich geht...

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Beiträge: 1 167

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

689

Dienstag, 17. April 2007, 09:14

dachte das wäre klar: wenn man die Altersstruktur sieht, dann fehlt ganz einfach das Potential der Käuferschicht...zuwenig "Alte" wollen den STI...oder ist das jetzt unlogisch?

Es handelte sich um eine Umfrage im amerikanischen STI-Forum, jeder durfte nur einmal abstimmen (wie bei unseren Umfragen).

Ich finde schon, das das hier absolut aussagefähig ist.

Nochmal:
wenn Deine Info stimmt, und Subaru die Zielgruppe der STI-Käufer bei 40+ sieht, dann würde eine Halterstruktur von nur 20 % (sogar inklusive 7 weiterer Jahrgänge)

80 %

der derzeitigen Halter am Markt überhaupt nicht berücksichtigen...das ist genauso trauriges Marketing wie das Hatchback-Design...unterirdisch

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »torquemada« (17. April 2007, 09:20)


göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

690

Dienstag, 17. April 2007, 10:03

Du mußt solche Umfragen immer vor dem Hintergrund betrachten, wie sie zustande gekommen sind. In dem Fall in einem Internetforum. Das Internet hat hier den Nachteil, daß es hauptsächlich von jungen Menschen genutzt wird. Ältere hingegen nutzen es viel weniger. Aus diesem Grund ist die Umfrage wenig repräsentativ, denn wenn ich nur die jungen befrage, kommt zwangsläufig eine solche Altersstruktur raus ;).

Wie gesagt, Subaru hat da bessere Mittel um Marktforschung zu betreiben und das Alter seiner Kunden ist extrem einfach herauszufinden für einen Autohersteller...


Im Übrigen hast Du natürlich recht, daß viele der Halter nicht berücksichtigt werden. Mich wundert aber auch, warum Subaru nicht versucht, durch attraktive Modelle die jüngeren Kunden zu gewinnen. Die beklagen sich doch immer, daß ihre Kunden zu alt sind. Stattdessen angeln sie jetzt ganz bewußt in den Gebieten ;(. Denen geht es einfach nur noch ums Geld... Aber das ist ja bei Aktiengesellschaften immer so :(


Noch was aus Engeland: WRX gestrichen um CO2-Ausstoß zu senken

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »göp« (17. April 2007, 10:30)


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

691

Dienstag, 17. April 2007, 11:36

Zitat

Original von göp
Gerade im NASIOC gefunden:

Subaru hat zu den verheerenden Kritiken am neuen Design in einer Presseerklärung Stellung genommen. Demnach sei die Zielgruppe des Impreza die Käufer im Alter von über 40 Jahren, da diese vorrangig die neuen Autos kaufen, während 20-39jährige eher Gebrauchtwagen kaufen würden. Und diese jüngeren Leute seien es vor allem gewesen, die die negative Kritik im Internet geäußert hätten.

Außerdem habe man sich deswegen für die Einstellung der rahmenlosen Fensterscheiben entschieden, weil man dem Fahrzeug eine "gediegenere und vornehmere Erscheinung" geben wollte.

NASIOC-Beitrag


Ich sag jetzt nix dazu :rolleyes:

Das mag evtl. auf den amerikanischen oder japanischen Markt zutreffen, aber ob das auch für den europäischen Markt zutrifft?

Wenn ich als junger Spritzer damals das Geld für einen WRX/STI gehabt hätte, dann hätte ich mir einen gekauft (wenn es damals schon welche gegeben hätte).
Das Geld ist doch wohl der größte Hinderungsgrund als junger Mensch einen Sportwagen zu fahren. Deshalb hab ich erst als älterer Autofahrer (mit 46 Jahren) mir einen WRX leisten können. Heute auch nicht mehr, denn das Geld wird immer knapper.

Jezt als alter Sack (52) wird man auch immer ruhiger und fragt sich ob man solch ein Auto noch braucht. Man wird vernünftiger und greift dann eher zu komfortableren preiswerteren Autos. Oder man schaut eher dann nach Fahrzeugen die nicht so einen "knalligen" Auftritt haben (Stichwort Heckspoiler und Hutze) und schaut was die Konkurrenz zu bieten hat. Golf R32, Audi S3/S4 spricht die ältere Generation eher an, die glauben noch in ihrem Alter einen Sportwagen fahren zu müssen, da sie nicht so krawallmäßig daher kommen und auch wertbeständiger sind. Noch eher aber sind Limousinen bei uns alten Säcken gefragt. Die Zeiten als man noch Kombis bzw. eine 5. Tür brauchte sind dann vorbei wenn die Kinder aus dem Hause sind.

Was die gediegenere und vornehmere Erscheinung von "Rahmenautos" betrifft, so kann ich nur lachen. Für mich ist ein Auto mit Rahmen eine Fehlkonstruktion bzw. Unvermögen der Ingenieure Fenster ohne Rahmen so konstruieren zu können, das sie dicht und geräuschlos sind.
Ich bevorzuge rahmenlose Scheiben, alles andere ist nur ein Kompromiss.

Von daher kann ich die Argumentation von Subaru nicht verstehen, das man diesen neuen Impreza auf die Alten loslassen will.
Wir "Alten" kaufen uns komfortablere und größere Autos (Forester, Legacy, Outback). Oder aber ganz andere Karosserieformen. Nämlich Cabrios oder Roadster. Wie gesagt, die Kinder sind aus dem Haus, es wird Zeit zum geniessen. Und da reichen dann zwei Sitze bzw. zwei Türen völlig aus.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Lee

Profi

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Wohnort: Großbritanien

  • Private Nachricht senden

692

Dienstag, 17. April 2007, 12:52

Von Nasioc:

Zitat

My dealership guy told me they will be making a WAGON STI for 08.
:anbet: :tongue: :nixwieweg: :gaehn:

Quelle
Prodrive P1 #0638/1000
Prodrive P1 #0790/1000

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

693

Dienstag, 17. April 2007, 13:06

Zitat

Original von Lee
Von Nasioc:

Zitat

My dealership guy told me they will be making a WAGON STI for 08.
:anbet: :tongue: :nixwieweg: :gaehn:

Quelle



:spring: =) :spring:

göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

694

Dienstag, 17. April 2007, 17:44

Jetzt gibt es auch ne Quelle zu dem oben genannten Zitat:

Zitat

"I think the [previous] boy racer look has actaully stopped some people from buying car. I believe the market for the car is bigger with the less overt look. There will be people who will want to dress it up btu it is always easier to put bits on rather than take them off".
"You have to remember that most of our new car buyers are in the 40 plus age group- they are not the ones blogging. The early bloggers are almost always younger, those who would be second or third owners of a wrx."
"
Those comments come directly from Subaru Australia Chairman Trevor Amery.

(NASIOC)

Kompletter Bericht dazu: drive.com.au

Klingt fast etwas überheblich:

Zitat

The idea is to give the Impreza hatch a distinctly European flavour, and it has already annoyed WRX fanatics. Amery’s not worried; he says the kinds of people who vocalise their displeasure in blog forums such as the one on drive.com.au are used WRX buyers and not new WRX buyers.


Er bedauert auch, daß es für Australien (zunächst) kein Stufenheck geben wird und damit die Verkaufszahlen der Vorgängermodelle nicht erreicht werden können. Aber er denkt, daß nach einem Jahr auch in AUS die STH verkauft werden. Vielleicht gibt es also doch noch Hoffnung, daß der auch nach Europa kommt...

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »göp« (17. April 2007, 17:53)


TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

695

Dienstag, 17. April 2007, 17:51

Zitat

Original von göp
Außerdem habe man sich deswegen für die Einstellung der rahmenlosen Fensterscheiben entschieden, weil man dem Fahrzeug eine "gediegenere und vornehmere Erscheinung" geben wollte.

NASIOC-Beitrag

Dann haben also alle "richtigen" Coupés und auch Autos wie der Mercedes CLS rahmenlose Scheiben, damit sie billig und klapperig wirken? Das Gegenteil ist der Fall, die sportlich-elegante Linie gewinnt durch rahmenlose Scheiben ganz enorm, strahlt Exclusivität und Sinn für das (teure) Detail aus.

Irgendwie passen für mich da ein paar Sachen nicht zusammen. Entweder will man einen gediegenen Impreza, dann sollte man sich an Audi oder am aktuellen Legacy orientieren und jede Art von Kriegsbemalung bleiben lassen. Oder man will das wilde Rallye-Gerät wie bisher, mit Spoilern und Schwellern und Hutzen, dann sollte man aber Worte wie "gediegen" und "vornehm" aus seinem Wortschatz streichen und lieber Marken wie Jaguar oder Rolls-Royce überlassen. Die wissen wenigstens, wie auch bei solchen Vorgaben nicht "langweilig" hinten raus kommt.

Ich glaube, der Verfasser des oben zitierten Statements war auf LSD oder schlimmerem Zeug, klaren Verstandes jedenfalls nicht.

Beiträge: 1 337

Registrierungsdatum: 27. Juni 2006

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

696

Dienstag, 17. April 2007, 17:57

naja auch wenn das stufenheck nach europa kommt ist es nichtmehr das selbe wenn das "grosse Vorbild" in der WRC ein hatchback ist....es wird nie mehr so wie es mal war !

Vee-Eight

Anfänger

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 4. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

697

Dienstag, 17. April 2007, 18:59

Zitat

Original von göp
Außerdem habe man sich deswegen für die Einstellung der rahmenlosen Fensterscheiben entschieden, weil man dem Fahrzeug eine "gediegenere und vornehmere Erscheinung" geben wollte.

NASIOC-Beitrag


Tzzzz, was ist das denn für eine billige Ausrede :rolleyes:

Rahmenlose Fenster haben ja wohl nur hochwertige Autos, siehe Mercedes CL(!), CLS,.. und viele andere luxuriöse Coupés. Da traut sich wohl jemand nicht zu sagen, dass rahmenlose Fenster zu teuer sind und man lieber ein paar € spart anstatt Stil zu beweisen :hmm:

p.hase

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 7. Februar 2007

Wohnort: Pliezhausen

  • Private Nachricht senden

698

Dienstag, 17. April 2007, 22:49

endlich hats mal einer auf den punkt gebracht: subaru kann und will von den WRX gebrauchtwagenpflegern nicht leben. genauso wie eine bank die uralten schalterkunden loswerden will die ums verrecken nicht auf online-banking umstellen wollen. subaru braucht neue kunden und verkäufe. wie sagens die bänker: frisches geld von frischen kunden! =)

göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

699

Donnerstag, 19. April 2007, 17:16

Das könnte der neue MiniVan auf Impreza-Basis sein:




Und Suzuki scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und schickt vielleicht diesen heißen Feger als Impreza-Ersatz ins Rennen :tongue::



Quelle

;)

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »göp« (19. April 2007, 17:17)


ERESHIGAL

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 28. März 2007

Wohnort: Abensberg

  • Private Nachricht senden

700

Donnerstag, 19. April 2007, 21:20

...wie die Geier...

...aber zurecht!

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher